*Alle Angaben dienen der allgemeinen Orientierung, basieren auf Durchschnittswerten & stellen weder eine Bewertung noch eine Empfehlung dar. Die tatsächliche Entwicklung hängt von Lage, Zustand & Vermarktungsstrategie ab. **Laut Statistik Austria
Niederösterreich bietet ein besonders breites Spektrum an Wohnmöglichkeiten: Von der urbanen Nähe zu Wien bis zur ländlichen Ruhe in den Alpenregionen, vom Einzimmer-Apartment bis zur großzügigen Familienwohnung. Wer eine Wohnung in Niederösterreich mieten möchte, profitiert von einer durchdachten Infrastruktur, guter Anbindung, vergleichsweise leistbaren Preisen und einer hohen Lebensqualität. Ob Pendler, Familien, Expats oder Ruhesuchende - Wohnraum zur Miete in Niederösterreich bietet für jede Lebenslage das passende Angebot.
Niederösterreich überzeugt als Wohnstandort durch seine Vielseitigkeit:
Kinderfreundliche Infrastruktur: Familien schätzen das breite Angebot an Schulen, Kindergärten und Freizeitmöglichkeiten.
Expats, die eine Brücke zwischen Stadt und Land suchen
Niederösterreich ist flächenmäßig das größte Bundesland-- dementsprechend vielfältig sind die Wohngegenden:
Speckgürtel rund um Wien (Mödling, Klosterneuburg, Baden, Schwechat)
Hier finden sich viele Neubauprojekte, perfekte Verkehrsanbindungen und hohe Lebensqualität. Ideal für Pendler und Familien.
Waldviertel
Ruhig, preiswert und naturnah - perfekt für Menschen, die Abstand vom Stadtleben suchen. Die Region punktet mit viel Grün, leistbarem Wohnraum und wachsender digitaler Infrastruktur.
Mostviertel
Zwischen Donau und Voralpen gelegen, bietet das Mostviertel charmante Ortschaften, gute Nahversorgung und ein hohes Maß an Lebensqualität.
Weinviertel
Weite Felder, idyllische Kellergassen und Wien-Nähe zeichnen das Weinviertel aus - besonders beliebt bei Menschen, die Ruhe und gute Erreichbarkeit kombinieren möchten.
Industrieviertel (z. B. Wiener Neustadt, Neunkirchen)
Günstigere Mieten und gute Arbeitsmöglichkeiten machen das Industrieviertel besonders für Berufstätige attraktiv.
Die Vielfalt an Wohnlagen bedeutet auch: Es gibt große Unterschiede in Preis, Nachfrage und Infrastruktur. Wichtige Hinweise:
Vertragsdetails kontrollieren: Achten Sie auf Kündigungsfristen, Kaution, Indexanpassungen und befristete Mietverträge. Lesen Sie dazu auch unseren Beitrag zum Thema Mietvertrag.
Je nach Lebensphase und Wohnbedürfnis bietet das Bundesland unterschiedliche Mietlösungen:
Langfristige Mietwohnungen
Ideal für Familien, Pendler und Menschen mit dauerhafter Wohnabsicht. Besonders in ländlicheren Regionen lassen sich großzügige Wohnungen zu attraktiven Preisen finden.
Temporäre Mietmodelle
Für Projektarbeiter, Expats oder Studierende gibt es auch in kleineren Städten möblierte oder befristete Wohnungen - oft flexibel gestaltet.
Ferienwohnung mieten Niederösterreich
Vor allem in der Wachau, im Semmeringgebiet oder im Waldviertel werden Ferienwohnungen zur Miete angeboten - als Zweitwohnsitz oder zur saisonalen Nutzung.
Beachten Sie auch unsere Tipps für Ihren Besichtigungstermin!
Wie hoch sind die Mietpreise in Niederösterreich?
Ein Blick auf die aktuelle Preisentwicklung und unsere Infina-Kennzahlen (siehe oben) hilft Ihnen dabei, realistische Vorstellungen zu entwickeln und gezielt zu vergleichen.
Welche Orte sind besonders gut für Wien-Pendler geeignet?
Orte entlang der S-Bahn wie Baden, Mödling, Tulln, Gänserndorf oder Wiener Neustadt bieten schnelle Anbindung und hohe Lebensqualität.
Welche Unterlagen brauche ich zur Anmietung einer Wohnung?
Gehaltsscheine, Ausweisdokumente, Meldezettel und eventuell eine Mieterselbstauskunft werden in der Regel verlangt.
Gibt es Förderungen für Mieter in Niederösterreich?
Ja, je nach Einkommen und Haushaltssituation kann Wohnbeihilfe oder Landesförderung beantragt werden. Auskunft geben Gemeindeämter oder das Land Niederösterreich.
Sie suchen eine Wohnung zur Miete in Niederösterreich, die zu Ihrem Lebensstil passt? Entdecken Sie aktuelle Angebote auf unserer Infina Immobilienübersicht und lassen Sie sich von unseren Experten professionell bei der Suche begleiten: effizient, seriös und regional bestens vernetzt.
Mieten oder kaufen?
Vor dieser Frage stehen viele, wenn es um die eigenen vier Wände geht. Beide Optionen haben Vorteile – doch welche passt zu Ihrer Lebenssituation?
Mit dem Infina Mieten-oder-Kaufen-Rechner erhalten Sie eine klare Entscheidungsgrundlage. Vergleichen Sie die monatlichen Kosten, berücksichtigen Sie mögliche Wertsteigerungen und sehen Sie sofort, welche Variante langfristig für Sie sinnvoller ist.
Testen Sie jetzt kostenlos unseren Rechner und finden Sie heraus, ob sich für Sie das Mieten oder der Kauf mehr lohnt.