*Alle Angaben dienen der allgemeinen Orientierung, basieren auf Durchschnittswerten & stellen weder eine Bewertung noch eine Empfehlung dar. Die tatsächliche Entwicklung hängt von Lage, Zustand & Vermarktungsstrategie ab. **Laut Statistik Austria
Salzburg, das Bundesland mit dem besonderen Mix aus alpinem Lebensgefühl, urbaner Kultur und naturnaher Idylle, bietet zahlreiche Möglichkeiten für alle, die ein Haus mieten möchten. Ob in der Stadt Salzburg, entlang der Seenlandschaft des Flachgaus oder in den alpinen Regionen des Pinzgaus: Wer ein Haus in Salzburg mieten will, profitiert von einer hohen Lebensqualität, vielseitiger Infrastruktur und einer einzigartigen Kombination aus Natur, Kultur und internationaler Erreichbarkeit.
Ein Haus zur Miete in Salzburg ist für viele Zielgruppen eine attraktive Wahl, egal ob für Familien mit Kindern, Expats auf Zeit, Ruhesuchende, Wochenpendler oder Zweitwohnsitz-Suchende.
Stadt-Land-Kombination: Mieten Sie ein Haus in stadtnaher Lage wie Wals-Siezenheim oder Seekirchen, und genießen Sie Ruhe und gute Infrastruktur zugleich.
Je nach Lebensstil und Bedürfnissen bieten sich unterschiedliche Regionen im Bundesland an:
Stadt Salzburg Die Mozartstadt ist kulturelles Zentrum, Arbeitsort und Lebensmittelpunkt für viele. Die Mietpreise sind hier am höchsten, die Nachfrage groß. Wer dennoch zentral wohnen möchte, findet in Randbezirken wie Aigen oder Gneis teils ruhig gelegene Häuser mit Garten.
Flachgau (z. B. Seekirchen, Eugendorf) Diese Region nördlich der Stadt ist ideal für Familien. Gute Anbindung an die Stadt Salzburg, Schulen, Einkaufsmöglichkeiten und Seen wie der Wallersee machen den Flachgau besonders lebenswert. Ein Einfamilienhaus mieten in Salzburg-Flachgau verbindet Stadtzugang mit ländlicher Qualität.
Tennengau (z. B. Hallein, Kuchl) Der Süden Salzburgs bietet historisches Flair und eine charmante Altstadt in Hallein. Dank der S-Bahn ist auch der Pendelweg nach Salzburg gut abgedeckt. Die Mieten sind hier oft moderater als im Flachgau.
Pinzgau und Pongau (z. B. Zell am See, St. Johann im Pongau) Diese alpinen Regionen punkten mit beeindruckender Natur, Wintersportmöglichkeiten und hoher Lebensqualität. Ein Haus mieten mit Garten in Salzburg-Pinzgau bietet ideale Bedingungen für Ruhesuchende oder Zweitwohnsitz-Suchende.
Beim Mieten eines Hauses in Salzburg spielen folgende Punkte eine wichtige Rolle:
Hier finden Sie unsere Checkliste für das Thema Haus mieten in Salzburg.
Nicht jeder sucht ein dauerhaftes Zuhause. Salzburg bietet verschiedene Modelle:
Beachten Sie auch unsere Tipps für Ihren Besichtigungstermin!
Wie hoch sind die Mietpreise für ein Haus in Salzburg? Das hängt stark von Lage, Größe und Ausstattung ab. Die vollständige Marktübersicht finden Sie in unserer interaktiven Infobox oberhalb dieses Textes, mit aktuellen Durchschnittspreisen und Trends. Ein wesentlicher Kostenfaktor bei der Bruttokaltmiete sind die Betriebskosten, dazu lesen Sie alles in unserem Ratgeber.
Welche Regionen sind besonders familienfreundlich? Seekirchen, Eugendorf, Hallein oder Puch bieten gute Infrastruktur, Schulen und Naherholung, ideal für Familien.
Gibt es Unterschiede bei den Nebenkosten zwischen Stadt und Land? Ja, auf dem Land sind Heizkosten oft höher (z. B. Öl, Pellets), dafür sind Grundsteuer und Müllgebühren oft günstiger. In der Stadt fällt oft Fernwärme an.
Ist ein Zweitwohnsitz im Bundesland Salzburg möglich? In touristischen Regionen wie Zell am See oder im Salzkammergut ist die Nachfrage nach Ferienhäusern zur Miete in Salzburg groß. Achten Sie auf die Widmung des Objekts.
Ob Sie ein modernes Einfamilienhaus mieten in Salzburg, ein charmantes Landhaus mit Garten suchen oder eine Übergangslösung als Ferienhaus bevorzugen - Salzburg bietet Ihnen alle Optionen. Entdecken Sie jetzt unsere aktuellen Angebote und finden Sie Ihr Wunschobjekt im Flachgau, Tennengau, Pongau oder in der Stadt Salzburg.
Noch Fragen? Unsere Experten helfen Ihnen gerne weiter!
Mieten oder kaufen?
Vor dieser Frage stehen viele, wenn es um die eigenen vier Wände geht. Beide Optionen haben Vorteile – doch welche passt zu Ihrer Lebenssituation?
Mit dem Infina Mieten-oder-Kaufen-Rechner erhalten Sie eine klare Entscheidungsgrundlage. Vergleichen Sie die monatlichen Kosten, berücksichtigen Sie mögliche Wertsteigerungen und sehen Sie sofort, welche Variante langfristig für Sie sinnvoller ist.
Testen Sie jetzt kostenlos unseren Rechner und finden Sie heraus, ob sich für Sie das Mieten oder der Kauf mehr lohnt.