*Alle Angaben dienen der allgemeinen Orientierung, basieren auf Durchschnittswerten & stellen weder eine Bewertung noch eine Empfehlung dar. Die tatsächliche Entwicklung hängt von Lage, Zustand & Vermarktungsstrategie ab. **Laut Statistik Austria
Kärnten begeistert mit seiner einzigartigen Kombination aus Seenlandschaft, alpiner Natur, südlichem Klima und hoher Lebensqualität. Wer ein Haus in Kärnten mieten möchte, findet hier nicht nur Raum zur Erholung, sondern auch ideale Bedingungen für Beruf, Familie und Freizeit. Ob Einfamilienhaus zur Miete, Feriendomizil oder längerfristiger Wohnsitz - die Vielfalt an Optionen spricht sowohl Familien als auch Berufstätige, Rückkehrer, Expats und Pensionierte an.
Ein Haus zur Miete in Kärnten bietet zahlreiche Vorteile, die je nach Lebenssituation stark ins Gewicht fallen:
Besonders geeignet ist das Modell "Haus langfristig mieten in Kärnten" für:
Pensionierte, die Ruhe und Klima schätzen
Kärnten bietet sowohl urbane als auch naturnahe Wohnmöglichkeiten. Besonders nachgefragt sind:
Städtische Zentren:
Touristische Regionen:
Lebensstil und Infrastruktur:
Ländliche Gegenden: mehr Platz, Natur, aber teils weitere Wege zu Schulen/Versorgung
Beim Haus mieten in Kärnten lohnt sich ein genauer Blick auf folgende Punkte:
Hier finden Sie unsere Checkliste für das Thema Haus mieten in Kärnten.
Tipp: In beliebten Regionen wie rund um den Wörthersee oder Villach ist frühzeitige Planung essenziell, da dort die Nachfrage hoch ist.
Beachten Sie auch unsere Tipps für Ihren Besichtigungstermin!
Wie hoch sind die durchschnittlichen Mietpreise für ein Haus in Kärnten?
Die Mietpreise für Häuser in Kärnten variieren je nach Lage und Ausstattung. Die vollständige Marktübersicht finden Sie in unserer interaktiven Infobox oberhalb dieses Textes, mit aktuellen Durchschnittspreisen und Trends. Ein wesentlicher Kostenfaktor bei der Bruttokaltmiete sind die Betriebskosten, dazu lesen Sie alles in unserem Ratgeber.
Kann man in Seenähe leistbar mieten?
Ja, in weniger touristischen Lagen oder etwas abseits der Ufer ist leistbares Wohnen möglich. In Hotspots wie dem Wörthersee sind die Preise höher, alternative Seen bieten aber gute Optionen.
Welche Regionen sind besonders familienfreundlich?
Orte wie Spittal, Ebenthal, Ferlach oder St. Veit an der Glan bieten eine Kombination aus Ruhe, Infrastruktur und Bildungsangeboten.
Gibt es Ferienhäuser zur Miete in Kärnten?
Ja, viele Anbieter vermieten Ferienhäuser in Kärnten saisonal oder auch ganzjährig. Diese eignen sich für Auszeiten, Homeoffice oder für Zweitwohnsitze.
Ein Haus zu mieten in Kärnten verbindet Erholung und Alltag auf einzigartige Weise. Zwischen Badeseen, Alpengipfeln und urbaner Infrastruktur finden Sie den passenden Wohnraum für jede Lebenslage. Ob dauerhaft, saisonal oder auf Zeit, Kärnten bietet Raum zum Ankommen.
Entdecken Sie jetzt die aktuellen Hausangebote in Kärnten und lassen Sie sich von unseren Experten beraten.
Mieten oder kaufen?
Vor dieser Frage stehen viele, wenn es um die eigenen vier Wände geht. Beide Optionen haben Vorteile – doch welche passt zu Ihrer Lebenssituation?
Mit dem Infina Mieten-oder-Kaufen-Rechner erhalten Sie eine klare Entscheidungsgrundlage. Vergleichen Sie die monatlichen Kosten, berücksichtigen Sie mögliche Wertsteigerungen und sehen Sie sofort, welche Variante langfristig für Sie sinnvoller ist.
Testen Sie jetzt kostenlos unseren Rechner und finden Sie heraus, ob sich für Sie das Mieten oder der Kauf mehr lohnt.