INFINA LOGO

Wohnung mieten Tirol

Immobilien finden
Alle Filteroptionen
Suche anpassen
Filter
Mehrere Standorte Standortumkreis
Alle
Miete
Kauf
Alle
Zimmer
Wohnung
Haus
Grundstück
Büro / Praxis
Einzelhandel
Gastgewerbe
Industrie / Gewerbe
Land und Forstwirtschaft
Sonstige / Sonderobjekte
Freizeitimmobilie gewerblich
Zinshaus / Renditeobjekt
Parken
Anlage
Gewerbe
Wohnen
Alle
Baugrund Eigenheim
Betriebsbaugrund
Seegrund
Einfamilienhaus
Mehrfamilienhaus
Reihenhaus
Bauernhaus
Sonstiges Haus
Reihenmittelhaus
Reiheneckhaus
Doppelhaushälfte
Bungalow
Villa
Strandhaus
Landhaus
Büro
Bürohaus
Praxis
Gastronomie/Restaurant
Café
Bauernhof
Weinbau
Reiterhof
Wohnung
Rohdachboden
Penthouse
Maisonette
Loft-Studio-Atelier
Dachgeschoß
Terrassenwohnung
Schloss
Apartment
Bürofläche
Ladenlokal
Einzelhandelsladen
Einkaufszentrum
Pensionen
Hotels
Freizeit
Gemischt
Sondernutzung
Halle
Lager
Produktion / Betriebsobjekt
Werkstatt
Stadthaus
Zweifamilienhaus
Ferienhaus
Berghütte
Chalet
Sonstige Landwirtschaftsimmobilien
Einzelgarage
Stellplatz
Sonstige
Etagenwohnung
Erdgeschoß
Wohn- und Geschäftshaus
Geschäftshaus
Wohnanlagen
Geschäftslokal
Gartenwohnung
Ferienwohnung
Seeliegenschaft
Bürozentrum
Loft / Atelier
Coworking Space
Verkaufsfläche
Bar
Discothek
Industriehalle
Lagerflächen
Lager mit Freifläche
Freizeitanlage
Duplex
Tiefgarage
Tiefgaragenstellplatz

von

bis

von

bis

Alle
1+
2+
3+
4+
5+
Alle
Neubau
Bestand
Altbau

ab

bis

ab

bis

Zurücksetzen

17 Angebote für Sie

Tirol
Wohnung
Miete
Infina Immobilien
Jetzt anfragen
1 Zimmer Einzigartige Bergkulisse 30,25 m²
705 €
Partner von Infina
Jetzt anfragen
1.900 €
Partner von Infina
Jetzt anfragen
1.400 €
Partner von Infina
Jetzt anfragen
ca. 99,66 m² Wohnfläche 4 Zimmer
1.658 €
St. Johann in Tirol
Partner von Infina
Jetzt anfragen
ca. 62,50 m² Wohnfläche 2 Zimmer
1.250 €

Aktuelle Mietpreise für Wohnungen in Tirol im Vergleich:

Mietpreise 2025 (auf Basis von 2024)
Bundesländervergleich
Ø 9,10 €
Tirol
Wohnung | Miete pro m²
+46.77 % seit 2015
Ø 7,36 €
Österreich
Wohnung | Miete pro m²
+41.8 % seit 2015
8,14 €/m²
Richtwertmietzins Tirol

*Alle Angaben dienen der allgemeinen Orientierung, basieren auf Durchschnittswerten & stellen weder eine Bewertung noch eine Empfehlung dar. Die tatsächliche Entwicklung hängt von Lage, Zustand & Vermarktungsstrategie ab. **Laut Statistik Austria

Infina Expertenmeinung | Tirol
Info

Die Immobilienentwicklung in Tirol zeigt beim Thema Haus mieten einen klaren Trend: Die Nachfrage nach Mietobjekten steigt, während das Angebot in vielen Regionen knapp bleibt. Besonders im Inntal & in touristisch geprägten Gemeinden sorgen steigende Grundstückspreise, strenge Bebauungsauflagen & begrenzte Flächen für eine angespannte Marktsituation. Familien & Berufspendler suchen zunehmend nach leistbarem Wohnraum mit guter Infrastruktur: oft vergeblich. Wer heute ein Haus in Tirol mieten möchte, braucht Geduld, Flexibilität & schnelle Entscheidungsfreude. Langfristig wird nur eine gezielte Wohnbaupolitik die Balance zwischen Lebensqualität, Leistbarkeit & Nachhaltigkeit sichern können.

Wohnung mieten Tirol - Traumhaftes Wohnen in Österreichs Alpenregion

Die Entscheidung, eine Wohnung zu mieten, ist für viele ein wichtiger Lebensschritt: ob als Familie, Berufstätiger, Expats oder Pensionist. Tirol überzeugt dabei mit einer einzigartigen Kombination aus alpiner Natur, hoher Lebensqualität und moderner Infrastruktur. Wer eine Wohnung in Tirol mieten möchte, profitiert nicht nur von einem attraktiven Wohnumfeld, sondern auch von einer ausgezeichneten Lebensbalance zwischen Arbeit, Freizeit und Naturerlebnis.

Ganz gleich, ob Sie eine Wohnung zur Miete in Tirol langfristig suchen oder eine Ferienwohnung mieten möchten - die Region bietet vielfältige Möglichkeiten für jeden Lebensentwurf.

 

Warum sollte man eine Wohnung in Tirol mieten?

Eine Mietwohnung in Tirol bringt zahlreiche Vorteile mit sich:

  • Flexibilität: Gerade für Berufstätige oder Expats, die berufsbedingt häufiger umziehen, bietet die Miete mehr Freiheit als der Kauf.
  • Kostenkontrolle: Im Vergleich zum Immobilienkauf fallen keine hohen Anschaffungskosten oder langfristige Finanzierungsverpflichtungen an.
  • Lebensqualität: Tirol steht für frische Bergluft, saubere Umwelt, Sicherheit und ein hohes Gesundheitsniveau.
  • Infrastruktur: Egal ob öffentlicher Nahverkehr, medizinische Versorgung oder Bildungseinrichtungen - Tirol ist hervorragend erschlossen

Für wen ist eine Mietwohnung besonders geeignet?

  • Familien, die die Nähe zu Schulen, Spielplätzen und Natur schätzen
  • Berufstätige, die temporär in Tirol arbeiten oder pendeln
  • Expats, die eine Übergangslösung vor dem Immobilienkauf suchen
    Pensionierte, die einen ruhigeren Lebensabschnitt in naturnaher Umgebung beginnen möchten

     

Beliebte Regionen für die Wohnungsmiete in Tirol

Wer eine Wohnung mieten in Tirol möchte, hat die Wahl zwischen urbanem Flair, charmanten Kleinstädten und idyllischen Dörfern. Zu den beliebtesten Regionen zählen:

Innsbruck
Die Landeshauptstadt ist das wirtschaftliche und kulturelle Zentrum Tirols. Hier finden Sie ein breites Angebot an Mietwohnungen, gute Anbindung an öffentliche Verkehrsmittel und eine vielfältige Gastronomie- und Freizeitlandschaft. Besonders beliebt bei Studierenden, Berufstätigen und Expats.

Kufstein 
Nahe der Grenze zu Bayern gelegen, punktet Kufstein mit hoher Lebensqualität, einer modernen Innenstadt und viel Grün. Ideal für Pendler Richtung München oder Innsbruck.

Kitzbühel
International bekannt als Wintersportort, aber auch abseits der Skisaison ein attraktiver Wohnort. Mieten in Kitzbühel ist eher hochpreisig, dafür mit erstklassigem Freizeitangebot.

Zillertal
Für alle, die Ruhe, Natur und ursprünglichen Tiroler Charme suchen. Hier dominieren kleinere Mietobjekte und Ferienwohnungen - perfekt für naturverbundene Lebensentwürfe.

Seefeld in Tirol
Ein Luftkurort mit hohem Erholungswert. Dank touristischer Infrastruktur auch für Langzeitmieter interessant, die Wert auf Ruhe und Qualität legen.

 

Worauf sollten Sie bei der Wohnungssuche in Tirol achten?

Die Wohnungssuche in Tirol kann je nach Region herausfordernd sein. Besonders im Zentralraum rund um Innsbruck ist der Mietmarkt angespannt. Folgende Tipps helfen bei der erfolgreichen Suche:

  • Frühzeitig suchen: Vor allem für den Herbstbeginn (Semesterstart, Schulbeginn) steigen die Anfragen.
  • Onlineportale regelmäßig prüfen: Aktuelle Angebote finden Sie auf Plattformen wie infina.at.
  • Regionale Besonderheiten beachten: In touristisch geprägten Regionen sind viele Wohnungen als Ferienwohnungen ausgewiesen - langfristige Mietoptionen sind dort seltener.
  • Mietpreise vergleichen: Die Mietpreise für Wohnungen in Tirol variieren stark. In Innsbruck liegt der durchschnittliche Preis pro m² höher als in ländlichen Gebieten.
  • Nebenkosten kalkulieren: Heizkosten, Betriebskosten und Parkplatzgebühren können je nach Lage stark variieren.
  • Vertragsprüfung: Achten Sie auf Kündigungsfristen, KautionIndexanpassungen und befristete Mietverträge. Lesen Sie dazu auch unseren Beitrag zum Thema Mietvertrag
     

Wohnung mieten in Tirol - langfristig oder temporär?

Tirol bietet Mietoptionen für unterschiedliche Bedürfnisse. Ein kurzer Überblick:

Langfristige Mietwohnung
Ideal für Familien, Berufstätige oder Pensionierte, die dauerhaft in Tirol wohnen möchten. Diese Option bietet Planungssicherheit und ein echtes Zuhausegefühl.

Temporäre Mietwohnung
Geeignet für Projektarbeiter, Studierende oder Urlauber mit längerer Aufenthaltsdauer. Viele Vermieter bieten möblierte Wohnungen mit flexiblen Laufzeiten an.

Ferienwohnung mieten Tirol
Wer die Region nur saisonal oder für Wochenendtrips nutzen möchte, kann eine Ferienwohnung mieten - meist befristet, oft möbliert, oft im oberen Preissegment.

Beachten Sie auch unsere Tipps für Ihren Besichtigungstermin!

 

Häufig gestellte Fragen zum Thema „Wohnung mieten Tirol“

Wie hoch sind die Mietpreise für eine Wohnung in Tirol?
Die Mietpreise für Wohnungen in Tirol variieren deutlich. Die vollständige Marktübersicht finden Sie in unserer interaktiven Infobox oberhalb dieses Textes, mit aktuellen Durchschnittspreisen und Trends.

Wie finde ich schnell eine passende Wohnung zur Miete in Tirol?
Nutzen Sie seriöse Plattformen wie Infina Immobilien, aktivieren Sie Suchagenten und reagieren Sie rasch auf neue Inserate.

Welche Unterlagen brauche ich für den Mietvertrag?
Üblich sind Einkommensnachweise, ein amtlicher Lichtbildausweis, eventuell eine Mieterselbstauskunft und eine aktuelle Meldebestätigung.

Gibt es Förderungen für Mieter in Tirol?
Ja, unter bestimmten Voraussetzungen können Sie Wohnbeihilfe oder andere Förderungen vom Land Tirol beantragen. Weitere Informationen erhalten Sie bei der zuständigen Wohnbauförderung.

 

Jetzt Wohnung mieten in Tirol - und das passende Zuhause finden

Sie möchten eine Wohnung zur Miete in Tirol finden, die zu Ihrem Lebensstil passt? Dann entdecken Sie jetzt aktuelle Angebote auf unserer Infina Immobilienübersicht oder lassen Sie sich persönlich beraten. Unsere Expertinnen und Experten unterstützen Sie bei der Suche nach Ihrer Traumwohnung - schnell, unkompliziert und mit regionaler Kompetenz.


Mieten oder kaufen?
Vor dieser Frage stehen viele, wenn es um die eigenen vier Wände geht. Beide Optionen haben Vorteile – doch welche passt zu Ihrer Lebenssituation?

Mit dem Infina Mieten-oder-Kaufen-Rechner erhalten Sie eine klare Entscheidungsgrundlage. Vergleichen Sie die monatlichen Kosten, berücksichtigen Sie mögliche Wertsteigerungen und sehen Sie sofort, welche Variante langfristig für Sie sinnvoller ist.

Testen Sie jetzt kostenlos unseren Rechner und finden Sie heraus, ob sich für Sie das Mieten oder der Kauf mehr lohnt.

Mieten oder kaufen

Kostenlos und unverbindlich