Die Gründung des Kreditinstituts geht auf das Jahr 1849 als „allgemeine Sparkasse in Linz“ zurück. 1990 wurde das Bankgeschäft in eine Aktiengesellschaft eingebracht und...
Aus der 1896 gegründeten Kärntner Landeshypothekenbank entstanden, heißt das Kreditinstitut seit dem Jahr 2013 Austrian Anadi Bank...
Die Bausparkasse der österreichischen Sparkassen AG – kurz S-Bausparkasse genannt – zählt zu den vier in Österreich tätigen Bausparkassen. Bereits 1941 als eine...
Die Bausparkasse Wüstenrot ist Teil einer internationalen Unternehmensgruppe im Finanzdienstleistungsbereich. Der Hauptsitz befindet sich in Salzburg...
Die BAWAG P.S.K. (Bank für Arbeit und Wirtschaft und Österreichische Postsparkasse AG) ist eine klassische Universalbank und ist gemessen an der Kundenzahl die größte...
Das Unternehmen entstand im Jahr 2001 aus dem Zusammenschluss der Bawag Leasing sowie der P.S.K. Leasing Gruppe. Die Geschichte des Unternehmens geht jedoch...
Die BKS Bank AG (kurz BKS genannt) ist eine Universalbank mit Sitz in Klagenfurt (Kärnten). Sie bildet gemeinsam mit der Oberbank und der Bank für...
Die Dornbirner Sparkasse Bank AG (kurz Dospa genannt) ist die größte Sparkasse im Bundesland Vorarlberg. Sie wurde 1867 als Gemeindesparkasse gegründet...
Die easybank AG versteht sich als erste Direktbank Österreichs mit dem Leistungsangebot einer Vollbank. Sie ist eine 100%ige Tochtergesellschaft der BAWAG P.S.K. Bank...
Die EBV-Leasing ist eine Tochtergesellschaft der Erste Bank der österreichischen Sparkassen sowie der Wiener Städtischen Versicherung AG Vienna Insurance Group und...
Die Geschichte der Erste Bank geht bereits auf das Jahr 1819 zurück. Heute ist die Erste Bank Österreich das Leitinstitut der Österreichischen Sparkassengruppe mit...
Die HYPO NOE Gruppe ist eine der größten österreichischen Landesbanken und verfügt aktuell über eine Bilanzsumme von rund 16 Mrd. Euro. Sie beschäftigt...
Die Hypo Tirol Bank ist die Bank des Landes Tirol und das Land Tirol seit jeher 100%iger Eigentümer der Bank. Sie wurde 1901 als Landeshypothekenanstalt mit...
Als 100% Tochter der Erste Group ist das Unternehmen Teil eines starken Netzwerks. Die Aktivitäten der Erste Group Immorent umfassen das...
Die Landes-Hypothekenbank Steiermark AG (kurz Hypo Steiermark genannt) hat eine jahrzehntelange Tradition. Sie wurde 1930 als...
Die Oberbank – ursprünglich Bank für Oberösterreich und Salzburg AG - wurde 1869 gegründet und ist eine der am stärksten wachsenden Regionalbanken Österreichs...
Die HYPO Oberösterreich (Oberösterreichische Landesbank Aktiengesellschaft) ist eine österreichische Regionalbank mit Sitz in Linz. Sie ist eine Universalbank, die...
Die Gründung der Privatbank - als Tochterunternehmen der Raiffeisenlandesbank Oberösterreich - geht auf das Jahr 2000 zurück. Nach einer...
Die Raiffeisenbank am Bodensee reg Gen m.b.H. (kurz Raiba Bodensee genannt) ist eine in Vorarlberg stark verankerte, selbständige und...
Die Raiffeisenbank Buch, Gallzein und Strass ist eine Raiffeisenbank in Tirol. Die Raiffeisen-Bankengruppe Tirol besteht insgesamt aus...
Die Raiffeisenbank Eben-Pertisau ist eine Raiffeisenbank in Tirol. Die Raiffeisen-Bankengruppe Tirol besteht insgesamt aus 76 selbständigen...
Die Raiffeisenbank im Rheintal eGen (kurz Raiba Rheintal genannt) ist eine in Vorarlberg stark verankerte, selbständige und regionale Raiffeisenbank. Sie ist...
Die Raiffeisenbank Region Amstetten eGen ist seit 1934 eine selbständige, regionale Genossenschaftsbank im niederösterreichischen Mostviertel. Das...
Die Raiffeisenbank Seefeld-Leutasch-Reith-Scharnitz ist eine Raiffeisenbank in Tirol. Die Raiffeisen-Bankengruppe Tirol besteht insgesamt aus...
Die Raiffeisenbank Region Wörthersee wurde im Jahr 1912 als „Spar- und Darlehenskasse für die Ortsgemeinden Lind ob Velden und Wernberg...
Die steierische Raiffeisenbank Voitsberg wird unter der Marke „Raiffeisenbank Lipizzanerheimat“ geführt und versteht sich als digitale Raiffeisenbank. Die...
Mit November 2015 entschieden sich die leitenden Organe der beiden Raiffeisenbanken Frastanz-Satteins und Walgau-Großwalsertal zur Raiffeisenbank im Walgau...
Die Raiffeisen-Bankengruppe Tirol besteht insgesamt aus 76 selbständigen, modernen, leistungs- und kundenorientierten Bank-Dienstleistungsinstituten. Die...
Die Raiffeisen Bausparkasse entstand 1961 durch die Übernahme der kleinen Bausparkasse „Dein Heim“ durch den Raiffeisen Sektor und ist...
Die Raiffeisen-Bankengruppe Tirol besteht insgesamt aus 76 selbständigen, modernen, leistungs- und kundenorientierten Bank-Dienstleistungsinstituten...
Die Raiffeisen-Bezirksbank Spittal/Drau ist ein Kreditinstitut des Raiffeisen Sektors in Kärnten. Am Millstättersee gelegen, verfügt das Institut über ein...
Die Raiffeisen Regionalbank Achensee eGen ist eine Raiffeisenbank in Tirol. Die Raiffeisen-Bankengruppe Tirol besteht insgesamt aus 76 selbständigen, modernen, leistungs- und...
Die Raiffeisen-Regionalbank Mödling ist ein Kreditinstitut des Raiffeisen Sektors in Niederösterreich. Im unmittelbaren Einzugsgebiet und vor...
Die Raiffeisen-Bankengruppe Tirol besteht insgesamt aus 76 selbständigen, modernen, leistungs- und kundenorientierten Bank-Dienstleistungsinstituten. Die Raiffeisenbank...
Die Raiffeisen Landesbank ist das "Spitzeninstitut" des Kärntner Raiffeisen-Geldsektors. Sie befindet sich im Besitz der 47 selbstständigen Kärntner Raiffeisenbanken...
Die Gründung des Kreditinstituts geht bereits auf das Jahr 1898 zurück. 1961 wurde dann die Tochter „Raiffeisenbank Wien“ gegründet. 1997 erfolgte dann...
Im Oktober 1974 wurde der erste Standort in Linz unter dem Namen "Raiffeisen Zentralkasse" bezogen. In den darauffolgenden Jahren erweiterte sich das Tätigkeitsfeld...
Die Raiffeisen Landesbank Steiermark AG bildet gemeinsam mit den 84 selbständigen steirischen Raiffeisenbanken die größte Bankengruppe in Südösterreich. Diese...
Die Raiffeisen Landesbank Steiermark AG bildet gemeinsam mit den 84 selbständigen steirischen Raiffeisenbanken die größte Bankengruppe in Südösterreich. Diese...
Die Salzburger Landes-Hypothekenbank AG (kurz Hypo Salzburg genannt) ist ein regional starker Partner in allen Finanzdienstleistungssparten...
Die Salzburger Sparkasse Bank AG wurde 1855 gegründet. Seit dem Jahr 1996 gehört das Kreditinstitut zu 100 % der Erste Bank. Im Jahr 1992 fusionierte die...
Die Santander Consumer Bank ist eine Tochtergesellschaft der 1857 gegründeten spanischen Banco Santander, die in über 40 Ländern vertreten ist und mit über...
Die Sparkasse Baden hat mit ihren 16 Filialen, in den Bezirken Baden, Mödling und Wr. Neustadt Land sowohl bei ihren Privatkunden als auch bei vielen...
Die Gründung der Sparkasse Bregenz Bank AG geht bereits auf das Jahr 1822 zurück. Das Kreditinstitut ist somit das älteste Bankinstitut in Vorarlberg und die drittälteste...
Die Sparkasse der Stadt Feldkirch ist eines der ältesten Geldinstitute Österreichs. Gegründet wurde das Haus bereits im Jahr 1842 und damit feiert...
Die Sparkasse Feldkirchen ist eine regionale Sparkasse in Kärnten. Unweit des Ossiachersees und der Nockberge ist die Sparkasse Feldkirchen einer der wichtigen...
Die Sparkasse Imst AG ist ein Tiroler Kreditinstitut mit Sitz in Imst. Die Aufnahme der Geschäftstätigkeit der Sparkasse Imst AG geht bereits auf das Jahr 1882 zurück...
Die Anfänge der Sparkasse Korneuburg gehen auf das Jahr 1869 zurück. Über die Jahre wurde das Kreditinstitut erfolgreich ausgebaut und im Jahr 2008...
Die Gründung der Sparkasse Kufstein geht auf das Jahr 1877 zurück. Seither zeigt die Entwicklung des Hauses beständig nach oben. Das...
Die Gründung der Sparkasse Niederösterreich West AG geht auf das Jahr 1854 als „Verein in der Stadt St. Pölten“ zurück. Im Laufe der nächsten 150 Jahre vergrößerte sich...
Das Kreditinstitut ist eine selbständige Sparkasse in Tirol. Die Gründung der Sparkasse Rattenberg geht auf das Jahr 1910 zurück. Die Sparkasse Rattenberg ist...
Die Gründung der Sparkasse Schwaz geht auf das Jahr 1872 zurück. Seither zeigt die Entwicklung des Hauses beständig nach oben. Das...
Die Sparkasse Voitsberg-Köflach ist ein steirisches Kreditinstitut mit Sitz in Voitsberg. Die Aufnahme der Geschäftstätigkeit der Sparkasse Voitsberg-Köflach geht...
Die start:bausparkasse AG (kurz start genannt), vormals Allgemeine Bausparkasse registrierte Genossenschaft mit beschränkter Haftung (ABV), ist eine private...
Die Steiermärkische Bank und Sparkassen AG (kurz Steiermärkische genannt) wurde 1825 als Vereinssparkasse (Steyermärkische Spar-Casse) gegründet und ist damit...
Die Tiroler Sparkasse Bankaktiengesellschaft Innsbruck (kurz TISPA genannt) ist die älteste Regionalbank des Bundeslandes Tirol. Sie wurde 1822...
Die Bank Austria ist eine der führenden Banken in Österreich mit ihrem Hauptsitz in Wien. Seit 2005 ist sie Mitglied der UniCredit, einer der größten...
Die Unicredit Leasing versteht sich als Universal-Leasing-Anbieter. Das Institut verfügt über eine umfassende Produktpalette. Sie steht zu 100% im Eigentum...
Die Uniqa Leasing GmbH ist eine gemeinsame Tochtergesellschaft der Raiffeisen Leasing GmbH sowie der Uniqa Insurance Group AG. Das Unternehmen mit...
Mit der ersten Fusion zwischen den Volksbanken St. Pölten (Niederösterreich-Mitte) und Krems-Zwettl wurde im Sommer 2014 der Startschuss für eine große...
Mitte des 19. Jahrhunderts entstanden in vielen Ländern Europas erste Genossenschaften im heutigen Sinne, meist als Konsumgenossenschaften. 1843 wurde...
Der Ursprung der heutigen Volksbank Oberösterreich liegt bereits mehr als 100 Jahr zurück. Damals wurde die Welser Gewerbekasse gegründet, die später...
Die Volksbank Salzburg ist eine stark regional verankertes Kreditinstitut. Die Stärken der Volksbanken sind Kundennähe und Regionalität. Diese Stärken haben...
Volksbank Vorarlberg eG Die Volksbank Vorarlberg ist eine Genossenschaftsbank mit langer Tradition. 1888 gegründet, zählt sie heute über 14.000...
Mit November 2015 wurde die bis dahin unter dem Namen Volksbank Wien-Baden firmierende Bank in Volksbank Wien AG umbenannt. Die Volksbank Wien AG ist...
Die Vorarlberger Landes- und Hypothekenbank Aktiengesellschaft (kurz Hypo Vorarlberg genannt) ist eine Unternehmer-, Wohnbau- und Veranlagungsbank mit...
Die VR-Bank Passau eG ist eine deutsche Genossenschaftsbank. Die Gründung der Genossenschaft geht dabei auf das Jahr 1900 zurück. Über...
Die VR Bank Niederbayern-Oberpfalz eG (vormals PSD Bank Niederbayern-Oberpfalz eG) ist eine Genossenschaftsbank mit Sitz in Regensburg. Die VR...
Die Gründung der Wiener Neustädter Sparkasse geht auf das Jahr 1860 zurück. Die Sparkasse unterlag einem ständigen Wachstum und 2011 erfolgte die...
Das Wiener Kreditinstitut – ehemals Wiener Spar- und Kreditinstitut – wurde bereits 1871 unter dem Namen Spar- und Vorschuß-Consortium Währing des Ersten...