INFINA LOGO

Haus in Vorarlberg mieten

Immobilien finden
Alle Filteroptionen
Suche anpassen
Filter
Mehrere Standorte Standortumkreis
Alle
Miete
Kauf
Alle
Zimmer
Wohnung
Haus
Grundstück
Büro / Praxis
Einzelhandel
Gastgewerbe
Industrie / Gewerbe
Land und Forstwirtschaft
Sonstige / Sonderobjekte
Freizeitimmobilie gewerblich
Zinshaus / Renditeobjekt
Parken
Anlage
Gewerbe
Wohnen
Alle
Baugrund Eigenheim
Betriebsbaugrund
Seegrund
Einfamilienhaus
Mehrfamilienhaus
Reihenhaus
Bauernhaus
Sonstiges Haus
Reihenmittelhaus
Reiheneckhaus
Doppelhaushälfte
Bungalow
Villa
Strandhaus
Landhaus
Bürohaus
Praxis
Ausstellungsfläche
Gastronomie/Restaurant
Café
Bauernhof
Weinbau
Reiterhof
Wohnung
Rohdachboden
Penthouse
Maisonette
Loft-Studio-Atelier
Dachgeschoß
Terrassenwohnung
Apartment
Bürofläche
Ladenlokal
Einzelhandelsladen
Einkaufszentrum
Pensionen
Hotels
Freizeit
Gemischt
Sondernutzung
Halle
Lager
Produktion / Betriebsobjekt
Werkstatt
Stadthaus
Zweifamilienhaus
Ferienhaus
Berghütte
Chalet
Sonstige Landwirtschaftsimmobilien
Einzelgarage
Stellplatz
Sonstige
Etagenwohnung
Erdgeschoß
Wohn- und Geschäftshaus
Wohnanlagen
Geschäftslokal
Gartenwohnung
Ferienwohnung
Seeliegenschaft
Bürozentrum
Loft / Atelier
Coworking Space
Verkaufsfläche
Bar
Discothek
Industriehalle
Lagerflächen
Lager mit Freifläche
Freizeitanlage
Duplex
Tiefgarage
Tiefgaragenstellplatz

von

bis

von

bis

Alle
1+
2+
3+
4+
5+
Alle
Neubau
Bestand
Altbau

ab

bis

ab

bis

Zurücksetzen

Derzeit gemäß ausgewähltem Filter noch keine Angebote verfügbar.

Aktuelle Mietpreise für Immobilien in Vorarlberg im Vergleich:

Mietpreise 2025 (auf Basis von 2024)
Bundesländervergleich
Ø 8,90 €
Vorarlberg
Haus | Miete pro m²
+36.92 % seit 2015
Ø 7,12 €
Österreich
Haus | Miete pro m²
+41.2 % seit 2015
10,25 €/m²
Richtwertmietzins Vorarlberg

*Alle Angaben dienen der allgemeinen Orientierung, basieren auf Durchschnittswerten & stellen weder eine Bewertung noch eine Empfehlung dar. Die tatsächliche Entwicklung hängt von Lage, Zustand & Vermarktungsstrategie ab. **Laut Statistik Austria

Haus mieten Vorarlberg: Leben zwischen Bodensee, Bergen und moderner Infrastruktur

Vorarlberg, das westlichste Bundesland Österreichs, bietet eine einzigartige Kombination aus alpinem Lebensstil, wirtschaftlicher Stabilität und hoher Lebensqualität. Wer ein Haus in Vorarlberg mieten möchte, findet hier nicht nur beeindruckende Naturkulissen zwischen Bodensee und Arlberg, sondern auch moderne Infrastruktur, gut ausgebaute Verkehrsanbindungen und ein lebendiges kulturelles Leben. Ob für Familien, Berufstätige, Expats oder Rückkehrer, ein Haus zur Miete in Vorarlberg bietet vielfältige Vorteile für unterschiedliche Lebensentwürfe.

 

Warum sollte man ein Haus in Vorarlberg mieten?

Ein Einfamilienhaus in Vorarlberg zu mieten ist für viele eine bewusste Entscheidung für Flexibilität, Wohnkomfort und Naturnähe.

Die Vorteile im Überblick:

  • Flexibel wohnen ohne langfristige Kapitalbindung
  • Wohnkomfort mit Platz, Garten und Aussicht
  • Nah an der Natur und dennoch infrastrukturell bestens erschlossen
  • Berufliche Chancen durch starke Wirtschaft, besonders im Rheintal
  • Grenzregion zu Liechtenstein und der Schweiz mit Pendelpotenzial

Für folgende Zielgruppen ist ein Haus langfristig mieten in Vorarlberg besonders interessant:

  • Familien: profitieren von naturnaher Umgebung, Bildungsangeboten und hoher Sicherheit
  • Berufstätige und Expats: moderne Infrastruktur, gute Anbindung, internationales Umfeld
  • Rückkehrer: Menschen mit Wurzeln in Vorarlberg, die aus beruflichen oder privaten Gründen zurückkehren
  • Pensionierte: genießen Ruhe, Natur und Zugang zu kulturellen Angeboten

     

Beliebte Regionen für die Hausmiete in Vorarlberg

Vorarlberg bietet sowohl urbanes Wohnen in den Zentren als auch ländliche Ruhe mit alpinem Charme.

Städtische Hotspots:

  • Bregenz: Landeshauptstadt am Bodensee, mit urbanem Flair und Seebühne
  • Dornbirn: wirtschaftliches Zentrum mit moderner Architektur, Einkaufsmöglichkeiten und Events
  • Feldkirch: historische Altstadt, gute Anbindung an Liechtenstein und Schweiz
  • Bludenz: am Tor zum Montafon, beliebt bei Sport- und Naturfreunden

Ländliche Alternativen:

  • Götzis und Rankweil: familienfreundlich, infrastrukturell stark, gute Erreichbarkeit
  • Montafon und Bregenzerwald: ideal für Ruhesuchende, naturverbundene Lebensweise
  • Leiblachtal (Lochau, Höchst, etc.): Nah am Bodensee, perfekte Lage für Pendler Richtung Schweiz

Unterschiede in Lebensstil und Infrastruktur:

  • In den Städten: dichter besiedelt, urbaner Lebensstil, näher an Arbeit und Schulen
  • Am Land: mehr Ruhe, Natur und Erholung, aber oft eingeschränktere öffentliche Verkehrsmittel

     

Worauf sollten Sie bei der Haussuche in Vorarlberg achten?

Beim Haus mieten in Vorarlberg sollten folgende Aspekte beachtet werden:

  • Mietvertrag und Nebenkosten: Befristung, Kaution, Betriebskosten und Indexanpassung prüfen
  • Heizsysteme: Üblich sind Fernwärme, Pellets, Gas oder Erdwärme. Energieausweis vergleichen.
  • Bauweise und Energieeffizienz: Viele Neubauten folgen Passivhausstandards
  • Gartennutzung: Klären, ob Garten mitvermietet oder gemeinschaftlich genutzt wird
  • Zweitwohnsitzregelung: Besonders in alpinen Regionen eingeschränkt - unbedingt vorab abklären

Hier finden Sie unsere Checkliste für das Thema Haus mieten in Vorarlberg. 

 

Haus mieten in Vorarlberg: langfristig oder temporär?

Die Mietform hängt stark von der Lebenssituation ab:

  • Langfristige Miete: für Familien, Berufstätige mit festen Anstellungen oder Rückkehrer ideal
  • Temporäre Miete: für Grenzpendler nach Liechtenstein/Schweiz, Projektarbeiter oder Expats
  • Mietkauf-Modelle: punktuell vorhanden, insbesondere bei Genossenschaften oder Neubauprojekten

Tipp: Wer Grenznähe sucht, findet insbesondere in Haus mieten BregenzHaus mieten Dornbirn oder Haus mieten Feldkirch eine ideale Lage mit kurzen Wegen nach Liechtenstein oder St. Gallen.

Beachten Sie auch unsere Tipps für Ihren Besichtigungstermin!

 

Häufig gestellte Fragen zum Thema "Haus mieten Vorarlberg"

Welche Regionen sind besonders familienfreundlich?

Regionen wie RankweilGötzisHöchst, aber auch Teile von Dornbirn oder Feldkirch gelten als besonders familienfreundlich durch Schulen, Spielplätze, gute Versorgung und ruhige Wohngegenden.

Wie ist die Verkehrsanbindung innerhalb Vorarlbergs?

Das Rheintal ist mit Bahn und Bus gut erschlossen. Auch autofreundliche Gemeinden und Grenznähe machen Vorarlberg attraktiv für Pendler.

 

Haus mieten in Vorarlberg, naturnah leben, flexibel wohnen

Ein Haus mieten in Vorarlberg bietet Ihnen die Möglichkeit, in einer der lebenswertesten Regionen Österreichs flexibel, komfortabel und naturnah zu wohnen. Ob urban in Bregenz, familienfreundlich in Rankweil oder alpin im Montafon: Vorarlberg bietet für jede Lebensphase den passenden Wohnraum. Ein wesentlicher Kostenfaktor bei der Bruttokaltmiete sind die Betriebskosten, dazu lesen Sie alles in unserem Ratgeber.

Entdecken Sie jetzt aktuelle Angebote zur Hausmiete in Vorarlberg und lassen Sie sich von unseren Immobilienexperten beraten.


Mieten oder kaufen?
Vor dieser Frage stehen viele, wenn es um die eigenen vier Wände geht. Beide Optionen haben Vorteile – doch welche passt zu Ihrer Lebenssituation?

Mit dem Infina Mieten-oder-Kaufen-Rechner erhalten Sie eine klare Entscheidungsgrundlage. Vergleichen Sie die monatlichen Kosten, berücksichtigen Sie mögliche Wertsteigerungen und sehen Sie sofort, welche Variante langfristig für Sie sinnvoller ist.

Testen Sie jetzt kostenlos unseren Rechner und finden Sie heraus, ob sich für Sie das Mieten oder der Kauf mehr lohnt.

Mieten oder kaufen

Kostenlos und unverbindlich