INFINA LOGO

Wohnung kaufen Wien

Immobilien finden
Alle Filteroptionen
Suche anpassen
Filter
Mehrere Standorte Standortumkreis
Alle
Miete
Kauf
Alle
Zimmer
Wohnung
Haus
Grundstück
Büro / Praxis
Einzelhandel
Gastgewerbe
Industrie / Gewerbe
Land und Forstwirtschaft
Sonstige / Sonderobjekte
Freizeitimmobilie gewerblich
Zinshaus / Renditeobjekt
Parken
Anlage
Gewerbe
Wohnen
Alle
Baugrund Eigenheim
Betriebsbaugrund
Seegrund
Einfamilienhaus
Mehrfamilienhaus
Reihenhaus
Bauernhaus
Sonstiges Haus
Reihenmittelhaus
Reiheneckhaus
Doppelhaushälfte
Bungalow
Villa
Strandhaus
Landhaus
Büro
Bürohaus
Praxis
Gastronomie/Restaurant
Café
Bauernhof
Weinbau
Reiterhof
Wohnung
Rohdachboden
Penthouse
Maisonette
Loft-Studio-Atelier
Dachgeschoß
Terrassenwohnung
Schloss
Apartment
Bürofläche
Ladenlokal
Einzelhandelsladen
Einkaufszentrum
Pensionen
Hotels
Freizeit
Gemischt
Sondernutzung
Halle
Lager
Produktion / Betriebsobjekt
Werkstatt
Stadthaus
Zweifamilienhaus
Ferienhaus
Berghütte
Chalet
Sonstige Landwirtschaftsimmobilien
Einzelgarage
Stellplatz
Sonstige
Etagenwohnung
Erdgeschoß
Wohn- und Geschäftshaus
Geschäftshaus
Wohnanlagen
Geschäftslokal
Gartenwohnung
Ferienwohnung
Seeliegenschaft
Bürozentrum
Loft / Atelier
Coworking Space
Verkaufsfläche
Bar
Discothek
Industriehalle
Lagerflächen
Lager mit Freifläche
Freizeitanlage
Duplex
Tiefgarage
Tiefgaragenstellplatz

von

bis

von

bis

Alle
1+
2+
3+
4+
5+
Alle
Neubau
Bestand
Altbau

ab

bis

ab

bis

Zurücksetzen

5.567 Angebote für Sie

Wien
Wohnung
Kauf
Partner von Infina
Jetzt anfragen
ca. 140,11 m² Wohnfläche 4 Zimmer
1.790.000 €
Partner von Infina
Jetzt anfragen
ca. 141,81 m² Wohnfläche 5 Zimmer
1.799.000 €
Partner von Infina
Jetzt anfragen
ca. 188,09 m² Wohnfläche 4 Zimmer
2.600.000 €
Partner von Infina
Jetzt anfragen
ca. 70,99 m² Wohnfläche 2 Zimmer
1.090.000 €
Partner von Infina
Jetzt anfragen
ca. 70,99 m² Wohnfläche 2 Zimmer
1.090.000 €

Aktuelle Kaufpreise für Wohnungen in Wien im Vergleich:

Wohnungspreise 2025 (auf Basis von 2024)
Bundesländervergleich
Ø 4.941 €
Wien
Wohnung | Preis pro m²
+48 % seit 2015
Ø 3.736 €
Österreich
Wohnung | Preis pro m²
+74 % seit 2015

Traumimmobilie in Wien finden


Markt- & Investitionsausblick*:

Marktentwicklung: In Wien sind die Immobilienpreise seit 2015 durchschnittlich um 48,00 %** gestiegen. 

Entwicklung Vorjahr: Im letzten Jahr sind die Immobilienpreise in Wien um -1,04 %** gesunken. 

Ausblick: Setzt sich der Preistrend seit 2015 fort, wird der durchschnittliche Wohnungspreis in Wien im Jahr 2033 bei 7.325 €**/m² liegen, ausgehend vom 2024 erreichten Preisniveau. 

*Alle Angaben dienen der allgemeinen Orientierung, basieren auf Durchschnittswerten & stellen weder eine Bewertung noch eine Empfehlung dar. Die tatsächliche Entwicklung hängt von Lage, Zustand & Vermarktungsstrategie ab. **Laut Statistik Austria

Wohnung kaufen Wien - Eigentum im urbansten Bundesland Österreichs

Wien ist nicht nur Hauptstadt, sondern auch ein eigenes Bundesland - und zählt zu den lebenswertesten Städten der Welt. Der Wiener Wohnungsmarkt ist geprägt von Vielfalt, Stabilität und hoher Nachfrage. Wer eine Wohnung in Wien kaufen möchte, investiert in urbane Lebensqualität, beste Infrastruktur und ein stabiles Umfeld: sei es für den Eigenbedarf oder als Wertanlage.

Ob Altbauwohnung in Innenstadtnähe, moderne Eigentumswohnung im Neubauprojekt oder Dachgeschoss mit Blick über die Stadt: der Markt ist groß, dynamisch und bietet Optionen für verschiedenste Zielgruppen.

 

Warum sollte man eine Wohnung in Wien kaufen?

Als einzige Millionenstadt Österreichs ist Wien sowohl kulturelles als auch wirtschaftliches Zentrum. Der Wohnungsmarkt ist attraktiv durch Nachfrage, gute Vermietbarkeit und langfristige Wertsteigerung.

Ihre Vorteile im Überblick:

  • Exzellente Infrastruktur: Öffentlicher Verkehr, medizinische Versorgung, Bildungseinrichtungen
  • Wirtschaftsstandort und Arbeitsmarkt: Internationale Firmen, Institutionen und starke Branchen
  • Kulturelles Leben und Freizeitwert: Theater, Museen, Gastronomie, Grünflächen und Donauinsel
  • Langfristige Sicherheit: Eigentum schützt vor Mietsteigerungen und sichert Kapital

Diese Zielgruppen profitieren besonders:

  • Berufstätige und Selbstständige, die in zentraler Lage wohnen und arbeiten möchten
  • Familien, die Wohnraum mit guter Infrastruktur und Schulnähe suchen
  • Ruhesuchende und Pensionierte, die die Stadt lieben, aber ruhig wohnen wollen
  • Investoren, die stabile Rendite in einem stark regulierten Markt suchen

     

Wohnung kaufen in Wien: Welche Bezirke bieten was?

Wien ist vielfältig - als Bundesland umfasst es von dicht bebauten Altbaubezirken bis zu Neubaugebieten im Grünen alles, was urbanes Wohnen ausmacht.

Zentrale Bezirke (1-9):
Historische Bausubstanz, exklusive Dachgeschosse, urbane Dichte - perfekt für City-Lover mit Anspruch. Preise hoch, Lage unschlagbar.

Mittelgürtel (10-19):
In Favoriten, Simmering, Ottakring oder Hernals mischt sich Altbau mit Neubau. Sehr gute U-Bahn-Anbindung, viele Familienwohnungen, gute Renditechancen.

Randbezirke (21-23):
Floridsdorf, Donaustadt und Liesing bieten das meiste Grün, oft größere Wohnflächen, gute Infrastruktur und viele Neubauprojekte. Besonders spannend für Familien, Erstkäufer und Ruhesuchende.

Hietzing und Döbling:
Grüne Villenviertel, hohe Lebensqualität, teure Lagen. Ideal für Käufer mit Fokus auf Ruhe, Sicherheit und Repräsentativität.

 

Worauf sollten Sie bei der Wohnungssuche in Wien achten?

Der Wiener Wohnungsmarkt ist reguliert, aber auch stark nachgefragt. Entsprechend wichtig ist es, Angebote genau zu prüfen.

Wichtige Kriterien:

  • Widmung und Nutzung: Unterscheiden Sie zwischen Hauptwohnsitz, Anlegerwohnung oder Feriennutzung - Letztere ist in Wien meist nicht erlaubt
  • Gebäudestandard und Zustand: Neubau, saniert oder Altbestand - dies beeinflusst die Betriebskosten und den Sanierungsaufwand
  • Lagequalität: U-Bahn-Nähe, Grünanlagen, Infrastruktur, Bildungseinrichtungen
  • Rechtliches: Wohnungseigentumsgesetz, Rücklagenstand, Hausverwaltung prüfen
     

Auch Aspekte wie Energieeffizienz, Barrierefreiheit oder Aufzugspflicht spielen je nach Gebäude eine wichtige Rolle.

 

Was kostet eine Wohnung in Wien?

Die Kaufpreise für Wohnungen in Wien variieren je nach Bezirk, Lage und Ausstattung stark, von leistbaren Randlagen bis zu Luxusimmobilien im ersten Bezirk.

Berechnen Sie hier die Rate und Zinsen für Ihren Wohnungskreit mit unserem Wohnungskredit-Rechner.

Häufig gestellte Fragen zum Thema „Wohnung kaufen Wien“

Wie unterscheidet sich der Wiener Wohnungsmarkt vom Rest Österreichs?
Wien ist stärker reguliert, dichter bebaut und preisstabiler. Die Nachfrage ist konstant hoch - Mieten und Preise steigen langsam, aber stetig.

Welche Nebenkosten fallen beim Kauf an?
Wie überall in Österreich: ca. 10-12 % des Kaufpreises. Genaueres dazu finden Sie in unserem Ratgeber

Gibt es noch leistbare Wohnungen in Wien?
Ja, besonders in den äußeren Bezirken oder bei kleineren Wohnungen. Auch Genossenschaftsmodelle und geförderte Projekte bieten Einstiegsmöglichkeiten.

Lohnt sich Wien auch für Anleger?
Ja, insbesondere bei gut vermietbaren Wohnungen in verkehrsgünstiger Lage. Wichtig: Mietrechtliche Regelungen (z. B. MRG) kennen und einkalkulieren.

 

Jetzt Wohnung kaufen in Wien - mit Infina zur passenden Eigentumswohnung

Ob Stadtwohnung, Anlegerobjekt oder Familiendomizil:  Wohnung kaufen in Wien bietet Ihnen Zugang zu einem der stabilsten Immobilienmärkte Europas.

Entdecken Sie aktuelle Eigentumswohnungen auf Infina.at oder lassen Sie sich individuell zur Finanzierung beraten. Starten Sie Ihre Suche mit dem Kontaktformular.

 


Bei jedem Kauf einer Immobilie oder eines Grundstücks ist es wichtig, die passende Finanzierung zu finden. Mit seiner eigenen Vertriebsorganisation ist Infina als Wohnbau-Finanz-Experte an über 100 Standorten in ganz Österreich vertreten und vermittelt Finanzierungen an über 120 Banken und Bausparkassen. Nutzen Sie unseren kostenlosen Kreditvergleich für den passenden Wohnkredit: 

Kreditvergleich

Kostenlos und unverbindlich