*Alle Angaben dienen der allgemeinen Orientierung, basieren auf Durchschnittswerten & stellen weder eine Bewertung noch eine Empfehlung dar. Die tatsächliche Entwicklung hängt von Lage, Zustand & Vermarktungsstrategie ab. **Laut Statistik Austria
Das Burgenland besticht durch seine einzigartige Mischung aus Natur, Kultur und Lebensqualität. Wer sich entscheidet, ein Haus im Burgenland zu mieten, profitiert von einem vielseitigen Angebot: von idyllischen Einfamilienhäusern im Grünen bis zu modernen Objekten in den Bezirkshauptstädten. Mit seinen sanften Hügeln, dem Neusiedler See und dem milden Klima bietet das Burgenland ideale Voraussetzungen für entspanntes Wohnen mit hoher Lebensqualität.
Ein Mietobjekt im Burgenland bringt zahlreiche Vorteile mit sich, die für Familien, Berufstätige, Pendler, Expats und Pensionisten gleichermaßen interessant sind:
Gerade für Familien oder Zuzügler bietet die Miete eines Hauses im Burgenland die Möglichkeit, sich unkompliziert mit der Region vertraut zu machen.
Das Burgenland bietet eine Vielzahl reizvoller Standorte mit unterschiedlichen Schwerpunkten:
Jede Region hat ihren eigenen Charakter, ob Weinbaugebiet, Naturparadies oder kulturelles Zentrum.
Damit Ihre Haussuche im Burgenland erfolgreich verläuft, beachten Sie folgende Punkte:
Regionale Besonderheiten: Im Burgenland kann die Nähe zu Weinbaugebieten oder touristischen Hotspots Einfluss auf die Mietpreise und die Nachfrage haben.
Temporäre Miete: Ideal für Saisonarbeiter:innen, Berufspendler oder Personen, die die Region erst kennenlernen möchten, zum Beispiel für ein Jahr oder für die Dauer eines Projekts.
Wie hoch sind die Mietpreise im Burgenland?
Die Preise variieren stark. Ländliche Gegenden im Südburgenland bieten bereits Häuser ab ca. 800–1.000 € monatlich. In Eisenstadt oder nahe des Neusiedler Sees liegen die Mieten je nach Lage und Ausstattung höher.
Ist es sinnvoll, ein Ferienhaus im Burgenland zu mieten?
Ja, besonders in der Region um den Neusiedler See oder in den Weinregionen sind Ferienhäuser sehr beliebt, sowohl für Urlaub als auch für längere Aufenthalte.
Welche Nebenkosten fallen an?
Typisch sind Kosten für Heizung, Wasser, Strom, Müllentsorgung sowie eventuell Gartenpflege.
Wie finde ich schnell ein passendes Haus im Burgenland?
Über regionale Plattformen wie infina.at oder direkt über Immobilienexperten vor Ort erhalten Sie einen schnellen Überblick über verfügbare Mietobjekte.
Starten Sie jetzt Ihre Suche nach Ihrem Traumhaus und prüfen Sie die aktuellen Angebote zur Miete im Burgenland. Gerne unterstützen wir Sie persönlich bei der Auswahl - werfen Sie einen Blick auf unsere Immobilienübersicht oder kontaktieren Sie uns direkt. Gemeinsam finden wir Ihr neues Zuhause in Österreichs sonnigstem Bundesland!
Mieten oder kaufen?
Vor dieser Frage stehen viele, wenn es um die eigenen vier Wände geht. Beide Optionen haben Vorteile – doch welche passt zu Ihrer Lebenssituation?
Mit dem Infina Mieten-oder-Kaufen-Rechner erhalten Sie eine klare Entscheidungsgrundlage. Vergleichen Sie die monatlichen Kosten, berücksichtigen Sie mögliche Wertsteigerungen und sehen Sie sofort, welche Variante langfristig für Sie sinnvoller ist.
Testen Sie jetzt kostenlos unseren Rechner und finden Sie heraus, ob sich für Sie das Mieten oder der Kauf mehr lohnt.