INFINA LOGO

Wohnung mieten Wien

Immobilien finden
Alle Filteroptionen
Suche anpassen
Filter
Mehrere Standorte Standortumkreis
Alle
Miete
Kauf
Alle
Zimmer
Wohnung
Haus
Grundstück
Büro / Praxis
Einzelhandel
Gastgewerbe
Industrie / Gewerbe
Land und Forstwirtschaft
Sonstige / Sonderobjekte
Freizeitimmobilie gewerblich
Zinshaus / Renditeobjekt
Parken
Anlage
Gewerbe
Wohnen
Alle
Baugrund Eigenheim
Betriebsbaugrund
Seegrund
Einfamilienhaus
Mehrfamilienhaus
Reihenhaus
Bauernhaus
Sonstiges Haus
Reihenmittelhaus
Reiheneckhaus
Doppelhaushälfte
Bungalow
Villa
Strandhaus
Landhaus
Büro
Bürohaus
Praxis
Gastronomie/Restaurant
Café
Bauernhof
Weinbau
Reiterhof
Wohnung
Rohdachboden
Penthouse
Maisonette
Loft-Studio-Atelier
Dachgeschoß
Terrassenwohnung
Schloss
Apartment
Bürofläche
Ladenlokal
Einzelhandelsladen
Einkaufszentrum
Pensionen
Hotels
Freizeit
Gemischt
Sondernutzung
Halle
Lager
Produktion / Betriebsobjekt
Werkstatt
Stadthaus
Zweifamilienhaus
Ferienhaus
Berghütte
Chalet
Sonstige Landwirtschaftsimmobilien
Einzelgarage
Stellplatz
Sonstige
Etagenwohnung
Erdgeschoß
Wohn- und Geschäftshaus
Geschäftshaus
Wohnanlagen
Geschäftslokal
Gartenwohnung
Ferienwohnung
Seeliegenschaft
Bürozentrum
Loft / Atelier
Coworking Space
Verkaufsfläche
Bar
Discothek
Industriehalle
Lagerflächen
Lager mit Freifläche
Freizeitanlage
Duplex
Tiefgarage
Tiefgaragenstellplatz

von

bis

von

bis

Alle
1+
2+
3+
4+
5+
Alle
Neubau
Bestand
Altbau

ab

bis

ab

bis

Zurücksetzen

844 Angebote für Sie

Wien
Wohnung
Miete
Partner von Infina
Jetzt anfragen
ca. 74,70 m² Wohnfläche 3 Zimmer
1.192 €
Partner von Infina
Jetzt anfragen
ca. 53,80 m² Wohnfläche 2 Zimmer
952 €
Partner von Infina
Jetzt anfragen
ca. 93,57 m² Wohnfläche 3 Zimmer
1.492 €

Aktuelle Mietpreise für Wohnungen in Wien im Vergleich:

Mietpreise 2025 (auf Basis von 2024)
Bundesländervergleich
Ø 7,50 €
Wien
Wohnung | Miete pro m²
+44.23 % seit 2015
Ø 7,36 €
Österreich
Wohnung | Miete pro m²
+41.8 % seit 2015
6,67 €/m²
Richtwertmietzins Wien

*Alle Angaben dienen der allgemeinen Orientierung, basieren auf Durchschnittswerten & stellen weder eine Bewertung noch eine Empfehlung dar. Die tatsächliche Entwicklung hängt von Lage, Zustand & Vermarktungsstrategie ab. **Laut Statistik Austria

Wohnung mieten Wien – Urbanes Leben in Österreichs Hauptstadt

Die Entscheidung, eine Wohnung zu mieten, ist für viele ein wichtiger Lebensschritt: ob als Familie, Berufstätiger, Expats oder Pensionist. Wien überzeugt dabei mit einer einzigartigen Mischung aus imperialem Flair, kultureller Vielfalt und moderner Infrastruktur. Wer eine Wohnung in Wien mieten möchte, profitiert nicht nur von einem attraktiven Wohnumfeld, sondern auch von einer außergewöhnlichen Lebensqualität, die international regelmäßig Spitzenplätze in Rankings erreicht.

Ganz gleich, ob Sie eine Wohnung zur Miete in Wien langfristig suchen oder eine Übergangslösung benötigen – die Stadt bietet vielfältige Möglichkeiten für jeden Lebensentwurf.

 

Warum sollte man eine Wohnung in Wien mieten?

Eine Mietwohnung in Wien bringt zahlreiche Vorteile mit sich:

Flexibilität: Gerade für Berufstätige oder Expats, die berufsbedingt häufiger umziehen, bietet die Miete mehr Freiheit als der Kauf.

Kostenkontrolle: Im Vergleich zum Immobilienkauf fallen keine hohen Anschaffungskosten oder langfristige Finanzierungsverpflichtungen an.

Lebensqualität: Wien steht für Sicherheit, eine ausgezeichnete Gesundheitsversorgung, kulturelle Vielfalt und ein hohes Maß an Lebensqualität.

Infrastruktur: Vom engmaschigen öffentlichen Verkehrsnetz über erstklassige Bildungseinrichtungen bis hin zu einer lebendigen Freizeit- und Gastronomieszene – Wien ist bestens erschlossen.

 

Für wen ist eine Mietwohnung in Wien besonders geeignet?

  • Familien, die Nähe zu Schulen, Parks und Freizeitmöglichkeiten schätzen
  • Berufstätige, die von der guten Infrastruktur und Arbeitsplatznähe profitieren möchten
  • Expats, die eine moderne und weltoffene Stadt als Wohnort bevorzugen
  • Pensionierte, die Komfort, Kultur und eine sichere Umgebung suchen

     

Beliebte Bezirke für die Wohnungsmiete in Wien

Wien ist vielfältig und jeder Bezirk hat seinen eigenen Charakter. Zu den beliebtesten Wohngegenden zählen:

Innere Stadt (1. Bezirk)
Historisches Herz Wiens mit einzigartiger Architektur, Luxuswohnungen und erstklassiger Anbindung – allerdings auch mit höheren Mietpreisen.

Leopoldstadt (2. Bezirk)
Nahe zum Prater und zur Donauinsel, ideal für Freizeit und Familien. Durch zentrale Lage und Urbanität besonders gefragt.

Landstraße (3. Bezirk)
Bekannt für den Stadtpark, die Nähe zum Flughafen und eine gute Mischung aus Wohnen und Arbeiten.

Mariahilf & Neubau (6. & 7. Bezirk)
Trendviertel mit kreativer Szene, Boutiquen und vielen Cafés. Besonders bei jungen Berufstätigen und Studierenden beliebt.

Hietzing (13. Bezirk)
Grünruhelage mit viel Natur, Nähe zum Schloss Schönbrunn und hoher Wohnqualität. Perfekt für Familien und Ruhesuchende.

Donaustadt (22. Bezirk)
Moderne Wohnanlagen, viel Platz, gute Anbindung und Nähe zu Donau und Erholungsgebieten – ein wachsender Hotspot.

 

Worauf sollten Sie bei der Wohnungssuche in Wien achten?

Die Wohnungssuche in Wien kann herausfordernd sein, da die Nachfrage groß ist. Folgende Tipps helfen bei der erfolgreichen Suche:

  • Frühzeitig suchen: Besonders zum Semesterstart ist der Markt stark umkämpft.
  • Onlineportale regelmäßig prüfen: Aktuelle Angebote finden Sie auf Plattformen wie infina.at.
  • Bezirke vergleichen: Mietpreise unterscheiden sich stark zwischen innerstädtischen und äußeren Bezirken.
  • Nebenkosten berücksichtigen: Betriebskosten, Heizung und Stellplätze können je nach Lage variieren.
  • Vertragsdetails prüfen: Achten Sie auf Befristung, Kaution und Indexanpassungen.

     

Wohnung mieten in Wien – langfristig oder temporär?

Wien bietet unterschiedliche Mietoptionen:

Langfristige Mietwohnung:
Optimal für Familien, Berufstätige oder Pensionierte, die dauerhaft in Wien leben möchten.

Temporäre Mietwohnung:
Ideal für Projektmitarbeiter, Studierende oder Expats. Häufig möbliert und mit flexiblen Laufzeiten.

Serviced Apartments / Kurzzeitmieten:
Eine bequeme Lösung für Geschäftsreisende oder als Übergangslösung.

 

Häufig gestellte Fragen zum Thema „Wohnung mieten Wien“

Wie hoch sind die Mietpreise für eine Wohnung in Wien?
Die Mietpreise variieren stark je nach Bezirk. Im Zentrum liegen sie deutlich höher als in den Außenbezirken.

Wie finde ich schnell eine passende Wohnung zur Miete in Wien?
Nutzen Sie Plattformen wie Infina Immobilien, aktivieren Sie Suchagenten und reagieren Sie rasch auf neue Inserate.

Welche Unterlagen brauche ich für den Mietvertrag?
Einkommensnachweise, Lichtbildausweis, eventuell eine Mieterselbstauskunft und eine aktuelle Meldebestätigung.

Gibt es Förderungen für Mieter in Wien?
Ja, die Stadt Wien bietet verschiedene Förderungen und Beihilfen, abhängig von Einkommen und Wohnsituation.

 

Jetzt Wohnung mieten in Wien 

Entdecken Sie aktuelle Angebote auf unserer Infina Immobilienübersicht oder lassen Sie sich persönlich beraten. Unsere Expertinnen und Experten begleiten Sie zuverlässig bei der Suche nach Ihrer Traumwohnung.


Mieten oder kaufen?
Vor dieser Frage stehen viele, wenn es um die eigenen vier Wände geht. Beide Optionen haben Vorteile – doch welche passt zu Ihrer Lebenssituation?

Mit dem Infina Mieten-oder-Kaufen-Rechner erhalten Sie eine klare Entscheidungsgrundlage. Vergleichen Sie die monatlichen Kosten, berücksichtigen Sie mögliche Wertsteigerungen und sehen Sie sofort, welche Variante langfristig für Sie sinnvoller ist.

Testen Sie jetzt kostenlos unseren Rechner und finden Sie heraus, ob sich für Sie das Mieten oder der Kauf mehr lohnt.

Mieten oder kaufen

Kostenlos und unverbindlich