INFINA LOGO

Haus in Tirol mieten

Immobilien finden
Alle Filteroptionen
Suche anpassen
Filter
Mehrere Standorte Standortumkreis
Alle
Miete
Kauf
Alle
Zimmer
Wohnung
Haus
Grundstück
Büro / Praxis
Einzelhandel
Gastgewerbe
Industrie / Gewerbe
Land und Forstwirtschaft
Sonstige / Sonderobjekte
Freizeitimmobilie gewerblich
Zinshaus / Renditeobjekt
Parken
Anlage
Gewerbe
Wohnen
Alle
Baugrund Eigenheim
Betriebsbaugrund
Seegrund
Einfamilienhaus
Mehrfamilienhaus
Reihenhaus
Bauernhaus
Sonstiges Haus
Reihenmittelhaus
Reiheneckhaus
Doppelhaushälfte
Bungalow
Villa
Strandhaus
Landhaus
Büro
Bürohaus
Praxis
Gastronomie/Restaurant
Café
Bauernhof
Weinbau
Reiterhof
Wohnung
Rohdachboden
Penthouse
Maisonette
Loft-Studio-Atelier
Dachgeschoß
Terrassenwohnung
Schloss
Apartment
Bürofläche
Ladenlokal
Einzelhandelsladen
Einkaufszentrum
Pensionen
Hotels
Freizeit
Gemischt
Sondernutzung
Halle
Lager
Produktion / Betriebsobjekt
Werkstatt
Stadthaus
Zweifamilienhaus
Ferienhaus
Berghütte
Chalet
Sonstige Landwirtschaftsimmobilien
Einzelgarage
Stellplatz
Sonstige
Etagenwohnung
Erdgeschoß
Wohn- und Geschäftshaus
Geschäftshaus
Wohnanlagen
Geschäftslokal
Gartenwohnung
Ferienwohnung
Seeliegenschaft
Bürozentrum
Loft / Atelier
Coworking Space
Verkaufsfläche
Bar
Discothek
Industriehalle
Lagerflächen
Lager mit Freifläche
Freizeitanlage
Duplex
Tiefgarage
Tiefgaragenstellplatz

von

bis

von

bis

Alle
1+
2+
3+
4+
5+
Alle
Neubau
Bestand
Altbau

ab

bis

ab

bis

Zurücksetzen

4 Angebote für Sie

Tirol
Haus
Miete

Aktuelle Mietpreise für Immobilien in Tirol im Vergleich:

Mietpreise 2025 (auf Basis von 2024)
Bundesländervergleich
Ø 9,10 €
Tirol
Haus | Miete pro m²
+46.77 % seit 2015
Ø 7,12 €
Österreich
Haus | Miete pro m²
+41.2 % seit 2015
8,14 €/m²
Richtwertmietzins Tirol

*Alle Angaben dienen der allgemeinen Orientierung, basieren auf Durchschnittswerten & stellen weder eine Bewertung noch eine Empfehlung dar. Die tatsächliche Entwicklung hängt von Lage, Zustand & Vermarktungsstrategie ab. **Laut Statistik Austria

Infina Expertenmeinung | Tirol
Info

Die Immobilienentwicklung in Tirol zeigt beim Thema Haus mieten einen klaren Trend: Die Nachfrage nach Mietobjekten steigt, während das Angebot in vielen Regionen knapp bleibt. Besonders im Inntal & in touristisch geprägten Gemeinden sorgen steigende Grundstückspreise, strenge Bebauungsauflagen & begrenzte Flächen für eine angespannte Marktsituation. Familien & Berufspendler suchen zunehmend nach leistbarem Wohnraum mit guter Infrastruktur: oft vergeblich. Wer heute ein Haus in Tirol mieten möchte, braucht Geduld, Flexibilität & schnelle Entscheidungsfreude. Langfristig wird nur eine gezielte Wohnbaupolitik die Balance zwischen Lebensqualität, Leistbarkeit & Nachhaltigkeit sichern können.

Haus mieten Tirol: Traumhaftes Wohnen in Österreichs Alpenregion

Tirol bietet einzigartige Lebensqualität zwischen majestätischen Bergen, idyllischen Tälern und lebendigen Städten. Wenn Sie darüber nachdenken, ein Haus zur Miete in Tirol zu suchen, profitieren Sie von einem vielseitigen Angebot, das perfekt auf unterschiedliche Bedürfnisse abgestimmt ist: von der gemütlichen Berghütte bis hin zum modernen Einfamilienhaus am Stadtrand von Innsbruck. Tirol zeichnet sich besonders durch exzellente Infrastruktur, hohe Lebensqualität und eine Vielzahl an Freizeitmöglichkeiten aus, die Ihre Entscheidung, hier zu wohnen, ideal unterstützen.

 

Warum ein Haus in Tirol mieten?

Ein Haus in Tirol zu mieten bietet zahlreiche Vorteile, die insbesondere für Familien, Berufstätige, Expats und Pensionierte attraktiv sind:

  • Flexibilität: Sie bleiben mobil und sind nicht langfristig an eine Immobilie gebunden.
  • Kostenkontrolle: Die monatlichen Mietzahlungen ermöglichen eine bessere finanzielle Planbarkeit.
  • Hohe Lebensqualität: Naturverbundenheit, gutes Bildungsangebot, hervorragende Gesundheitsversorgung und erstklassige Freizeitmöglichkeiten machen Tirol besonders attraktiv.

Insbesondere profitieren Familien und Expats von der Möglichkeit, sich unkompliziert und ohne langfristige Verpflichtungen an das Leben in Tirol heranzutasten. Hier finden Sie unsere Checkliste für das Thema Haus mieten in Tirol. 

 

Beliebte Regionen für die Hausmiete in Tirol

Tirol bietet eine Vielzahl reizvoller Standorte, die besonders gefragt sind:

  • Innsbruck: Als Landeshauptstadt bietet Innsbruck eine optimale Mischung aus urbanem Flair und Nähe zur Natur. Mietobjekte reichen vom zentral gelegenen Reihenhaus bis zum großzügigen Einfamilienhaus am Stadtrand.
  • Kufstein: Die charmante Festungsstadt überzeugt mit einem Mix aus Tradition und Moderne sowie ausgezeichneter Verkehrsanbindung.
  • Kitzbühel: Bekannt für seine Exklusivität und alpine Schönheit, ideal für gehobene Ansprüche.
  • Zillertal: Perfekt für Naturfreunde und Familien, die ein ruhiges Leben im Grünen bevorzugen.
  • Seefeld: Ein bekannter Wintersportort, der auch im Sommer attraktiv ist und hohen Freizeitwert bietet.

Jede Region in Tirol hat ihren eigenen Charakter und bietet spezifische Vorteile, je nach Ihren persönlichen Wünschen und Bedürfnissen.

 

Worauf sollten Sie bei der Haussuche in Tirol achten?

Die Suche nach dem idealen Haus zur Miete in Tirol gelingt leichter, wenn Sie einige grundlegende Faktoren berücksichtigen:

  • Mietvertrag prüfen: Achten Sie auf die Details im Vertrag, wie Kündigungsfristen, Kaution und mögliche Zusatzkosten.
  • Typische Mietkosten: Informieren Sie sich über übliche Mietpreise, die je nach Region stark variieren können. Innsbruck und Kitzbühel sind beispielsweise meist teurer als ländlichere Gegenden.
  • Nebenkosten einkalkulieren: Berücksichtigen Sie zusätzliche Kosten für Heizung, Strom, Wasser und eventuell Schneeräumung, die in Tirol häufig relevant sind.
  • Regionale Besonderheiten: Bedenken Sie saisonale Gegebenheiten wie Schneefall im Winter und touristische Spitzenzeiten, die Ihr tägliches Leben beeinflussen könnten.

     

Haus mieten in Tirol: langfristig oder temporär?

Die Entscheidung, ob Sie ein Haus in Tirol langfristig mieten oder eine temporäre Option wählen, hängt stark von Ihren persönlichen Plänen ab:

  • Langfristige Miete: Ideal für Familien und Berufstätige, die langfristig sesshaft werden wollen. Dies bietet Planungssicherheit und stabilisiert das soziale Umfeld.
  • Temporäre Miete: Besonders geeignet für Expats, Berufspendler oder Personen, die eine Übergangslösung suchen oder Tirol nur saisonal (z. B. Winterurlaub) nutzen möchten.

Entscheiden Sie anhand Ihrer persönlichen Situation, welche Option für Sie optimal ist. Beachten Sie auch unsere Tipps für Ihren Besichtigungstermin!

 

Häufig gestellte Fragen zum Thema „Haus mieten Tirol“

Wie hoch sind die Mietpreise für ein Haus in Tirol? 
Mietpreise variieren stark, je nach Region und Ausstattung. In ländlichen Gebieten starten Mieten mit eingeschränktem Wohnkomfort ab etwa 900 Euro monatlich, in begehrten Regionen wie Innsbruck oder Kitzbühel liegen sie deutlich höher. Ein wesentlicher Kostenfaktor bei der Bruttokaltmiete sind die Betriebskosten, dazu lesen Sie alles in unserem Ratgeber.

Ist es sinnvoll, ein Ferienhaus in Tirol zu mieten? 
Ja, besonders wenn Sie Tirol saisonal oder für Urlaubszwecke nutzen möchten. Das Zillertal oder Seefeld bieten hier besonders attraktive Möglichkeiten.

Welche Art von Nebenkosten kommen dazu, wenn ich ein Haus in Tirol miete? 
Nebenkosten umfassen meist Heizung, Wasser, Strom, Müllentsorgung und eventuell zusätzliche Kosten für Gartenpflege und Schneeräumung.

Wie finde ich am schnellsten ein passendes Haus in Tirol? 
Nutzen Sie spezialisierte Plattformen wie infina.at, um aktuelle Angebote zu prüfen, oder kontaktieren Sie direkt einen Immobilienexperten vor Ort.

 

Entdecken Sie Ihr neues Zuhause in Tirol!

Starten Sie Ihre Suche nach Ihrem Traumhaus und entdecken Sie die aktuellen Angebote für Häuser zur Miete in Tirol. Gerne unterstützen wir Sie persönlich bei der Suche! Kontaktieren Sie uns direkt oder werfen Sie einen Blick auf unsere umfangreiche Immobilienübersicht. Wir freuen uns, Sie auf dem Weg in Ihr neues Zuhause begleiten zu dürfen!


Mieten oder kaufen?
Vor dieser Frage stehen viele, wenn es um die eigenen vier Wände geht. Beide Optionen haben Vorteile – doch welche passt zu Ihrer Lebenssituation?

Mit dem Infina Mieten-oder-Kaufen-Rechner erhalten Sie eine klare Entscheidungsgrundlage. Vergleichen Sie die monatlichen Kosten, berücksichtigen Sie mögliche Wertsteigerungen und sehen Sie sofort, welche Variante langfristig für Sie sinnvoller ist.

Testen Sie jetzt kostenlos unseren Rechner und finden Sie heraus, ob sich für Sie das Mieten oder der Kauf mehr lohnt.

Mieten oder kaufen

Kostenlos und unverbindlich