INFINA LOGO

Haus in Niederösterreich kaufen

Immobilien finden
Alle Filteroptionen
Suche anpassen
Filter
Mehrere Standorte Standortumkreis
Alle
Miete
Kauf
Alle
Zimmer
Wohnung
Haus
Grundstück
Büro / Praxis
Einzelhandel
Gastgewerbe
Industrie / Gewerbe
Land und Forstwirtschaft
Sonstige / Sonderobjekte
Freizeitimmobilie gewerblich
Zinshaus / Renditeobjekt
Parken
Anlage
Gewerbe
Wohnen
Alle
Baugrund Eigenheim
Betriebsbaugrund
Seegrund
Einfamilienhaus
Mehrfamilienhaus
Reihenhaus
Bauernhaus
Sonstiges Haus
Reihenmittelhaus
Reiheneckhaus
Doppelhaushälfte
Bungalow
Villa
Strandhaus
Landhaus
Bürohaus
Praxis
Ausstellungsfläche
Gastronomie/Restaurant
Café
Bauernhof
Weinbau
Reiterhof
Wohnung
Rohdachboden
Penthouse
Maisonette
Loft-Studio-Atelier
Dachgeschoß
Terrassenwohnung
Apartment
Bürofläche
Ladenlokal
Einzelhandelsladen
Einkaufszentrum
Pensionen
Hotels
Freizeit
Gemischt
Sondernutzung
Halle
Lager
Produktion / Betriebsobjekt
Werkstatt
Stadthaus
Zweifamilienhaus
Ferienhaus
Berghütte
Chalet
Sonstige Landwirtschaftsimmobilien
Einzelgarage
Stellplatz
Sonstige
Etagenwohnung
Erdgeschoß
Wohn- und Geschäftshaus
Wohnanlagen
Geschäftslokal
Gartenwohnung
Ferienwohnung
Seeliegenschaft
Bürozentrum
Loft / Atelier
Coworking Space
Verkaufsfläche
Bar
Discothek
Industriehalle
Lagerflächen
Lager mit Freifläche
Freizeitanlage
Duplex
Tiefgarage
Tiefgaragenstellplatz

von

bis

von

bis

Alle
1+
2+
3+
4+
5+
Alle
Neubau
Bestand
Altbau

ab

bis

ab

bis

Zurücksetzen

309 Angebote für Sie

Niederösterreich
Haus
Kauf

Aktuelle Kaufpreise für Häuser in Niederösterreich im Vergleich:

Wohnhauspreise 2025 (auf Basis von 2024)
Bundesländervergleich
Ø 6,60 €
Niederösterreich
Haus | Miete pro m²
+46.67 % seit 2015
Ø 7,12 €
Österreich
Haus | Miete pro m²
+41.2 % seit 2015
6,85 €/m²
Richtwertmietzins Niederösterreich

Markt- & Investitionsausblick*:

Marktentwicklung: In Niederösterreich sind die Immobilienpreise seit 2015 durchschnittlich um 46,67 %** gestiegen. 

Entwicklung Vorjahr: Im letzten Jahr haben sind die Hauspreise in Niederösterreich um 1,09 %** verändert. 

Ausblick: Setzt sich der Preistrend seit 2015 fort, wird der durchschnittliche Häuserpreis in Niederösterreich im Jahr 2033 bei 4.262 €**/m² liegen, ausgehend vom 2024 erreichten Preisniveau.

*Alle Angaben dienen der allgemeinen Orientierung, basieren auf Durchschnittswerten & stellen weder eine Bewertung noch eine Empfehlung dar. Die tatsächliche Entwicklung hängt von Lage, Zustand & Vermarktungsstrategie ab. **Laut Statistik Austria

Haus kaufen Niederösterreich - Eigentum im vielfältigsten Bundesland sichern

Wer auf der Suche nach einem neuen Lebensmittelpunkt ist, findet in Niederösterreich eine Wohnregion mit außergewöhnlicher Vielfalt: Vom ruhigen Landleben im Waldviertel bis zum urbanen Vorstadtgefühl im Speckgürtel rund um Wien: das Bundesland vereint naturnahe Idylle mit hervorragender Infrastruktur. Ein Haus zu kaufen in Niederösterreich bedeutet, sich für Lebensqualität, Raum zur Entfaltung und oft auch für leistbares Eigentum als in der Großstadt zu entscheiden.

Ob Sie als Familie ins Grüne ziehen möchten, als Berufstätiger das Pendeln nach Wien mit einem Haus im Grünen verbinden oder als Rückkehrer Ihre Wurzeln neu schlagen wollen: Niederösterreich bietet die passende Immobilie. Lesen Sie hier, warum ein Hauskauf in Niederösterreich für viele Zielgruppen attraktiv ist und worauf Sie achten sollten.

 

Warum ein Haus in Niederösterreich kaufen?

Ein Haus in Niederösterreich zu kaufen, lohnt sich aus vielen Gründen:

  • Mehr Wohnfläche und Garten: Im Vergleich zu Wien bekommen Käufer deutlich mehr Platz, ob als klassisches Einfamilienhaus oder modernes Niedrigenergiehaus.
  • Attraktive Kaufpreise: Die Kaufpreise für Häuser in Niederösterreich sind, je nach Lage, deutlich günstiger als in der Bundeshauptstadt. Besonders Familien profitieren von dieser Erschwinglichkeit.
  • Hohe Lebensqualität: Die Kombination aus Natur, regionaler Versorgung, Kulturangebot und Sicherheit macht das Bundesland besonders lebenswert.
  • Gute Erreichbarkeit: Viele Gemeinden verfügen über direkte Zugverbindungen nach Wien oder liegen an wichtigen Verkehrsachsen wie der A1 oder der S1.
  • Vielfältige Lebenswelten: Ob Weingärten im Weinviertel, historische Kleinstädte im Mostviertel oder Waldidylle im Waldviertel: jede Region hat ihren ganz eigenen Charakter.

Gerade für Wien-Pendler, Expats oder Ruhesuchende bietet sich ein Haus zum Kauf in Niederösterreich an: stadtnah, aber dennoch im Grünen.

 

Beliebte Regionen für den Hauskauf in Niederösterreich

Niederösterreich gliedert sich in vier Hauptregionen, jede mit ihren spezifischen Vorzügen:

  • Speckgürtel rund um Wien
     Orte wie MödlingBadenKlosterneuburg oder Schwechat sind besonders bei Berufstätigen beliebt. Hier profitieren Käufer von einer schnellen Anbindung an Wien, moderner Infrastruktur und hoher Lebensqualität.
  • Weinviertel
     Bekannt für sanfte Hügel, Weinbau und entspannte Lebensart. Besonders gefragt sind Orte wie Korneuburg oder Gänserndorf, in denen sich ländliches Flair mit Stadtnähe vereint.
  • Waldviertel
     Ideal für alle, die Ruhe, Natur und Raum zur Entfaltung suchen. Der Immobilienmarkt ist hier besonders attraktiv für jene, die ein günstiges Haus kaufen möchten.
  • Mostviertel und Industrieviertel
     Diese Regionen punkten mit lebendiger Wirtschaft, familienfreundlicher Infrastruktur und einem guten Mix aus Stadt und Land, etwa in St. PöltenAmstetten oder Wr. Neustadt.

Besonders im Umland von Wien lässt sich ein Einfamilienhaus in Niederösterreich kaufen, das sowohl durch Lage als auch durch Wertbeständigkeit überzeugt.

 

Worauf sollten Sie bei der Haussuche in Niederösterreich achten?

Ein Immobilienkauf ist immer eine langfristige Entscheidung. Achten Sie daher besonders auf:

  • Verkehrsanbindung und Infrastruktur
    Ist der Ort an Bahnstrecken oder Schnellstraßen angebunden? Gibt es Schulen, Kindergärten, Nahversorger oder Ärzte?
  • Grundstücksgröße und Widmung
    Prüfen Sie im Grundbuch die Flächenwidmung, Bebauungsdichte und mögliche Einschränkungen (z. B. Grünland, Bauland-Wohngebiet etc.).
  • Kaufnebenkosten und rechtliche Aspekte
    Zum Kaufpreis kommen Grunderwerbsteuer, Eintragungsgebühren, Vertragserrichtungskosten und ggf. Maklerhonorare hinzu.
  • Fördermöglichkeiten
    Niederösterreich bietet Förderungen für Familien, Jungfamilien und energieeffiziente Neubauten, informieren Sie sich bei der NÖ Wohnbauförderung.
  • Zustand und Energieeffizienz
    Achten Sie auf Heizsystem, Dämmung, Fenster und Energieausweis, vor allem beim Kauf eines älteren Hauses.
     

Ein erfahrener Finanzierungspartner wie Infina unterstützt Sie nicht nur bei der Immobiliensuche in Niederösterreich, sondern auch bei der optimalen Finanzierungsstrategie.

In diesem Beitrag zum Thema Haus kaufen in Niederösterreich liefern wir Ihnen neben Checklisten unter anderem auch Informationen zu den Kosten, den Hauskauf Nebenkosten und zur Finanzierung beim Hauskauf.

 

Was kostet ein Haus in Niederösterreich?

Die Kaufpreise für Häuser in Niederösterreich variieren stark, abhängig von Lage, Ausstattung, Grundstücksgröße und Infrastruktur.

Trotz steigender Immobilienpreise bleibt Niederösterreich, insbesondere im Vergleich zu Wien, attraktiv. Auch ein Ferienhaus in Niederösterreich ist für viele eine interessante Option, z. B. im Dunkelsteinerwald oder im südlichen Waldviertel.

Sie finden aktuelle Preistrends und Entwicklungen in unserer Kennzahlen-Box auf der Seite, regelmäßig aktualisiert und aufgeschlüsselt nach Regionen. 

Berechnen Sie hier die Rate und Zinsen für Ihren Hauskredit mit unserem Haus-Kreditrechner

 

Häufig gestellte Fragen zum Thema „Haus kaufen Niederösterreich“

Wo in Niederösterreich ist der Hauskauf besonders günstig?
Vor allem im Waldviertel oder in strukturschwächeren Gemeinden des Weinviertels finden Sie sehr günstige Kaufpreise: ideal für Selbstnutzer oder Sanierer.

Welche Förderungen gibt es für Familien in Niederösterreich?
Das Land bietet Fördermodelle für Jungfamilien, Sanierungen und energieeffizientes Bauen. Details dazu finden Sie bei der Wohnbauförderung NÖ.

Ist ein Haus im Grünen mit Pendelstrecke nach Wien realistisch?
Ja, dank ausgezeichneter Zugverbindungen (z. B. S-Bahn, Westbahn) sind viele Orte in unter 45 Minuten erreichbar. Besonders entlang der Südbahn oder Weststrecke lohnt sich der Blick.

Gibt es auch Angebote für Ferienhäuser?
Ja, insbesondere in den Regionen Wachau, Dunkelsteinerwald oder im Bereich der Wiener Alpen gibt es charmante Ferienhäuser zum Kauf, teils mit touristischer Nutzungsmöglichkeit.

 

Finden Sie jetzt Ihr Traumhaus in Niederösterreich

Entdecken Sie unsere aktuellen Angebote für Häuser zum Kauf in Niederösterreich, vom sanierten Einfamilienhaus bis zur modernen Neubauvilla. Nutzen Sie unsere Suchmaske, um gezielt nach Lage, Größe oder Preis zu filtern, oder lassen Sie sich direkt von unseren Finanzierungsexperten beraten.


Bei jedem Kauf einer Immobilie oder eines Grundstücks ist es wichtig, die passende Finanzierung zu finden. Mit seiner eigenen Vertriebsorganisation ist Infina als Wohnbau-Finanz-Experte an über 100 Standorten in ganz Österreich vertreten und vermittelt Finanzierungen an über 120 Banken und Bausparkassen. Nutzen Sie unseren kostenlosen Kreditvergleich für den passenden Wohnkredit: 

Kreditvergleich

Kostenlos und unverbindlich