INFINA LOGO

Haus in Oberösterreich mieten

Immobilien finden
Alle Filteroptionen
Suche anpassen
Filter
Mehrere Standorte Standortumkreis
Alle
Miete
Kauf
Alle
Zimmer
Wohnung
Haus
Grundstück
Büro / Praxis
Einzelhandel
Gastgewerbe
Industrie / Gewerbe
Land und Forstwirtschaft
Sonstige / Sonderobjekte
Freizeitimmobilie gewerblich
Zinshaus / Renditeobjekt
Parken
Anlage
Gewerbe
Wohnen
Alle
Baugrund Eigenheim
Betriebsbaugrund
Seegrund
Einfamilienhaus
Mehrfamilienhaus
Reihenhaus
Bauernhaus
Sonstiges Haus
Reihenmittelhaus
Reiheneckhaus
Doppelhaushälfte
Bungalow
Villa
Strandhaus
Landhaus
Büro
Bürohaus
Praxis
Gastronomie/Restaurant
Café
Bauernhof
Weinbau
Reiterhof
Wohnung
Rohdachboden
Penthouse
Maisonette
Loft-Studio-Atelier
Dachgeschoß
Terrassenwohnung
Schloss
Apartment
Bürofläche
Ladenlokal
Einzelhandelsladen
Einkaufszentrum
Pensionen
Hotels
Freizeit
Gemischt
Sondernutzung
Halle
Lager
Produktion / Betriebsobjekt
Werkstatt
Stadthaus
Zweifamilienhaus
Ferienhaus
Berghütte
Chalet
Sonstige Landwirtschaftsimmobilien
Einzelgarage
Stellplatz
Sonstige
Etagenwohnung
Erdgeschoß
Wohn- und Geschäftshaus
Geschäftshaus
Wohnanlagen
Geschäftslokal
Gartenwohnung
Ferienwohnung
Seeliegenschaft
Bürozentrum
Loft / Atelier
Coworking Space
Verkaufsfläche
Bar
Discothek
Industriehalle
Lagerflächen
Lager mit Freifläche
Freizeitanlage
Duplex
Tiefgarage
Tiefgaragenstellplatz

von

bis

von

bis

Alle
1+
2+
3+
4+
5+
Alle
Neubau
Bestand
Altbau

ab

bis

ab

bis

Zurücksetzen

Derzeit gemäß ausgewähltem Filter noch keine Angebote verfügbar.

Aktuelle Mietpreise für Immobilien in Oberösterreich im Vergleich:

Mietpreise 2025 (auf Basis von 2024)
Bundesländervergleich
Ø 6,70 €
Oberösterreich
Haus | Miete pro m²
+36.73 % seit 2015
Ø 7,12 €
Österreich
Haus | Miete pro m²
+41.2 % seit 2015
7,23 €/m²
Richtwertmietzins Oberösterreich

*Alle Angaben dienen der allgemeinen Orientierung, basieren auf Durchschnittswerten & stellen weder eine Bewertung noch eine Empfehlung dar. Die tatsächliche Entwicklung hängt von Lage, Zustand & Vermarktungsstrategie ab. **Laut Statistik Austria

Haus mieten Oberösterreich: Wohnen zwischen Donau, Seen und Wirtschaftskraft

Wer ein Haus in Oberösterreich mieten  möchte, entscheidet sich für eine Region, die Lebensqualität, wirtschaftliche Stabilität und landschaftliche Vielfalt auf einzigartige Weise vereint. Zwischen der pulsierenden Landeshauptstadt Linz, dem historischen Steyr, dem wirtschaftlich starken Wels und den Erholungsregionen im Salzkammergut bietet das Bundesland ein breites Spektrum an Mietimmobilien. Ob Einfamilienhaus in StadtnäheHaus mit Garten im Grünen oder moderne Reihenhaussiedlung im Speckgürtel - in Oberösterreich findet sich für jede Lebenssituation das passende Zuhause.

 

Warum sollte man ein Haus in Oberösterreich mieten?

Ein Haus zur Miete in Oberösterreich bietet viele Vorteile: mehr Platz, ein höheres Maß an Privatsphäre und die Möglichkeit, naturnah zu wohnen, ohne auf urbane Annehmlichkeiten zu verzichten.

Ihre Vorteile auf einen Blick:

  • Flexibilität: Ohne langfristige Bindung an Eigentum können Sie rasch auf berufliche oder private Veränderungen reagieren.
  • Familienfreundlichkeit: Viele Mietobjekte bieten Gärten, ruhige Wohnlagen und Nähe zu Schulen oder Kindergärten.
  • Naturnähe: Auch in Zentrumsnähe sind Wälder, Seen und Radwege oft nur wenige Minuten entfernt.
  • Pendlerfreundlich: Gute Anbindung an den öffentlichen Verkehr und das Straßennetz, besonders rund um Linz, Wels und Steyr.

     

Für wen eignet sich die Miete eines Hauses besonders?

  • Familien, die ein eigenes Zuhause mit Garten suchen
  • Projektmitarbeiter*innen in der Industrie, die temporär Wohnraum benötigen
  • Rückkehrer und Expats, die (wieder) in der Region Fuß fassen möchten
  • Pensionierte, die Ruhe, Natur und Infrastruktur kombinieren möchten
  • Menschen im Homeoffice, die mehr Platz und ein angenehmes Wohnumfeld schätzen

     

Beliebte Regionen für die Hausmiete in Oberösterreich

Die Entscheidung, wo genau Sie ein Haus in Oberösterreich mieten, hängt stark von Ihren persönlichen Prioritäten ab: Nähe zur Arbeit, gute Schulen, Freizeitmöglichkeiten oder einfach ein naturnahes Wohngefühl.

Zentrale Städte:

  • Haus mieten Linz: Urbanes Leben mit guter Infrastruktur, Nähe zu Arbeitgebern, Kulturangebot und Donauzugang.
  • Haus mieten Wels: Wirtschaftsstandort mit exzellentem Bildungs- und Gesundheitssystem: ideal für Familien und Berufstätige.
  • Haus mieten Steyr: Historische Stadt mit hoher Lebensqualität, familienfreundlicher Infrastruktur und Nähe zur Natur.
     

Attraktive Umlandgemeinden:

  • Leonding und Traun: Stadtnah, gut angebunden, beliebt bei Pendlerfamilien.
  • Gmunden und Bad Ischl: Direkt am See oder im Salzkammergut - ideal für alle, die Freizeit und Wohnen verbinden möchten.
  • Ried im Innkreis, Vöcklabruck, Kirchdorf an der Krems: Ländlicher Charme mit stabiler Infrastruktur und Mietoptionen für alle Ansprüche.

Tipp: Wer bewusst zwischen Stadt und Land sucht, findet oft in den Speckgürteln rund um die Städte die beste Mischung aus Ruhe, Raum und Anbindung.

 

Worauf sollten Sie bei der Haussuche in Oberösterreich achten?

Ein Haus zu mieten bedeutet mehr Verantwortung, aber auch mehr Lebensqualität. Achten Sie bei Ihrer Entscheidung auf folgende Punkte:

Rechtliches und Finanzielles:

  • Mietvertrag genau prüfen: Laufzeit, Kündigungsfristen, Haustierregelung
  • Mietnebenkosten wie Betriebskosten, Heizkosten, Müllentsorgung berücksichtigen
  • Energieeffizienz des Hauses, moderne Heizanlagen und Dämmung sparen langfristig Geld

Lage und Infrastruktur:

  • Nähe zu Kindergärten, Schulen, medizinischer Versorgung
  • Gute Verkehrsanbindung, besonders für Pendler wichtig
  • Einkaufsmöglichkeiten und Nahversorgung im Alltag

Wohnformen vergleichen:

  • Einfamilienhaus mieten in Oberösterreich: ideal für Familien mit Kindern oder Ruhesuchende
  • Doppelhaushälfte oder Reihenhaus: oft günstiger, mit moderner Ausstattung und Garten
  • Haus mieten mit Garten in Oberösterreich: besonders gefragt bei Familien und Hundebesitzer*innen

Hier finden Sie unsere Checkliste für das Thema Haus mieten in Oberösterreich. 

 

Haus mieten in Oberösterreich: langfristig oder temporär?

Je nach Lebenssituation kann eine temporäre Miete ebenso sinnvoll sein wie ein langfristiger Mietvertrag.

Temporär mieten:

Ideal für Projektarbeiter in Linz oder Wels, Expats oder Menschen in Übergangsphasen. Oft auch als Übergang zur späteren Eigentumsentscheidung genutzt.

Langfristig mieten:
Geeignet für Familien, Pensionist*innen oder Rückkehrer, die sich bewusst für ein Leben in einer bestimmten Region entscheiden. Haus langfristig mieten in Oberösterreich bedeutet Planbarkeit, Verlässlichkeit und ein stabiles Umfeld.

Beachten Sie auch unsere Tipps für Ihren Besichtigungstermin!

 

Häufig gestellte Fragen zum Thema „Haus mieten Oberösterreich“

Wo finde ich familienfreundliche Mietangebote?
In Städten wie Linz, Wels und deren Umgebung gibt es viele Häuser mit Gärten und Nähe zu Schulen. Auch Gemeinden wie Leonding oder Traun sind ideal für Familien.

Wie entwickeln sich die Mietpreise aktuell?
Die Mietpreise für Häuser in Oberösterreich sind im österreichweiten Vergleich moderat. Die vollständige Marktübersicht finden Sie in unserer interaktiven Infobox oberhalb dieses Textes, mit aktuellen Durchschnittspreisen und Trends. Ein wesentlicher Kostenfaktor bei der Bruttokaltmiete sind die Betriebskosten, dazu lesen Sie alles in unserem Ratgeber.

Gibt es Unterschiede zwischen Stadt und Land?
Ja, städtische Lagen bieten mehr Infrastruktur, sind aber auch teurer. Auf dem Land profitieren Sie von mehr Ruhe, Natur und oft auch größeren Gärten zu einem günstigeren Preis.

Wie finde ich ein Haus mit Garten zur Miete?
Nutzen Sie gezielte Filter auf unserer Immobiliensuche, z. B. „Haus mit Garten“ oder „Einfamilienhaus“. Besonders gefragt sind Angebote in Randgemeinden oder im Salzkammergut.

 

Finden Sie jetzt Ihr Traumhaus in Oberösterreich

Entdecken Sie auf Infina.at aktuelle Angebote zum Haus mieten in Oberösterreich - egal, ob Sie in Linz arbeiten, am Traunsee wohnen möchten oder eine Doppelhaushälfte in Steyr suchen. Unser Team unterstützt Sie gerne bei der Suche nach Ihrer Wunschimmobilie.

Jetzt Angebot entdecken oder Kontakt aufnehmen. Wir begleiten Sie auf dem Weg zu Ihrem neuen Zuhause.

 


Mieten oder kaufen?
Vor dieser Frage stehen viele, wenn es um die eigenen vier Wände geht. Beide Optionen haben Vorteile – doch welche passt zu Ihrer Lebenssituation?

Mit dem Infina Mieten-oder-Kaufen-Rechner erhalten Sie eine klare Entscheidungsgrundlage. Vergleichen Sie die monatlichen Kosten, berücksichtigen Sie mögliche Wertsteigerungen und sehen Sie sofort, welche Variante langfristig für Sie sinnvoller ist.

Testen Sie jetzt kostenlos unseren Rechner und finden Sie heraus, ob sich für Sie das Mieten oder der Kauf mehr lohnt.

Mieten oder kaufen

Kostenlos und unverbindlich