Die ständigen Leitzinserhöhungen der letzten Monate haben neue Kredite deutlich teurer gemacht. Zahlreiche Kreditnehmer, die in der Vergangenheit einen Kredit mit einem variablen Zinssatz aufgenommen haben, müssen aktuell ebenfalls mit den stark gestiegenen Kosten kämpfen. Die gute Nachricht: Immer weiter steigende Zinsen bedeuten nicht automatisch, dass Sie nichts dagegen tun können, dass Ihre monatliche Kreditrate steigt. Ganz im Gegenteil, sogar eine Reduktion der monatlichen Belastung ist möglich.
Wie viele Zinserhöhungen kann ich mir noch leisten?
Sind Sie auch beunruhigt, wenn Sie wieder in den Nachrichten hören oder lesen, dass die EZB den Leitzinssatz weiter erhöht. Nach der Zinserhöhung dauert es nicht lange, bis ein neues Schreiben der Bank Sie darüber informiert, dass nun die monatlichen Zinskosten für Ihren laufenden Kredit mit variablem Zinssatz weiter ansteigen.
Doch wie hoch dürfen die Zinsen noch steigen, bis ich mir den Kredit für meine Immobilie nicht mehr leisten kann? Diese Frage beschäftigt unzählige Kreditnehmer. Wer einen variabel verzinsten Kredit aufgenommen hat, muss darauf hoffen, dass die Zinsen nicht noch weiter kräftig steigen. Sonst könnte es passieren, dass die monatliche Kreditrate nicht länger leistbar ist und im schlimmsten Fall sogar das Eigenheim verkauft werden muss.
Doch wie hängen die steigenden Leitzinsen und Ihre monatliche Kreditrate genau zusammen? Mit dem Kredit Entlastungsrechner können Sie prüfen, wie sich die monatliche Rate Ihres Kredits verändert, wenn die Zinsen um „X“ Prozent steigen. So können Sie ermitteln, ab welchem Zinssatz Ihr bestehender Kredit schlichtweg nicht mehr leistbar wäre.
Jetzt Leistbarkeit prüfen:
Berechnen Sie, wie hoch Ihre monatliche Rate ausfällt, wenn die Zinsen z. B. um weitere zwei Prozent steigen.
Unterstützung durch den Entlastungsrechner
Die Nutzung des Kredit Entlastungsrechners ist ganz unkompliziert. Sie geben nur 3 Werte Ihres bestehenden Kredits an: aktuelle Restschuld, Restlaufzeit und monatliche Rate. Der Rechner zeigt Ihnen, wie hoch die zukünftige Rate wäre, wenn die Zinsen um „X“ Prozent steigen (oder fallen). Für „X“ können Sie verschiedene Zinssatzänderungen in einer Bandbreite von -5 % bis + 5 % auswählen. So wissen Sie immer, wie teuer Ihr aktueller Kredit noch werden kann, wenn diese berechneten Szenarien eintreten.
Gleichzeitig sehen Sie, wie hoch Ihre monatliche Entlastung ausfallen kann. Ihre aktuellen monatlichen Kosten können Sie um diesen Betrag reduzieren, indem ein Umschuldungskredit mit Fixzinssatz und längerer Laufzeit abgeschlossen wird.
Die Angaben dienen als beispielhafte Kalkulationen auf aktuellen Referenzwerten. Für eine exakte, unverbindliche und kostenlose Prüfung, wie hoch die Einsparungsmöglichkeit in Ihrem konkreten Fall ist, füllen Sie einfach das Kontaktformular im Entlastungsrechner aus. Unsere Wohnbau-Finanz-Experten melden sich auf dem von Ihnen gewählten Weg und besprechen mit Ihnen, welches Einsparpotential für Ihren Kredit vorhanden ist.
Monatliche Kreditrate senken: Das können Sie tun
Bei Ihrem Kredit mit variablen Zinsen steigen die monatlichen Kosten aufgrund von Zinserhöhungen derzeit immer weiter. Doch mit einem Umschuldungskredit können Sie die Einflussfaktoren, welche für die monatliche Belastung entscheidend sind, neu festlegen.
Ein Umschuldungskredit funktioniert folgendermaßen:
- Sie nehmen einen neuen Umschuldungskredit auf. Dann verwenden Sie die Kreditsumme, um Ihren bisherigen Kredit zu tilgen, sodass dieser bisherige Kredit abgeschlossen ist.
- Der Umschuldungskredit hat eine längere Laufzeit, z. B. 35 Jahre. Dadurch verteilen sich die Raten auf einen längeren Zeitraum, weshalb diese pro Monat niedriger ausfallen als bisher.
- Es kann ein Fixzinssatz (von beispielsweise 20 Jahren) vereinbart werden, sodass die monatlichen Kreditraten über einen langen Zeitraum besser planbar sind. Von möglichen weiteren Zinserhöhungen der EZB sind Sie in diesem Zeitraum nicht mehr betroffen.
Der Umschuldungskredit ersetzt somit Ihren bisherigen Kredit. Er bietet die Sicherheit und Planbarkeit einer Fixzinsvereinbarung und durch die längere Kreditlaufzeit sinkt der monatlich zu zahlende Betrag. So entlasten Sie Ihr Haushaltsbudget und müssen keine Angst mehr davor haben, dass Ihr bestehender Kredit durch weitere Zinserhöhungen unleistbar wird.
Fazit: Jetzt handeln und monatliche Belastung senken
Niemand weiß, wie weit der Leitzinssatz in Zukunft noch erhöht wird. Gerade für all jene, die derzeit einen Kredit mit variablem Zinssatz tilgen müssen, ist diese Situation sehr belastend. Einerseits finanziell, andererseits auch psychisch, da unklar bleibt, welche Kostensteigerungen für den bestehenden Kredit noch eintreten können – und wie diese bezahlt werden können. Gerade wegen dieser schwierigen Ausgangssituation ist es wichtig, rechtzeitig aktiv zu werden. Mit dem Kredit Entlastungsrechner können Sie prüfen, wie hoch die monatliche Rate künftig ausfällt, wenn die Kreditzinsen noch um einen Prozentwert „X“ steigen würden. So wissen Sie, ab welcher Zinshöhe die monatliche Rate nicht mehr leistbar wäre.
Damit es nicht so weit kommt, zeigt Ihnen der Entlastungsrechner auch, welche monatliche Reduktion der Rate in etwa möglich ist. Die Kreditrate lässt sich durch einen Umschuldungskredit verringern. Die Laufzeit des Kredits wird gestreckt und gleichzeitig wird ein Fixzinssatz vereinbart. So erhalten Sie Planungssicherheit und verbessern die Liquidität Ihres monatlichen Haushaltsbudgets. Die gesamte Kalkulation erfolgt über den kostenlosen, einfach zu bedienenden Kredit Entlastungsrechner.
Bildquellen: neonshot / Adobe Stock, BillionPhotos.com / Adobe Stock, Studio Romantic / Adobe Stock
Rechtshinweise zu unseren Ratgebern finden Sie in unserer Verbraucherschutzinformation.