INFINA LOGO

Haus in Kärnten mieten

Immobilien finden
Alle Filteroptionen
Suche anpassen
Filter
Mehrere Standorte Standortumkreis
Alle
Miete
Kauf
Alle
Zimmer
Wohnung
Haus
Grundstück
Büro / Praxis
Einzelhandel
Gastgewerbe
Industrie / Gewerbe
Land und Forstwirtschaft
Sonstige / Sonderobjekte
Freizeitimmobilie gewerblich
Zinshaus / Renditeobjekt
Parken
Anlage
Gewerbe
Wohnen
Alle
Baugrund Eigenheim
Betriebsbaugrund
Seegrund
Einfamilienhaus
Mehrfamilienhaus
Reihenhaus
Bauernhaus
Sonstiges Haus
Reihenmittelhaus
Reiheneckhaus
Doppelhaushälfte
Bungalow
Villa
Strandhaus
Landhaus
Büro
Bürohaus
Praxis
Gastronomie/Restaurant
Café
Bauernhof
Weinbau
Reiterhof
Wohnung
Rohdachboden
Penthouse
Maisonette
Loft-Studio-Atelier
Dachgeschoß
Terrassenwohnung
Schloss
Apartment
Bürofläche
Ladenlokal
Einzelhandelsladen
Einkaufszentrum
Pensionen
Hotels
Freizeit
Gemischt
Sondernutzung
Halle
Lager
Produktion / Betriebsobjekt
Werkstatt
Stadthaus
Zweifamilienhaus
Ferienhaus
Berghütte
Chalet
Sonstige Landwirtschaftsimmobilien
Einzelgarage
Stellplatz
Sonstige
Etagenwohnung
Erdgeschoß
Wohn- und Geschäftshaus
Geschäftshaus
Wohnanlagen
Geschäftslokal
Gartenwohnung
Ferienwohnung
Seeliegenschaft
Bürozentrum
Loft / Atelier
Coworking Space
Verkaufsfläche
Bar
Discothek
Industriehalle
Lagerflächen
Lager mit Freifläche
Freizeitanlage
Duplex
Tiefgarage
Tiefgaragenstellplatz

von

bis

von

bis

Alle
1+
2+
3+
4+
5+
Alle
Neubau
Bestand
Altbau

ab

bis

ab

bis

Zurücksetzen

Derzeit gemäß ausgewähltem Filter noch keine Angebote verfügbar.

Aktuelle Mietpreise für Immobilien in Kärnten im Vergleich:

Mietpreise 2025 (auf Basis von 2024)
Bundesländervergleich
Ø 5,60 €
Kärnten
Haus | Miete pro m²
+33.33 % seit 2015
Ø 7,12 €
Österreich
Haus | Miete pro m²
+41.2 % seit 2015
7,81 €/m²
Richtwertmietzins Kärnten

*Alle Angaben dienen der allgemeinen Orientierung, basieren auf Durchschnittswerten & stellen weder eine Bewertung noch eine Empfehlung dar. Die tatsächliche Entwicklung hängt von Lage, Zustand & Vermarktungsstrategie ab. **Laut Statistik Austria

Haus mieten Kärnten, Wohnen, wo andere Urlaub machen

Kärnten begeistert mit seiner einzigartigen Kombination aus Seenlandschaft, alpiner Natur, südlichem Klima und hoher Lebensqualität. Wer ein Haus in Kärnten mieten möchte, findet hier nicht nur Raum zur Erholung, sondern auch ideale Bedingungen für Beruf, Familie und Freizeit. Ob Einfamilienhaus zur Miete, Feriendomizil oder längerfristiger Wohnsitz - die Vielfalt an Optionen spricht sowohl Familien als auch Berufstätige, Rückkehrer, Expats und Pensionierte an.

 

Warum ein Haus in Kärnten mieten?

Ein Haus zur Miete in Kärnten bietet zahlreiche Vorteile, die je nach Lebenssituation stark ins Gewicht fallen:

  • Naturnähe und Freizeitwert: Die Nähe zu Seen, Bergen und Thermen macht Wohnen zur Erholung.
  • Platz und Lebensqualität: Mieter profitieren oft von Gärten, Terrassen und großzügigem Wohnraum.
  • Flexibilität: Ideal für Menschen mit Homeoffice oder beruflicher Mobilität.
  • Familienfreundliches Umfeld: Viele Gemeinden bieten Kitas, Schulen und Freizeitangebote.

Besonders geeignet ist das Modell "Haus langfristig mieten in Kärnten" für:

  • Familien mit Kindern, die Platz und Natur suchen
  • Berufstätige, die flexibel bleiben wollen oder in der Region arbeiten
  • Rückkehrer aus dem Ausland, die sich neu orientieren
  • Expats mit zeitlich begrenzten Projekten
  • Pensionierte, die Ruhe und Klima schätzen

     

Beliebte Regionen für die Hausmiete in Kärnten

Kärnten bietet sowohl urbane als auch naturnahe Wohnmöglichkeiten. Besonders nachgefragt sind:

Städtische Zentren:

  • Klagenfurt: Landeshauptstadt mit südlichem Flair, Seenähe und guter Infrastruktur
  • Villach: Grenzregion zu Italien und Slowenien, innovativer Wirtschaftsstandort
  • Spittal an der Drau: familienfreundlich mit guter Anbindung an Berge und Seen

Touristische Regionen:

  • Wörthersee: begehrt für Häuser mit Garten oder als Ferienhaus in Kärnten
  • Millstätter See und Weissensee: ideal für Ruhesuchende und Naturfreunde
  • Nassfeld und Gailtal: beliebt bei Wintersportlern und Outdoor-Fans

Lebensstil und Infrastruktur:

  • Stadtnahe Gebiete: gute Versorgung, Arbeitsplätze, Öffis
  • Ländliche Gegenden: mehr Platz, Natur, aber teils weitere Wege zu Schulen/Versorgung

     

Worauf sollten Sie bei der Haussuche in Kärnten achten?

Beim Haus mieten in Kärnten lohnt sich ein genauer Blick auf folgende Punkte:

  • Mietverträge: Laufzeit, Kündigungsfrist, Kaution und Nebenkosten im Detail prüfen
  • Energieversorgung: Üblich sind Fernwärme, Öl, Holz oder Pellets
  • Bauweise und Lage: Unterschied zwischen Altbau in Seennähe und energieeffizientem Neubau
  • Zweitwohnsitzregelungen: Insbesondere in Ferienregionen gelten Sonderbestimmungen
  • Infrastruktur: Nähe zu Öffis, Schulen, Ärzten und Einkaufsmöglichkeiten beachten
  • Garten- und Flächennutzung: Nutzung und Pflegepflichten im Vertrag klären

Hier finden Sie unsere Checkliste für das Thema Haus mieten in Kärnten. 

 

Haus mieten in Kärnten: langfristig oder temporär?

  • Langfristige Mieten eignen sich für Menschen, die sesshaft werden möchten, aber (noch) nicht kaufen wollen.
  • Temporäre Mieten, etwa ein Ferienhaus mieten in Kärnten, sind bei Saisonaufenthalten beliebt
  • Mietkaufmodelle existieren vereinzelt bei Neubauprojekten oder Genossenschaften

Tipp: In beliebten Regionen wie rund um den Wörthersee oder Villach ist frühzeitige Planung essenziell, da dort die Nachfrage hoch ist.

Beachten Sie auch unsere Tipps für Ihren Besichtigungstermin!

 

Häufig gestellte Fragen zum Thema "Haus mieten Kärnten"

Wie hoch sind die durchschnittlichen Mietpreise für ein Haus in Kärnten?

Die Mietpreise für Häuser in Kärnten variieren je nach Lage und Ausstattung. Die vollständige Marktübersicht finden Sie in unserer interaktiven Infobox oberhalb dieses Textes, mit aktuellen Durchschnittspreisen und Trends. Ein wesentlicher Kostenfaktor bei der Bruttokaltmiete sind die Betriebskosten, dazu lesen Sie alles in unserem Ratgeber.

Kann man in Seenähe leistbar mieten?

Ja, in weniger touristischen Lagen oder etwas abseits der Ufer ist leistbares Wohnen möglich. In Hotspots wie dem Wörthersee sind die Preise höher, alternative Seen bieten aber gute Optionen.

Welche Regionen sind besonders familienfreundlich?

Orte wie SpittalEbenthalFerlach oder St. Veit an der Glan bieten eine Kombination aus Ruhe, Infrastruktur und Bildungsangeboten.

Gibt es Ferienhäuser zur Miete in Kärnten?

Ja, viele Anbieter vermieten Ferienhäuser in Kärnten saisonal oder auch ganzjährig. Diese eignen sich für Auszeiten, Homeoffice oder für Zweitwohnsitze.

 

Haus mieten in Kärnten - naturnah leben mit mediterranem Flair

Ein Haus zu mieten in Kärnten verbindet Erholung und Alltag auf einzigartige Weise. Zwischen Badeseen, Alpengipfeln und urbaner Infrastruktur finden Sie den passenden Wohnraum für jede Lebenslage. Ob dauerhaft, saisonal oder auf Zeit, Kärnten bietet Raum zum Ankommen.

Entdecken Sie jetzt die aktuellen Hausangebote in Kärnten und lassen Sie sich von unseren Experten beraten.

 


Mieten oder kaufen?
Vor dieser Frage stehen viele, wenn es um die eigenen vier Wände geht. Beide Optionen haben Vorteile – doch welche passt zu Ihrer Lebenssituation?

Mit dem Infina Mieten-oder-Kaufen-Rechner erhalten Sie eine klare Entscheidungsgrundlage. Vergleichen Sie die monatlichen Kosten, berücksichtigen Sie mögliche Wertsteigerungen und sehen Sie sofort, welche Variante langfristig für Sie sinnvoller ist.

Testen Sie jetzt kostenlos unseren Rechner und finden Sie heraus, ob sich für Sie das Mieten oder der Kauf mehr lohnt.

Mieten oder kaufen

Kostenlos und unverbindlich