INFINA LOGO

Haus in Kärnten kaufen

Immobilien finden
Alle Filteroptionen
Suche anpassen
Filter
Mehrere Standorte Standortumkreis
Alle
Miete
Kauf
Alle
Zimmer
Wohnung
Haus
Grundstück
Büro / Praxis
Einzelhandel
Gastgewerbe
Industrie / Gewerbe
Land und Forstwirtschaft
Sonstige / Sonderobjekte
Freizeitimmobilie gewerblich
Zinshaus / Renditeobjekt
Parken
Anlage
Gewerbe
Wohnen
Alle
Baugrund Eigenheim
Betriebsbaugrund
Seegrund
Einfamilienhaus
Mehrfamilienhaus
Reihenhaus
Bauernhaus
Sonstiges Haus
Reihenmittelhaus
Reiheneckhaus
Doppelhaushälfte
Bungalow
Villa
Strandhaus
Landhaus
Bürohaus
Praxis
Ausstellungsfläche
Gastronomie/Restaurant
Café
Bauernhof
Weinbau
Reiterhof
Wohnung
Rohdachboden
Penthouse
Maisonette
Loft-Studio-Atelier
Dachgeschoß
Terrassenwohnung
Apartment
Bürofläche
Ladenlokal
Einzelhandelsladen
Einkaufszentrum
Pensionen
Hotels
Freizeit
Gemischt
Sondernutzung
Halle
Lager
Produktion / Betriebsobjekt
Werkstatt
Stadthaus
Zweifamilienhaus
Ferienhaus
Berghütte
Chalet
Sonstige Landwirtschaftsimmobilien
Einzelgarage
Stellplatz
Sonstige
Etagenwohnung
Erdgeschoß
Wohn- und Geschäftshaus
Wohnanlagen
Geschäftslokal
Gartenwohnung
Ferienwohnung
Seeliegenschaft
Bürozentrum
Loft / Atelier
Coworking Space
Verkaufsfläche
Bar
Discothek
Industriehalle
Lagerflächen
Lager mit Freifläche
Freizeitanlage
Duplex
Tiefgarage
Tiefgaragenstellplatz

von

bis

von

bis

Alle
1+
2+
3+
4+
5+
Alle
Neubau
Bestand
Altbau

ab

bis

ab

bis

Zurücksetzen

35 Angebote für Sie

Kärnten
Haus
Kauf
Infina Immobilien
Jetzt anfragen
Bauernchalet in Traumlage Absolut ruhig und sonnig Sport und Naturliebhaber Kleinlandwirtschaft möglich
3.749 €/m²
790.000 €
Klagenfurt am Wörthersee
Partner von Infina
Jetzt anfragen
660.000 €

Aktuelle Kaufpreise für Häuser in Kärnten im Vergleich:

Wohnhauspreise 2025 (auf Basis von 2024)
Bundesländervergleich
Ø 2.464 €
Kärnten
Haus | Preis pro m²
+82 % seit 2015
Ø 3.605 €
Österreich
Haus | Preis pro m²
+71.7 % seit 2015

Traumimmobilie in Kärnten finden


Markt- & Investitionsausblick*:

Marktentwicklung: In Kärnten sind die Immobilienpreise seit 2015 durchschnittlich um 82,00 %** gestiegen. 

Entwicklung Vorjahr: Im letzten Jahr haben sind die Hauspreise in Kärnten um -3,07 %** verändert. 

Ausblick: Setzt sich der Preistrend seit 2015 fort, wird der durchschnittliche Häuserpreis in Kärnten im Jahr 2033 bei 4.474 €**/m² liegen, ausgehend vom 2024 erreichten Preisniveau.

*Alle Angaben dienen der allgemeinen Orientierung, basieren auf Durchschnittswerten & stellen weder eine Bewertung noch eine Empfehlung dar. Die tatsächliche Entwicklung hängt von Lage, Zustand & Vermarktungsstrategie ab. **Laut Statistik Austria

Haus kaufen Kärnten - Eigentum im südlichsten Bundesland sichern

Kärnten zählt zu den begehrtesten Regionen Österreichs, wenn es um naturnahes Wohnen, ein mildes Klima und hohe Lebensqualität geht. Wer ein Haus kaufen möchte, findet hier zwischen Seen, Bergen und charmanten Ortschaften ideale Voraussetzungen: sei es als Hauptwohnsitz, Zweitwohnsitz oder Altersruhesitz. Ob Sie als Familie, Berufstätiger oder Ruhesuchender auf der Suche nach einem Haus zum Kauf in Kärnten sind: Die Vielfalt an Lagen, Bauformen und Preisniveaus ist groß. In diesem Beitrag erfahren Sie, worauf Sie achten sollten, wo es sich besonders lohnt und welche Besonderheiten es beim Immobilienkauf in Kärnten gibt.

 

Warum sollte man ein Haus in Kärnten kaufen?

Kärnten vereint das Beste aus alpiner Landschaft und südlichem Lebensgefühl. Mit über 1.200 Seen, zahlreichen Sonnenstunden im Jahr und einer intakten Natur bietet das Bundesland eine hohe Lebensqualität, besonders für Menschen, die einen Gegenpol zur urbanen Hektik suchen.

Diese Zielgruppen profitieren besonders:

  • Familien, die Wert auf naturnahe Freizeitangebote, gute Infrastruktur und ein sicheres Umfeld legen.
  • Ruhesuchende und Pensionierte, die das milde Klima und die entspannte Lebensweise schätzen.
  • Berufspendler, die zwischen Kärnten und den angrenzenden Regionen (Italien, Slowenien, Steiermark) flexibel sein möchten.
  • Rückkehrer, die nach Jahren im Ausland oder in anderen Bundesländern wieder Wurzeln schlagen wollen.
  • Expats, die Kärnten als neuen Lebensmittelpunkt entdecken, insbesondere im Raum Klagenfurt-Villach.

Ein Einfamilienhaus in Kärnten zu kaufen bedeutet oft mehr Wohnraum, mehr Naturbezug und geringere Kaufpreise als in westösterreichischen Ballungszentren.

 

Beliebte Regionen für den Hauskauf in Kärnten

Wer ein Haus kaufen möchte, steht vor der Wahl zwischen städtischem Leben, ländlicher Idylle und touristisch geprägten Regionen. Besonders gefragt sind:

  • Klagenfurt am Wörthersee: Landeshauptstadt mit hoher Lebensqualität, Nähe zum Wörthersee, gute Infrastruktur.
  • Villach und Umgebung: Urbanes Zentrum im Alpe-Adria-Raum, starke Wirtschaft, guter Anschluss an Italien und Slowenien.
  • Wörthersee-Region: Beliebt für Ferienhäuser in Kärnten, exklusives Wohnambiente in Seenähe.
  • Millstätter See und Drautal: Naturbelassene Gebiete mit hohem Freizeitwert.
  • Lavanttal, Gailtal, Gegendtal: Für alle, die ländliches Wohnen mit moderaten Kaufpreisen für Häuser in Kärnten verbinden wollen
     

Während Klagenfurt oder Villach urbanes Leben mit kurzen Wegen bieten, punkten ländlichere Regionen mit Ruhe, Grundstücksgröße und einem guten Preis-Leistungs-Verhältnis.

 

Worauf sollten Sie bei der Haussuche in Kärnten achten?

Ein Hauskauf ist eine langfristige Entscheidung, folgende Aspekte sollten Sie dabei beachten:

  • Infrastruktur: Achten Sie auf Nahversorgung, medizinische Einrichtungen, Bildungseinrichtungen und Anbindung an den öffentlichen Verkehr.
  • Verkehrsanbindung: Kärnten verfügt über eine gute Anbindung an Autobahnen (A2, A10) und Bahnknotenpunkte. Pendeln nach Graz, Wien oder Italien ist möglich.
  • Grundverkehrsregelungen: In Kärnten gelten spezielle Regelungen für den Erwerb von Zweitwohnsitzen, insbesondere in touristischen Gemeinden.
  • Kaufnebenkosten: Zu den Kaufkosten kommen Grunderwerbsteuer, Eintragungsgebühr, Notar und Maklerprovision: kalkulieren Sie rund 10-12 % des Kaufpreises zusätzlich. Mehr dazu finden Sie in unserem Ratgeber.
  • Förderungen: Je nach Lebenssituation können Sie von Wohnbauförderungen profitieren. Mehr dazu lesen Sie in unserem Ratgeber. 
     

Ein erfahrener Finanzierungspartner hilft Ihnen, all diese Punkte transparent zu bewerten und die passende Lösung zu finden.

In diesem Beitrag zum Thema Haus kaufen in Kärnten liefern wir Ihnen neben Checklisten unter anderem auch Informationen zu den Kosten, den Hauskauf Nebenkosten und zur Finanzierung beim Hauskauf. 

Berechnen Sie hier die Rate und Zinsen für Ihren Hauskredit mit unserem Haus-Kreditrechner

 

Was kostet ein Haus in Kärnten?

Die Kaufpreise für Häuser in Kärnten variieren stark je nach Region, Lage und Ausstattung. Generell gilt:

  • In Klagenfurt und rund um den Wörthersee sind die Preise überdurchschnittlich, hier zahlen Käufer für Lage, Infrastruktur und Nachfrage.
  • In ländlichen Regionen wie dem Lavanttal oder im Gailtal sind auch größere Objekte mit Garten zu vergleichsweise moderaten Preisen erhältlich.
  • Ferienhäuser in Kärnten, etwa am Millstätter See oder Weißensee, sind stark nachgefragt, auch von internationalen Käufern.
     

Eine aktuelle Marktübersicht mit Preisentwicklungen finden Sie direkt in der Zahlenbox auf dieser Seite.

 

Häufig gestellte Fragen zum Thema „Haus kaufen Kärnten“

Wo sind die Kaufpreise in Kärnten am günstigsten?
Besonders im Osten Kärntens, etwa im Lavanttal oder in abgelegeneren Tälern, finden Sie attraktive Häuser zu Einstiegspreisen. Auch sanierungsbedürftige Objekte sind hier öfter am Markt. Die vollständige Marktübersicht finden Sie in unserer interaktiven Infobox oberhalb dieses Textes, mit aktuellen Durchschnittspreisen und Trends.

Ist ein Ferienhaus in Seenähe erlaubt?
Nicht überall. Viele Gemeinden regulieren den Zweitwohnsitz streng. Ob ein Objekt als Ferienhaus genutzt werden darf, hängt von der Widmung und den regionalen Grundverkehrsbestimmungen ab.

Welche Besonderheiten gibt es beim Hauskauf in Kärnten?
Neben der Zweitwohnsitzregelung sind auch alpine Gefahrenzonen, Denkmalschutz oder Auflagen für nachhaltiges Bauen zu berücksichtigen. Eine Beratung durch Experten ist empfehlenswert.

Gibt es Förderungen für junge Familien?
Ja, das Land Kärnten bietet unterschiedliche Fördermodelle. Eine frühzeitige Prüfung lohnt sich.

 

Finden Sie Ihr Traumhaus in Kärnten

Sie möchten ein Haus in Kärnten kaufen, in Seenähe, stadtnah oder mitten im Grünen? Auf infina.at finden Sie laufend aktuelle Angebote und weiterführende Informationen. Nutzen Sie auch unsere persönliche Finanzierungsberatung oder informieren Sie sich über Fördermöglichkeiten.

Lassen Sie sich bei der Immobiliensuche und -finanzierung professionell begleiten: für einen sicheren Weg ins eigene Zuhause in Kärnten.


Bei jedem Kauf einer Immobilie oder eines Grundstücks ist es wichtig, die passende Finanzierung zu finden. Mit seiner eigenen Vertriebsorganisation ist Infina als Wohnbau-Finanz-Experte an über 100 Standorten in ganz Österreich vertreten und vermittelt Finanzierungen an über 120 Banken und Bausparkassen. Nutzen Sie unseren kostenlosen Kreditvergleich für den passenden Wohnkredit: 

Kreditvergleich

Kostenlos und unverbindlich