*Alle Angaben dienen der allgemeinen Orientierung, basieren auf Durchschnittswerten & stellen weder eine Bewertung noch eine Empfehlung dar. Die tatsächliche Entwicklung hängt von Lage, Zustand & Vermarktungsstrategie ab. **Laut Statistik Austria
Oberösterreich zählt zu den wirtschaftlich stärksten Bundesländern Österreichs und bietet gleichzeitig ein lebenswertes Umfeld mit hoher Wohnqualität. Wer eine Wohnung in Oberösterreich mieten möchte, profitiert von einer idealen Kombination aus moderner Infrastruktur, naturnaher Umgebung und einem vielfältigen Wohnangebot. Ob in der Landeshauptstadt Linz, im Zentralraum oder in den Regionen entlang der Donau und im Salzkammergut - Oberösterreich ist ein attraktiver Wohnort für Familien, Berufstätige, Pendler und Ruhesuchende.
Die Miete einer Wohnung in Oberösterreich ist besonders für Menschen interessant, die Flexibilität mit Lebensqualität verbinden möchten:
Familienfreundlichkeit: Zahlreiche Kinderbetreuungsangebote, Bildungseinrichtungen und Freizeitmöglichkeiten.
Pensionierte, die ruhiger, aber gut angebunden wohnen möchten
Oberösterreich ist regional sehr unterschiedlich strukturiert. Je nach Lebensstil und Arbeitsort bieten sich verschiedene Regionen an:
Linz
Die Landeshauptstadt punktet mit urbanem Wohnraum, starker Wirtschaft und kulturellem Angebot. Besonders gefragt sind zentrale Stadtteile wie Urfahr, Froschberg oder Kaplanhof.
Wels und Umgebung
Als zweitgrößte Stadt des Bundeslandes ist Wels ein starker Wirtschaftsstandort mit leistbarem Wohnraum und guter Verkehrsanbindung - ideal für Pendler und Familien.
Steyr
Die traditionsreiche Stadt bietet charmante Altbauwohnungen, kurze Wege und gute Infrastruktur. Die Nähe zu wichtigen Arbeitgebern macht Steyr auch für junge Familien attraktiv.
Zentralraum und Umland
Kleinere Gemeinden rund um Linz, wie Leonding, Traun oder Ansfelden, bieten mehr Ruhe und oft günstigere Mieten - mit trotzdem exzellenter Anbindung.
Salzkammergut (Gmunden, Bad Ischl)
Wer Naherholung, Berge und Seen schätzt, wird hier fündig. Ferienwohnungen zur Miete in Oberösterreich sind in dieser Region besonders beliebt.
Je nach Region unterscheiden sich Preise, Verfügbarkeiten und Wohnform stark. Deshalb lohnt es sich, gut vorbereitet in die Wohnungssuche zu starten:
Vertragsinhalte beachten: Achten Sie auf Kündigungsfristen, Kaution, mögliche Indexanpassungen und befristete Mietverträge. Lesen Sie dazu auch unseren Beitrag zum Thema Mietvertrag.
Oberösterreich bietet für alle Lebensphasen die passende Mietlösung:
Langfristige Mietwohnung
Ideal für Familien und Menschen mit dauerhaftem Wohnsitz in der Region - sowohl im urbanen Raum als auch am Land.
Temporäre Mietlösung
Für Projektarbeiter, Studierende oder Expats bieten viele Städte möblierte Mietwohnungen mit befristeten Verträgen.
Ferienwohnung mieten Oberösterreich
In touristisch geprägten Regionen wie dem Salzkammergut oder dem Mühlviertel sind auch Ferienwohnungen zur Miete verfügbar - ideal für Wochenendaufenthalte oder Übergangslösungen.
Beachten Sie auch unsere Tipps für Ihren Besichtigungstermin!
Wie finde ich eine passende Wohnung zur Miete in Oberösterreich?
Aktuelle Angebote finden Sie auf Infina Immobilien. Nutzen Sie Suchagenten und reagieren Sie rasch auf neue Inserate.
Wie hoch sind die Mietpreise?
Ein Blick auf die aktuelle Preisentwicklung und unsere Infina-Kennzahlen (siehe oben) hilft Ihnen dabei, realistische Vorstellungen zu entwickeln und gezielt zu vergleichen.
Welche Unterlagen benötige ich zur Anmietung?
Üblich sind Gehaltsnachweise, Meldezettel, ein amtlicher Lichtbildausweis sowie ggf. eine Mieterselbstauskunft.
Gibt es Förderungen für Mieter in Oberösterreich?
Ja, das Land Oberösterreich bietet Wohnbeihilfen und Fördermodelle für einkommensschwächere Haushalte. Informationen erhalten Sie bei der Landesregierung oder der Gemeinde.
Ob Stadtwohnung in Linz, Familienwohnung im Zentralraum oder Rückzugsort im Salzkammergut: Die Wohnvielfalt in Oberösterreich ist groß. Entdecken Sie jetzt passende Angebote auf unserer Infina Immobilienübersicht und lassen Sie sich bei der Suche nach Ihrem neuen Zuhause professionell begleiten.
Mieten oder kaufen?
Vor dieser Frage stehen viele, wenn es um die eigenen vier Wände geht. Beide Optionen haben Vorteile – doch welche passt zu Ihrer Lebenssituation?
Mit dem Infina Mieten-oder-Kaufen-Rechner erhalten Sie eine klare Entscheidungsgrundlage. Vergleichen Sie die monatlichen Kosten, berücksichtigen Sie mögliche Wertsteigerungen und sehen Sie sofort, welche Variante langfristig für Sie sinnvoller ist.
Testen Sie jetzt kostenlos unseren Rechner und finden Sie heraus, ob sich für Sie das Mieten oder der Kauf mehr lohnt.