*Alle Angaben dienen der allgemeinen Orientierung, basieren auf Durchschnittswerten & stellen weder eine Bewertung noch eine Empfehlung dar. Die tatsächliche Entwicklung hängt von Lage, Zustand & Vermarktungsstrategie ab. **Laut Statistik Austria
Das Burgenland hat sich in den letzten Jahren zu einem begehrten Wohnstandort entwickelt, insbesondere für Menschen, die naturnah, ruhig und dennoch gut angebunden wohnen möchten. Wer eine Wohnung in Burgenland mieten möchte, profitiert von leistbaren Wohnraum, kultureller Vielfalt, viel Sonnenschein und einer steigenden Lebensqualität. Das östlichste Bundesland Österreichs bietet sowohl modernen Wohnkomfort als auch ländlichen Charme - ideal für Familien, Berufstätige, Wien-Pendler, Expats und Pensionierte.
Ob am Neusiedler See, im Mittelburgenland oder in der Nähe zur Steiermark, das Burgenland bietet überraschend viel für Mieter:
Vielfalt und Kultur: Ungarischer Einfluss, burgenländische Gastfreundschaft und eine lebendige Kulturszene prägen die Region.
Menschen mit Homeoffice, die Lebensqualität vor Stadtstress setzen
Trotz seiner Fläche ist das Burgenland sehr facettenreich - jede Region bietet ihre eigenen Wohnvorteile:
Nordburgenland (Eisenstadt, Neusiedl am See, Parndorf)
Hier trifft Lebensqualität auf Wien-Nähe. Besonders gefragt bei Pendlern und Familien. Die Nähe zum Neusiedler See bietet zusätzliches Freizeitpotenzial.
Mittelburgenland (Oberpullendorf, Deutschkreutz)
Preislich günstiger, mit viel Natur, Waldgebieten und einem hohen Maß an Ruhe. Ideal für Menschen, die sich bewusst für ein entschleunigtes Leben entscheiden.
Südburgenland (Güssing, Jennersdorf, Stegersbach)
Thermenregion, sanfte Hügel, charmante Orte. Besonders beliebt bei Pensionisten, Ruhesuchenden und Menschen, die Wohnen mit Urlaub verbinden möchten.
Auch wenn das Burgenland entspannter wirkt als andere Märkte, lohnt sich eine gut vorbereitete Wohnungssuche:
Verträge genau prüfen: Achten Sie auf Kündigungsfristen, Kaution, Indexanpassungen und befristete Mietverträge. Lesen Sie dazu auch unseren Beitrag zum Thema Mietvertrag.
Das Wohnangebot im Burgenland ist vielseitig, vom klassischen Mietobjekt bis hin zur Ferienwohnung:
Langfristige Mietwohnung
Ideal für Familien, Berufstätige und Pensionierte mit dauerhafter Wohnperspektive. Vor allem in ländlichen Gebieten sind große Wohnungen zu vergleichsweise niedrigen Preisen verfügbar.
Temporäre Mietlösung
Gerade im Norden werden auch befristete Wohnungen angeboten - etwa für Projektarbeiter, Saisonkräfte oder Rückkehrer mit Übergangsbedarf.
Ferienwohnung mieten Burgenland
In den Thermenregionen und rund um den Neusiedler See sind Ferienwohnungen zur Miete sehr gefragt - ideal für Wochenendaufenthalte oder als Zweitwohnsitz.
Beachten Sie auch unsere Tipps für Ihren Besichtigungstermin!
Wie finde ich eine passende Wohnung zur Miete im Burgenland?
Auf Infina Immobilien finden Sie aktuelle Angebote. Suchagenten und regelmäßige Kontrolle der Plattformen erhöhen die Chancen.
Wie hoch sind die Mietpreise im Burgenland?
Neusiedl kann es teurer werden.
Gibt es Förderungen für Mieter?
Ja, das Land Burgenland bietet verschiedene Fördermodelle und Wohnbeihilfen. Informationen erhalten Sie bei den Bezirksverwaltungsbehörden oder der Wohnbauförderung Burgenland.
Welche Unterlagen werden für den Mietvertrag benötigt?
Meist erforderlich: Einkommensnachweise, Meldezettel, Ausweisdokumente und eventuell eine Selbstauskunft.
Ob naturnahes Wohnen im Süden oder pendlerfreundliche Lage im Norden, das Burgenland bietet mehr, als viele erwarten. Entdecken Sie jetzt unsere aktuellen Wohnungsangebote im Burgenland und finden Sie Ihr neues Zuhause mit Unterstützung unserer regionalen Expertinnen und Experten.
Mieten oder kaufen?
Vor dieser Frage stehen viele, wenn es um die eigenen vier Wände geht. Beide Optionen haben Vorteile – doch welche passt zu Ihrer Lebenssituation?
Mit dem Infina Mieten-oder-Kaufen-Rechner erhalten Sie eine klare Entscheidungsgrundlage. Vergleichen Sie die monatlichen Kosten, berücksichtigen Sie mögliche Wertsteigerungen und sehen Sie sofort, welche Variante langfristig für Sie sinnvoller ist.
Testen Sie jetzt kostenlos unseren Rechner und finden Sie heraus, ob sich für Sie das Mieten oder der Kauf mehr lohnt.