*Alle Angaben dienen der allgemeinen Orientierung, basieren auf Durchschnittswerten & stellen weder eine Bewertung noch eine Empfehlung dar. Die tatsächliche Entwicklung hängt von Lage, Zustand & Vermarktungsstrategie ab. **Laut Statistik Austria
Salzburg gilt nicht nur als Kulturmetropole mit weltweitem Ruf, sondern auch als begehrter Wohnstandort für Menschen mit hohen Ansprüchen an Lebensqualität, Natur und urbane Infrastruktur. Wer eine Wohnung in Salzburg mieten möchte, findet ein vielfältiges Angebot: von stilvollen Stadtwohnungen bis zu ruhigen Landobjekten. Besonders gefragt ist das Bundesland bei Familien, Berufstätigen, Expats und Pensionierten, die eine Wohnung zur Miete in Salzburg suchen, um Arbeit, Freizeit und Erholung perfekt zu verbinden.
Mieten in Salzburg bedeutet Lebenskomfort auf hohem Niveau: mit Vorteilen, die weit über die Landesgrenzen hinaus geschätzt werden:
Kulturelles Angebot: Weltberühmt durch die Salzburger Festspiele, Museen und historische Altstadt.
Pensionierte, die Kultur und Komfort schätzen
Salzburg bietet weit mehr als nur die Altstadt: Die Regionen im Bundesland sind vielfältig, in Preis, Struktur und Lebensstil.
Stadt Salzburg
Die Landeshauptstadt überzeugt mit Top-Infrastruktur, kultureller Vielfalt und hoher Lebensqualität. Besonders begehrt sind Mietwohnungen in den Stadtteilen Aigen, Nonntal, Maxglan oder Leopoldskron.
Flachgau (Salzburger Umland Nord)
Ideal für Pendler und Familien. Orte wie Seekirchen, Eugendorf oder Obertrum bieten gute Anbindung, Natur und ein attraktives Preis-Leistungs-Verhältnis.
Tennengau (Hallein, Golling)
Diese Region ist bekannt für ihre Nähe zur Stadt und das entspannte Wohnen in alpiner Umgebung - mit vielen Freizeitmöglichkeiten vor der Haustür.
Pongau (St. Johann, Bischofshofen)
Wer Ruhe, Weitblick und Naturverbundenheit sucht, wird hier fündig. Viele Objekte eignen sich auch als Ferienwohnung zur Miete in Salzburg.
Pinzgau und Lungau
Eher ländlich geprägt, aber ideal für Menschen, die eine Wohnung langfristig mieten in Salzburg, etwa in Zell am See oder Tamsweg mit viel Raum und meist moderateren Preisen.
Salzburg zählt zu den teuersten Wohnregionen Österreichs, deshalb ist gute Vorbereitung wichtig
Vertragsprüfung: Achten Sie auf Kündigungsfristen, Kaution, Indexanpassungen und befristete Mietverträge. Lesen Sie dazu auch unseren Beitrag zum Thema Mietvertrag.
Das Angebot reicht von klassischen Mietwohnungen bis hin zu saisonalen Mietobjekten oder Business-Apartments:
Langfristige Mietwohnung
Ideal für Familien, Berufstätige oder Menschen mit Lebensmittelpunkt in Salzburg. Diese Wohnform bietet Sicherheit und oft bessere Konditionen.
Temporäre Mietwohnungen
Besonders für Studierende, Projektarbeiter oder Expats attraktiv. Häufig als möblierte Wohnungen mit befristeten Verträgen verfügbar.
Ferienwohnung mieten Salzburg
Wer nur saisonal wohnen möchte - etwa für die Festspielzeit oder zum Skifahren - kann in Tourismusregionen wie dem Gasteinertal oder rund um Zell am See fündig werden.
Beachten Sie auch unsere Tipps für Ihren Besichtigungstermin!
Wie finde ich eine passende Wohnung zur Miete in Salzburg?
Nutzen Sie professionelle Plattformen wie Infina Immobilien, setzen Sie Suchagenten und kontaktieren Sie Anbieter zügig.
Wie hoch sind die Mietpreise für Wohnungen in Salzburg?
Je nach Lage zwischen 12 und 20 Euro/m². Die Stadt Salzburg und touristische Orte wie Zell am See zählen zu den teuersten Gegenden.
Welche Unterlagen benötige ich für die Anmietung?
Einkommensnachweise, ein gültiger Lichtbildausweis, Meldezettel sowie in manchen Fällen eine Selbstauskunft.
Gibt es Förderungen für Mieter im Bundesland Salzburg?
Ja, das Land Salzburg bietet Wohnbeihilfen und Fördermodelle. Informationen erhalten Sie direkt bei der Wohnbauförderung oder Ihrer Gemeinde.
Sie möchten eine Wohnung mieten in Salzburg, die zu Ihrem Leben passt? Dann stöbern Sie durch die aktuellen Angebote auf unserer Infina Immobilienübersicht und finden Sie Ihr neues Zuhause in einem der schönsten Bundesländer Österreichs. Gerne unterstützen wir Sie bei Ihrer Suche - kompetent, schnell und regional vernetzt.
Mieten oder kaufen?
Vor dieser Frage stehen viele, wenn es um die eigenen vier Wände geht. Beide Optionen haben Vorteile – doch welche passt zu Ihrer Lebenssituation?
Mit dem Infina Mieten-oder-Kaufen-Rechner erhalten Sie eine klare Entscheidungsgrundlage. Vergleichen Sie die monatlichen Kosten, berücksichtigen Sie mögliche Wertsteigerungen und sehen Sie sofort, welche Variante langfristig für Sie sinnvoller ist.
Testen Sie jetzt kostenlos unseren Rechner und finden Sie heraus, ob sich für Sie das Mieten oder der Kauf mehr lohnt.