*Alle Angaben dienen der allgemeinen Orientierung, basieren auf Durchschnittswerten & stellen weder eine Bewertung noch eine Empfehlung dar. Die tatsächliche Entwicklung hängt von Lage, Zustand & Vermarktungsstrategie ab. **Laut Statistik Austria
Wer ein Haus in Oberösterreich mieten möchte, entscheidet sich für eine Region, die Lebensqualität, wirtschaftliche Stabilität und landschaftliche Vielfalt auf einzigartige Weise vereint. Zwischen der pulsierenden Landeshauptstadt Linz, dem historischen Steyr, dem wirtschaftlich starken Wels und den Erholungsregionen im Salzkammergut bietet das Bundesland ein breites Spektrum an Mietimmobilien. Ob Einfamilienhaus in Stadtnähe, Haus mit Garten im Grünen oder moderne Reihenhaussiedlung im Speckgürtel - in Oberösterreich findet sich für jede Lebenssituation das passende Zuhause.
Ein Haus zur Miete in Oberösterreich bietet viele Vorteile: mehr Platz, ein höheres Maß an Privatsphäre und die Möglichkeit, naturnah zu wohnen, ohne auf urbane Annehmlichkeiten zu verzichten.
Ihre Vorteile auf einen Blick:
Pendlerfreundlich: Gute Anbindung an den öffentlichen Verkehr und das Straßennetz, besonders rund um Linz, Wels und Steyr.
Menschen im Homeoffice, die mehr Platz und ein angenehmes Wohnumfeld schätzen
Die Entscheidung, wo genau Sie ein Haus in Oberösterreich mieten, hängt stark von Ihren persönlichen Prioritäten ab: Nähe zur Arbeit, gute Schulen, Freizeitmöglichkeiten oder einfach ein naturnahes Wohngefühl.
Zentrale Städte:
Attraktive Umlandgemeinden:
Tipp: Wer bewusst zwischen Stadt und Land sucht, findet oft in den Speckgürteln rund um die Städte die beste Mischung aus Ruhe, Raum und Anbindung.
Ein Haus zu mieten bedeutet mehr Verantwortung, aber auch mehr Lebensqualität. Achten Sie bei Ihrer Entscheidung auf folgende Punkte:
Rechtliches und Finanzielles:
Lage und Infrastruktur:
Wohnformen vergleichen:
Hier finden Sie unsere Checkliste für das Thema Haus mieten in Oberösterreich.
Je nach Lebenssituation kann eine temporäre Miete ebenso sinnvoll sein wie ein langfristiger Mietvertrag.
Temporär mieten:
Ideal für Projektarbeiter in Linz oder Wels, Expats oder Menschen in Übergangsphasen. Oft auch als Übergang zur späteren Eigentumsentscheidung genutzt.
Langfristig mieten:
Geeignet für Familien, Pensionist*innen oder Rückkehrer, die sich bewusst für ein Leben in einer bestimmten Region entscheiden. Haus langfristig mieten in Oberösterreich bedeutet Planbarkeit, Verlässlichkeit und ein stabiles Umfeld.
Beachten Sie auch unsere Tipps für Ihren Besichtigungstermin!
Wo finde ich familienfreundliche Mietangebote?
In Städten wie Linz, Wels und deren Umgebung gibt es viele Häuser mit Gärten und Nähe zu Schulen. Auch Gemeinden wie Leonding oder Traun sind ideal für Familien.
Wie entwickeln sich die Mietpreise aktuell?
Die Mietpreise für Häuser in Oberösterreich sind im österreichweiten Vergleich moderat. Die vollständige Marktübersicht finden Sie in unserer interaktiven Infobox oberhalb dieses Textes, mit aktuellen Durchschnittspreisen und Trends. Ein wesentlicher Kostenfaktor bei der Bruttokaltmiete sind die Betriebskosten, dazu lesen Sie alles in unserem Ratgeber.
Gibt es Unterschiede zwischen Stadt und Land?
Ja, städtische Lagen bieten mehr Infrastruktur, sind aber auch teurer. Auf dem Land profitieren Sie von mehr Ruhe, Natur und oft auch größeren Gärten zu einem günstigeren Preis.
Wie finde ich ein Haus mit Garten zur Miete?
Nutzen Sie gezielte Filter auf unserer Immobiliensuche, z. B. „Haus mit Garten“ oder „Einfamilienhaus“. Besonders gefragt sind Angebote in Randgemeinden oder im Salzkammergut.
Entdecken Sie auf Infina.at aktuelle Angebote zum Haus mieten in Oberösterreich - egal, ob Sie in Linz arbeiten, am Traunsee wohnen möchten oder eine Doppelhaushälfte in Steyr suchen. Unser Team unterstützt Sie gerne bei der Suche nach Ihrer Wunschimmobilie.
Jetzt Angebot entdecken oder Kontakt aufnehmen. Wir begleiten Sie auf dem Weg zu Ihrem neuen Zuhause.
Mieten oder kaufen?
Vor dieser Frage stehen viele, wenn es um die eigenen vier Wände geht. Beide Optionen haben Vorteile – doch welche passt zu Ihrer Lebenssituation?
Mit dem Infina Mieten-oder-Kaufen-Rechner erhalten Sie eine klare Entscheidungsgrundlage. Vergleichen Sie die monatlichen Kosten, berücksichtigen Sie mögliche Wertsteigerungen und sehen Sie sofort, welche Variante langfristig für Sie sinnvoller ist.
Testen Sie jetzt kostenlos unseren Rechner und finden Sie heraus, ob sich für Sie das Mieten oder der Kauf mehr lohnt.