INFINA LOGO

Haus in Oberösterreich kaufen

Immobilien finden
Alle Filteroptionen
Suche anpassen
Filter
Mehrere Standorte Standortumkreis
Alle
Miete
Kauf
Alle
Zimmer
Wohnung
Haus
Grundstück
Büro / Praxis
Einzelhandel
Gastgewerbe
Industrie / Gewerbe
Land und Forstwirtschaft
Sonstige / Sonderobjekte
Freizeitimmobilie gewerblich
Zinshaus / Renditeobjekt
Parken
Anlage
Gewerbe
Wohnen
Alle
Baugrund Eigenheim
Betriebsbaugrund
Seegrund
Einfamilienhaus
Mehrfamilienhaus
Reihenhaus
Bauernhaus
Sonstiges Haus
Reihenmittelhaus
Reiheneckhaus
Doppelhaushälfte
Bungalow
Villa
Strandhaus
Landhaus
Bürohaus
Praxis
Ausstellungsfläche
Gastronomie/Restaurant
Café
Bauernhof
Weinbau
Reiterhof
Wohnung
Rohdachboden
Penthouse
Maisonette
Loft-Studio-Atelier
Dachgeschoß
Terrassenwohnung
Apartment
Bürofläche
Ladenlokal
Einzelhandelsladen
Einkaufszentrum
Pensionen
Hotels
Freizeit
Gemischt
Sondernutzung
Halle
Lager
Produktion / Betriebsobjekt
Werkstatt
Stadthaus
Zweifamilienhaus
Ferienhaus
Berghütte
Chalet
Sonstige Landwirtschaftsimmobilien
Einzelgarage
Stellplatz
Sonstige
Etagenwohnung
Erdgeschoß
Wohn- und Geschäftshaus
Wohnanlagen
Geschäftslokal
Gartenwohnung
Ferienwohnung
Seeliegenschaft
Bürozentrum
Loft / Atelier
Coworking Space
Verkaufsfläche
Bar
Discothek
Industriehalle
Lagerflächen
Lager mit Freifläche
Freizeitanlage
Duplex
Tiefgarage
Tiefgaragenstellplatz

von

bis

von

bis

Alle
1+
2+
3+
4+
5+
Alle
Neubau
Bestand
Altbau

ab

bis

ab

bis

Zurücksetzen

101 Angebote für Sie

Tirol
Haus
Kauf

Aktuelle Kaufpreise für Häuser in Oberösterreich im Vergleich:

Wohnhauspreise 2025 (auf Basis von 2024)
Bundesländervergleich
Ø 2.762 €
Oberösterreich
Haus | Preis pro m²
+60 % seit 2015
Ø 3.605 €
Österreich
Haus | Preis pro m²
+71.7 % seit 2015

Traumimmobilie in Oberösterreich finden


Markt- & Investitionsausblick*:

Marktentwicklung: In Oberösterreich sind die Immobilienpreise seit 2015 durchschnittlich um 60,00 %** gestiegen. 

Entwicklung Vorjahr: Im letzten Jahr haben sind die Hauspreise in Oberösterreich um -1,29 %** verändert. 

Ausblick: Setzt sich der Preistrend seit 2015 fort, wird der durchschnittliche Häuserpreis in Oberösterreich im Jahr 2033 bei 4.433 €**/m² liegen, ausgehend vom 2024 erreichten Preisniveau.

*Alle Angaben dienen der allgemeinen Orientierung, basieren auf Durchschnittswerten & stellen weder eine Bewertung noch eine Empfehlung dar. Die tatsächliche Entwicklung hängt von Lage, Zustand & Vermarktungsstrategie ab. **Laut Statistik Austria

Haus kaufen Oberösterreich - Eigentum zwischen Stadt und Natur sichern

Oberösterreich zählt zu den attraktivsten Wohnregionen Österreichs, sowohl für Familien als auch für Berufstätige, die Nähe zu urbanen Zentren und gleichzeitig die Vorzüge einer naturnahen Umgebung suchen. Die Verbindung aus wirtschaftlicher Stärke, hoher Lebensqualität, gut ausgebauter Infrastruktur und beeindruckender Naturkulisse macht den Hauskauf in Oberösterreich besonders attraktiv. Egal, ob Sie ein Einfamilienhaus in Oberösterreich kaufen, ein modernes Eigenheim in Linz Umgebung suchen oder den Traum vom Ferienhaus im Salzkammergut verwirklichen möchten: hier finden Sie vielfältige Möglichkeiten.

 

Warum sollte man ein Haus in Oberösterreich kaufen?

Ein Haus zu kaufen bedeutet weit mehr als eine finanzielle Entscheidung, es ist ein langfristiger Lebensentwurf. Oberösterreich bietet ideale Voraussetzungen für Eigentum mit Weitblick:

  • Hohe Lebensqualität: Vom Mühlviertel bis ins Salzkammergut finden Sie intakte Natur, kulturelle Vielfalt und regionale Verbundenheit.
  • Wirtschaftliche Sicherheit: Als Industriestandort mit starken Arbeitgebern und Innovationskraft gilt Oberösterreich als wirtschaftlich stabil.
  • Familienfreundlichkeit: Zahlreiche Gemeinden punkten mit Kindergärten, Schulen, Freizeitangeboten und einem starken Gemeinschaftsgefühl.
  • Ruhesuchende und Rückkehrer: Wer dem Trubel entfliehen oder in die Heimat zurückkehren möchte, findet im ländlichen Raum attraktive Immobilien mit großem Grundstück.

Auch Expats und Pendler aus Wien oder Salzburg entdecken Oberösterreich zunehmend als Wohnort mit hoher Lebensqualität und guter Anbindung.

 

Beliebte Regionen für den Hauskauf in Oberösterreich

Die Entscheidung, wo genau Sie in Oberösterreich ein Haus kaufen möchten, hängt stark von Ihren persönlichen Bedürfnissen ab. Die folgenden Regionen bieten unterschiedliche Lebensstile:

  • Linz und Umgebung: Urbanes Leben, kulturelles Angebot, Arbeitsplätze in Technik und Industrie. Ideal für Berufstätige und Familien mit Wunsch nach städtischer Infrastruktur.
  • Wels und Steyr: Mittelgroße Städte mit guter Anbindung, vielfältigem Bildungsangebot und wachsendem Immobilienmarkt.
  • Salzkammergut: Eine der beliebtesten Freizeitregionen Österreichs, wer hier ein Ferienhaus kaufen möchte, findet eindrucksvolle Lagen mit Blick auf Seen und Berge.
  • Mühlviertel: Sanfte Hügellandschaften, naturnahes Wohnen, starke regionale Identität, ideal für Familien und Rückkehrer.
  • Innviertel und Hausruckviertel: Leistbares Eigentum, gute Erreichbarkeit der Stadtzentren, ländlicher Charakter mit moderner Infrastruktur.

Ob städtisch oder ländlich: In Oberösterreich finden Sie sowohl moderne Neubauten als auch charmante Altbauhäuser mit Geschichte.

 

Worauf sollten Sie bei der Haussuche in Oberösterreich achten?

Der Kauf eines Hauses ist eine weitreichende Entscheidung. Folgende Kriterien sind dabei besonders wichtig:

  • Lage und Infrastruktur: Achten Sie auf Nahversorgung, Verkehrsanbindung, Schulen und medizinische Versorgung. Vor allem im Zentralraum ist die Nachfrage hoch.
  • Widmung und Bauvorschriften: Prüfen Sie, ob das Grundstück als Bauland gewidmet ist, ob es Bebauungspläne oder Einschränkungen gibt.
  • Nebenkosten: Neben dem Kaufpreis fallen Grunderwerbsteuer, Notarkosten, Maklergebühren und Eintragungsgebühren an. → Mehr zu Finanzierung und Nebenkosten
  • Förderungen: Das Land Oberösterreich bietet Wohnbauförderungen für verschiedene Zielgruppen.

Ein erfahrener Finanzierungspartner unterstützt Sie nicht nur beim Kauf, sondern auch bei der Einschätzung, ob die Immobilie zur Lebensphase und zum Budget passt.

In diesem Beitrag zum Thema Haus kaufen in Oberösterreich liefern wir Ihnen neben Checklisten unter anderem auch Informationen zu den Kosten, den Hauskauf Nebenkosten und zur Finanzierung beim Hauskauf.

Berechnen Sie hier die Rate und Zinsen für Ihren Hauskredit mit unserem Haus-Kreditrechner

 

Was kostet ein Haus in Oberösterreich?

Die Kaufpreise für Häuser in Oberösterreich variieren stark je nach Region, Zustand und Lage der Immobilie. 

Insgesamt zeigt sich: Die Preisentwicklung bei Häusern in Oberösterreich ist stabil, in manchen Regionen auch dynamisch steigend. Wer langfristig plant, sichert sich mit einem Kauf aktuell noch attraktive Konditionen.

 

Häufig gestellte Fragen zum Thema „Haus kaufen Oberösterreich“

Ist der Hauskauf in Linz Umgebung noch leistbar?
Ja, allerdings steigt die Nachfrage kontinuierlich. Infrastrukturell gut angebundene Gemeinden wie Leonding, Pasching oder Traun bieten Alternativen zum Stadtzentrum mit höherem Wohnkomfort und vergleichsweise günstigeren Preisen.

Welche Regionen boomen derzeit besonders?
Neben Linz zählen derzeit auch die Bezirke Urfahr-Umgebung, Gmunden (Salzkammergut) und das Innviertel zu den Wachstumsregionen. Hier entstehen laufend neue Bauprojekte.

Gibt es noch günstige Häuser in Oberösterreich?
Ja, vor allem in peripheren Regionen wie dem Mühlviertel oder in kleineren Orten im Hausruckviertel. Hier findet man noch Einfamilienhäuser zum Kauf, oft mit großem Garten und Entwicklungspotenzial.

Welche Unterstützung bietet Infina beim Hauskauf?
Infina begleitet Sie bei der Suche nach der passenden Immobilie sowie bei der Finanzierung: unabhängig, transparent und bankenunabhängig. → Zur Finanzierungsberatung

 

Jetzt Haus kaufen in Oberösterreich - aktuelle Angebote entdecken

Ob Sie ein modernes Einfamilienhaus, ein charmantes Landhaus oder ein Ferienhaus in Oberösterreich suchen: Infina bietet Ihnen einen umfassenden Überblick über aktuelle Kaufangebote. Nutzen Sie unsere Immobiliensuche oder lassen Sie sich persönlich beraten.


Bei jedem Kauf einer Immobilie oder eines Grundstücks ist es wichtig, die passende Finanzierung zu finden. Mit seiner eigenen Vertriebsorganisation ist Infina als Wohnbau-Finanz-Experte an über 100 Standorten in ganz Österreich vertreten und vermittelt Finanzierungen an über 120 Banken und Bausparkassen. Nutzen Sie unseren kostenlosen Kreditvergleich für den passenden Wohnkredit: 

Kreditvergleich

Kostenlos und unverbindlich