Marktentwicklung: In Kärnten sind die Immobilienpreise seit 2015 durchschnittlich um 82,00 %** gestiegen.
Entwicklung Vorjahr: Im letzten Jahr haben sind die Hauspreise in Kärnten um -3,07 %** verändert.
Ausblick: Setzt sich der Preistrend seit 2015 fort, wird der durchschnittliche Häuserpreis in Kärnten im Jahr 2033 bei 4.474 €**/m² liegen, ausgehend vom 2024 erreichten Preisniveau.
*Alle Angaben dienen der allgemeinen Orientierung, basieren auf Durchschnittswerten & stellen weder eine Bewertung noch eine Empfehlung dar. Die tatsächliche Entwicklung hängt von Lage, Zustand & Vermarktungsstrategie ab. **Laut Statistik Austria
Kärnten zählt zu den begehrtesten Regionen Österreichs, wenn es um naturnahes Wohnen, ein mildes Klima und hohe Lebensqualität geht. Wer ein Haus kaufen möchte, findet hier zwischen Seen, Bergen und charmanten Ortschaften ideale Voraussetzungen: sei es als Hauptwohnsitz, Zweitwohnsitz oder Altersruhesitz. Ob Sie als Familie, Berufstätiger oder Ruhesuchender auf der Suche nach einem Haus zum Kauf in Kärnten sind: Die Vielfalt an Lagen, Bauformen und Preisniveaus ist groß. In diesem Beitrag erfahren Sie, worauf Sie achten sollten, wo es sich besonders lohnt und welche Besonderheiten es beim Immobilienkauf in Kärnten gibt.
Kärnten vereint das Beste aus alpiner Landschaft und südlichem Lebensgefühl. Mit über 1.200 Seen, zahlreichen Sonnenstunden im Jahr und einer intakten Natur bietet das Bundesland eine hohe Lebensqualität, besonders für Menschen, die einen Gegenpol zur urbanen Hektik suchen.
Diese Zielgruppen profitieren besonders:
Ein Einfamilienhaus in Kärnten zu kaufen bedeutet oft mehr Wohnraum, mehr Naturbezug und geringere Kaufpreise als in westösterreichischen Ballungszentren.
Wer ein Haus kaufen möchte, steht vor der Wahl zwischen städtischem Leben, ländlicher Idylle und touristisch geprägten Regionen. Besonders gefragt sind:
Während Klagenfurt oder Villach urbanes Leben mit kurzen Wegen bieten, punkten ländlichere Regionen mit Ruhe, Grundstücksgröße und einem guten Preis-Leistungs-Verhältnis.
Ein Hauskauf ist eine langfristige Entscheidung, folgende Aspekte sollten Sie dabei beachten:
Ein erfahrener Finanzierungspartner hilft Ihnen, all diese Punkte transparent zu bewerten und die passende Lösung zu finden.
In diesem Beitrag zum Thema Haus kaufen in Kärnten liefern wir Ihnen neben Checklisten unter anderem auch Informationen zu den Kosten, den Hauskauf Nebenkosten und zur Finanzierung beim Hauskauf.
Berechnen Sie hier die Rate und Zinsen für Ihren Hauskredit mit unserem Haus-Kreditrechner.
Die Kaufpreise für Häuser in Kärnten variieren stark je nach Region, Lage und Ausstattung. Generell gilt:
Eine aktuelle Marktübersicht mit Preisentwicklungen finden Sie direkt in der Zahlenbox auf dieser Seite.
Wo sind die Kaufpreise in Kärnten am günstigsten?
Besonders im Osten Kärntens, etwa im Lavanttal oder in abgelegeneren Tälern, finden Sie attraktive Häuser zu Einstiegspreisen. Auch sanierungsbedürftige Objekte sind hier öfter am Markt. Die vollständige Marktübersicht finden Sie in unserer interaktiven Infobox oberhalb dieses Textes, mit aktuellen Durchschnittspreisen und Trends.
Ist ein Ferienhaus in Seenähe erlaubt?
Nicht überall. Viele Gemeinden regulieren den Zweitwohnsitz streng. Ob ein Objekt als Ferienhaus genutzt werden darf, hängt von der Widmung und den regionalen Grundverkehrsbestimmungen ab.
Welche Besonderheiten gibt es beim Hauskauf in Kärnten?
Neben der Zweitwohnsitzregelung sind auch alpine Gefahrenzonen, Denkmalschutz oder Auflagen für nachhaltiges Bauen zu berücksichtigen. Eine Beratung durch Experten ist empfehlenswert.
Gibt es Förderungen für junge Familien?
Ja, das Land Kärnten bietet unterschiedliche Fördermodelle. Eine frühzeitige Prüfung lohnt sich.
Sie möchten ein Haus in Kärnten kaufen, in Seenähe, stadtnah oder mitten im Grünen? Auf infina.at finden Sie laufend aktuelle Angebote und weiterführende Informationen. Nutzen Sie auch unsere persönliche Finanzierungsberatung oder informieren Sie sich über Fördermöglichkeiten.
Lassen Sie sich bei der Immobiliensuche und -finanzierung professionell begleiten: für einen sicheren Weg ins eigene Zuhause in Kärnten.
Bei jedem Kauf einer Immobilie oder eines Grundstücks ist es wichtig, die passende Finanzierung zu finden. Mit seiner eigenen Vertriebsorganisation ist Infina als Wohnbau-Finanz-Experte an über 100 Standorten in ganz Österreich vertreten und vermittelt Finanzierungen an über 120 Banken und Bausparkassen. Nutzen Sie unseren kostenlosen Kreditvergleich für den passenden Wohnkredit: