*Alle Angaben dienen der allgemeinen Orientierung, basieren auf Durchschnittswerten & stellen weder eine Bewertung noch eine Empfehlung dar. Die tatsächliche Entwicklung hängt von Lage, Zustand & Vermarktungsstrategie ab. **Laut Statistik Austria
Niederösterreich zählt zu den begehrtesten Wohnregionen Österreichs, nicht nur wegen seiner Nähe zur Bundeshauptstadt Wien, sondern auch aufgrund seiner abwechslungsreichen Landschaften, der hervorragenden Lebensqualität und des breiten Angebots an Mietimmobilien. Wer ein Haus in Niederösterreich mieten möchte, profitiert von großzügigem Wohnraum, naturnaher Umgebung und optimaler Verkehrsanbindung. Besonders Familien, Berufstätige, Expats und Ruhesuchende finden hier attraktive Wohnmöglichkeiten, sei es in stadtnahen Gemeinden wie Mödling oder in den idyllischen Weiten des Wald- und Mostviertels.
Ein Haus zur Miete in Niederösterreich bietet zahlreiche Vorteile, insbesondere im Vergleich zu Wohnraum in Wien:
Ob klassische Doppelhaushälfte, Reihenhaus oder großzügiges Einfamilienhaus: die Vielfalt der Angebote deckt unterschiedlichste Lebensstile und Wohnwünsche ab.
Die Entscheidung für die richtige Lage ist entscheidend. Hier eine Auswahl besonders gefragter Regionen:
Rund um Wien: Mödling, Baden, Klosterneuburg, Korneuburg
Diese Orte zählen zu den beliebtesten für Wien-Pendler. Sie verbinden städtische Infrastruktur mit naturnahem Wohnen.
Zentrale Städte: St. Pölten, Krems, Amstetten
Diese Regionen bieten nicht nur günstige Mietpreise, sondern auch starke Wirtschaftsstandorte:
Ruhige Alternativen: Waldviertel, Mostviertel, Wiener Alpen
Hier finden Sie Ruhe, Naturverbundenheit und besonders viel Wohnraum für Ihr Budget. Ideal für alle, die sich nach Entschleunigung sehnen.
Damit Sie das richtige Zuhause finden, sollten Sie folgende Punkte berücksichtigen:
Hier finden Sie unsere Checkliste für das Thema Haus mieten in Niederösterreich.
Nicht jeder plant, für Jahrzehnte zu bleiben. Niederösterreich bietet deshalb auch Mietmodelle für zeitlich begrenzte Wohnbedürfnisse:
Wer eine flexible Lösung sucht, findet auch für 6-24 Monate attraktive Angebote, beispielsweise in zentralen Lagen mit guter Verkehrsanbindung. Beachten Sie auch unsere Tipps für Ihren Besichtigungstermin!
Wie hoch sind die Mietpreise für ein Haus rund um Wien?
Je nach Lage und Ausstattung unterscheiden sich die Preise stark. Besonders gefragt sind Mödling, Baden und Klosterneuburg, hier sind die Preise tendenziell höher als im ländlichen Raum.
Die vollständige Marktübersicht finden Sie in unserer interaktiven Infobox oberhalb dieses Textes, mit aktuellen Durchschnittspreisen und Trends.
Ein wesentlicher Kostenfaktor bei der Bruttokaltmiete sind die Betriebskosten, dazu lesen Sie alles in unserem Ratgeber.
Gibt es geförderte Mietmodelle für Familien?
Ja, vor allem in neuen Siedlungsprojekten oder über gemeinnützige Bauträger gibt es Angebote mit Wohnbauförderung. Diese Modelle sind an bestimmte Einkommensgrenzen oder Familiensituationen gebunden.
Welche Orte bieten die beste Kombination aus Natur und Stadtnähe?
Neben den Klassikern wie Mödling oder Baden bieten auch Orte wie Purkersdorf, Gablitz oder Pressbaum eine gute Balance, mitten im Grünen und doch in rund 20-30 Minuten in Wien.
Wie finde ich ein Haus zur Miete mit Garten in Niederösterreich?
Nutzen Sie Filterfunktionen auf Immobilienplattformen wie Infina.at, um gezielt nach Häusern mit Garten zu suchen. Besonders in ländlichen Regionen oder Stadtrandlagen sind solche Objekte häufig verfügbar.
Ob naturnahes Einfamilienhaus, modernes Reihenhaus oder gemütlicher Bungalow, entdecken Sie jetzt unsere aktuellen Angebote zum Thema Haus mieten Niederösterreich. Nutzen Sie die Filtermöglichkeiten, um passende Objekte in Ihrer Wunschregion zu finden, von Baden bis St. Pölten, von Mödling bis ins Waldviertel.
Oder lassen Sie sich persönlich beraten. Unser Team hilft Ihnen gerne bei der Suche nach Ihrem neuen Zuhause im Grünen.
Mieten oder kaufen?
Vor dieser Frage stehen viele, wenn es um die eigenen vier Wände geht. Beide Optionen haben Vorteile – doch welche passt zu Ihrer Lebenssituation?
Mit dem Infina Mieten-oder-Kaufen-Rechner erhalten Sie eine klare Entscheidungsgrundlage. Vergleichen Sie die monatlichen Kosten, berücksichtigen Sie mögliche Wertsteigerungen und sehen Sie sofort, welche Variante langfristig für Sie sinnvoller ist.
Testen Sie jetzt kostenlos unseren Rechner und finden Sie heraus, ob sich für Sie das Mieten oder der Kauf mehr lohnt.