Was ist ein Konsumkredit?: Einfach erklärt

frau sitzt am laptop und hält kreditkarte in der hand
Autor: Mag. Elfi Stampfl
Kategorie: Finanzierung
Datum: 13.04.2023

Manchmal ergeben sich Situationen, in denen schnell Geld benötigt wird. Ein Ratenkredit ist dafür eine einfache Lösung. Doch was ist ein Konsumkredit genau und welche Vor- und Nachteile bringt dieser mit sich? Wir zeigen, auf welche Punkte Sie genau achten sollten, wie dieser Kredit funktioniert und wofür Sie ihn nutzen können.

Das Wichtigste im Überblick

  • Ein Konsumkredit kann zu unterschiedlichsten Zwecken aufgenommen werden und Sie müssen der Bank nicht zwangsläufig mitteilen, was genau Sie mit dem Betrag machen.
  • Oft wird der Konsumkredit auch als „Ratenkredit“, „Privatkredit" oder „Onlinekredit“ bezeichnet.
  • Für den Vergleich verschiedener Angebote sollten Sie den effektiven Jahreszinssatz heranziehen.
  • Laufzeit und Kreditsumme können in bestimmten Bandbreiten flexibel gewählt werden. Wichtig ist, dass der monatliche Rückzahlungsbetrag leistbar ist.

Definition: Was ist ein Konsumentenkredit?

Was ein Konsumkredit ist, lässt sich einfach zusammenfassen: Ein Kredit, der flexibel verwendet werden kann, z.B. um Haushaltsgeräte, Urlaub oder eine Autoreparatur zu finanzieren. Die Bedeutung des Konsumkredits nimmt zu, denn durch einen solchen Kredit lassen sich auch überraschende Ausgaben leistbar finanzieren.

Kreditrechner

Wählen Sie hier die von Ihnen gewünschte Kredithöhe und Laufzeit aus und ermitteln Sie so Ihre Monatsrate.

Wunschbetrag1)
3.000 65.000
Laufzeit
12 120
Monatsrate:
Soll- / Effektivzins: 7,99 % / 8,35 % p.a.
Gesamtbetrag:

1) Dieser Kreditrechner enthält repräsentative Werte, zu denen unser Kooperationspartner, die Santander Consumer Bank GmbH, typischerweise Kredite vergibt. Der Sollzinssatz ist bonitätsabhängig. Laufzeit mindestens 12, höchstens 120 Monate. Gültig für Neukunden bei Online-Abschluss. Erfüllung banküblicher Bonitätskriterien vorausgesetzt. Angebot gültig bis .


In drei Schritten zum Konsumkredit

1. Rechner nutzen

Vergleichen Sie für Ihren persönlichen Konsumkredit verschiedene Kreditbeträge sowie Laufzeiten und die jeweilige Monatsrate wird angezeigt.

2. Anfrage senden

Wählen Sie den passenden Konsumkredit aus und senden Sie gleich eine Anfrage.

3. Kredit abschließen

Nach einer kurzen Bonitätsprüfung und Rückmeldung können Sie den Konsumkredit sofort online abschließen.


Formen eines Konsumentenkredits

Ein Konsumkredit kann im Alltag in verschiedenen Formen auftreten. Konsumkredite sind beispielsweise:

  • Ratenkredit bei der Bank: „Konsumkredit“ und „Ratenkredit “ werden hierbei oft synonym verwendet.
  • Kauf auf Raten: Wenn der Kaufpreis in Raten bezahlt wird, handelt es sich um eine Form des Konsumkredits.
  • Null-Prozent-Finanzierung: Diese Lockangebote sind ebenfalls nichts anderes als eine Form des Konsumkredits, mit welchen häufig der Absatz von bestimmten Produkten unterstützt wird.

Bei jedem Konsumkredit gibt es ein paar zentrale Bestandteile. Die Kreditsumme ist jener Betrag, der ausgeliehen wird. Die Laufzeit gibt an, bis wann der Kredit vollständig zurückbezahlt werden muss. Bei anderen Krediten, z.B. für einen Wohnungskauf, ist eine Besicherung nötig. Das bedeutet, die finanzierende Bank sichert sich ab, indem sie beispielsweise eine Hypothek im Grundbuch eintragen lässt. Bei einem Konsumkredit ist häufig keine Besicherung vorgesehen.


Welche Alternative gibt es zum Konsumkredit?

Wenn Sie auf der Suche nach einem Wohnkredit sind, benötigen Sie im Regelfall einen hohen Kreditbetrag, welcher sich mit einem Ratenkredit nicht darstellen lässt. Mit dem Wohnkreditrechner können Sie in diesem Fall alle Finanzierungen rund um die Immobilie vergleichen. 

Wohnkredit

Kostenlos und unverbindlich


Konsumentenkredit: Beispiel

Wie läuft nun die Aufnahme eines Konsumkredits ab? Hierzu ein einfaches Beispiel: Familie Huber benötigt dringend eine neue Küche. Daher wird online ein Möbelkredit für diesen Betrag aufgenommen. Dafür möchten sie 5.000 Euro ausgeben, doch das Familienbudget ist knapp. Daher wird online ein Konsumkredit über diesen Betrag aufgenommen. Folgende Eckdaten sind nun wichtig:

  • Kreditlaufzeit: Über wie viele Monate hinweg wird der Kredit zurückbezahlt? In unserem Beispiel wären 36 Monate ein sinnvoller Wert, um eine moderate monatliche Kreditrate zu bekommen. Die Kreditlaufzeit kann aber frei gewählt werden.
  • Kreditzinsen: Achten Sie auf den effektiven Zinssatz. Bei diesem Zinssatz sind bereits die Nebenkosten des Kredits berücksichtigt. Daher ist dieser Wert besonders aussagekräftig.
  • Monatsrate: Der Tilgungsbetrag gibt an, wie hoch die monatliche Rückzahlungsrate für den Kredit ausfällt. Hinzu kommen die Zinsen für den Konsumkredit. Die Summe aus beiden ergibt die Monatsrate. Achten Sie vorab darauf, dass dieser Betrag sicher problemlos leistbar ist- auch bei steigenden Zinsen.

Was ist ein Konsumkredit: Verwendung

Das Beispiel des Küchenkaufs ist nur eine Möglichkeit, wie ein Konsumkredit verwendet werden kann. Ein großer Vorteil ist, dass der Konsumkredit bei den meisten Anbietern völlig frei nutzbar ist. Sie entscheiden also selbst, wofür Sie die Kreditsumme verwenden.

Einsatzmöglichkeiten für einen Konsumkredit sind zum Beispiel:

Die Möglichkeiten sind vielfältig und natürlich nicht auf die angeführten Beispiele beschränkt. Wichtig ist, dass der Konsumkredit leistbar ist und die Rückzahlung somit problemlos erfolgen kann.

Zum Konsumkredit mit Infina

Sie sind auf der Suche nach einem Konsumkredit? Über den eingebundenen Ratenkreditrechner können Sie auf  der Webseite von Infina sich einen ersten Überblick verschaffen und direkt online einen Konsumkredit beantragen.


Konditionen beim Konsumentenkredit

Damit Sie den passenden Konsumkredit für Ihren Bedarf finden, brauchen Sie nur ein paar wenige Eckdaten zu vergleichen. Im folgenden Abschnitt zeigen wir Ihnen, worauf Sie bei der Kreditauswahl achten sollten.

Wie hoch sind die Zinsen?

Bei der Höhe der Zinsen ist es wichtig, zwischen nominalen Zinsen (=Sollzinsen) und effektivem Jahreszinssatz zu unterscheiden. Wenn Sie verschiedene Kredite vergleichen, ist der effektive Jahreszins entscheidend. Dieser Zinssatz beinhaltet bereits die anfallenden Nebenkosten und ist deshalb aussagekräftig. Bei einem Konsumkredit in Österreich liegen die Zinsen typischerweise zwischen 6 und 9 % (Stand April 2023).

Wie hoch darf ein Konsumkredit sein?

Ein Konsumkredit in Österreich wird üblicherweise mit einem Betrag von etwa 50.000 Euro vergeben. Einzelne Kreditinstitute stellen auch noch etwas höhere Beträge, beispielsweise bis 75.000 Euro, bereit. Allerdings sollten Sie nur jenen Betrag als Konsumkredit aufnehmen, den Sie auch tatsächlich dringend benötigen. Ebenso ist darauf zu achten, dass Sie die monatliche Kreditrückzahlung problemlos begleichen können. Der maximale Betrag für einen Konsumkredit sollte also nur ausgeschöpft werden, wenn das tatsächlich nötig ist und die laufenden Kosten, die dadurch in weiterer Folge entstehen, sicher durch Ihr monatliches Einkommen gedeckt sind.

Laufzeit: Wie lange dauert der Konsumentenkredit?

Sie können die Laufzeit des Konsumkredits frei wählen. Die Laufzeit wird anschließend im Kreditvertrag fixiert. Üblich ist, dass ein Konsumkredit für maximal 10 Jahre aufgenommen wird. Je kürzer die Laufzeit gewählt wird, desto schneller sind Sie schuldenfrei. Dafür sind auch die monatlichen Rückzahlungsbeträge bei einer kürzeren Laufzeit dementsprechend höher. Mit einer längeren Kreditlaufzeit ist die monatliche Belastung geringer.

Welche Sicherheiten verlangt die Bank?

Für einen Konsumkredit verlangen Banken normalerweise keine bestimmten Sicherheiten. Es gibt also z.B. keine Hypothek im Grundbuch, wie das bei einer Immobilienfinanzierung der Fall wäre. Allerdings muss der Kredit leistbar sein. Die Bank überprüft daher vorab Ihre Angaben und Daten zu Ihrem Einkommen genau, bevor eine Kreditentscheidung getroffen wird. Diese sogenannte „Bonitätsprüfung“ erfolgt bei jeder Bank. Machen Sie alle Angaben selbstverständlich ehrlich, damit die Bank eine fundierte Entscheidung treffen kann, ob und in welcher Höhe ein Konsumkredit gewährt werden kann.


Vorteile eines Konsumkredits

Ein Konsumkredit ist in vielen Lebenslange eine schnelle, praktische finanzielle Problemlösung. Die wichtigsten Vorteile, unabhängig davon, welche Bank den Konsumkredit bereitstellt, sind:

  • Betrag und Laufzeit sind flexibel wählbar
  • Kreditabschluss ist online möglich
  • Kreditzusage kann sehr schnell erfolgen
  • Keine umfangreichen Sicherheiten nötig
  • Überschaubare Kosten und oftmals flexible Rückzahlungsmöglichkeiten
  • Vielzahl an Nutzungsmöglichkeiten für die Kreditsumme.

Nachteile eines Konsumkredits

Wie immer gibt es auch beim Konsumkredit gewisse Risiken oder Nachteile, die Sie schon vor Aufnahme des Kredits bedenken sollten:

  • Nehmen Sie nur jene Kreditsumme auf, die Sie tatsächlich benötigen.
  • Prüfen Sie vorab, ob Sie sich die monatliche Rückzahlung sicher leisten können.
  • Für den Kredit fallen selbstverständlich Zinsen an.
  • Bei schlechter Bonität ist es möglich, dass kein Kredit gewährt wird.

Was ist ein Konsumkredit

Was ein Konsumkredit ist, lässt sich schnell zusammenfassen. Der Konsumkredit ist hilfreich, wenn Sie dringend Kapital für eine größere Anschaffung benötigen – sei es im Haushalt, für ein Auto, eine Reise oder eine Reparatur. Die Nutzungsmöglichkeiten sind vielfältig, die Kosten überschaubar. Laufzeit und Betrag können flexibel gewählt werden. Indem Sie den effektiven Jahreszinssatz vergleichen, sehen Sie schnell, welcher Kredit für Sie am günstigsten ist.


Neues Auto, Konsumkredit umschulden oder Photovoltaik? Ein Kreditrechner für Ihr Vorhaben!

Egal, wofür Sie einen Konsumkredit suchen: Wir bieten Ihnen einen Online-Kreditrechner für Ihre jeweilige Finanzierung!

Träumen Sie von einem neuen Auto, vielleicht einem Elektro- und Hybridfahrzeug? Realisieren Sie Ihren Traum mit dem Autokredit-Rechner.

Sie wollen einen Konsumkredit umschulden? Berechnen Sie Ihren Kreditbetrag und die Monatsrate mit dem Konsumkredit-Rechner.

Wollen Sie eine Photovoltaik-Anlage kaufen? Mit dem Kreditrechner für Photovoltaik sind Sie der Umsetzung einen Schritt näher.


Weitere Fragen

 

Ein Konsumkredit bietet sich an, wenn Sie einen Betrag von etwa bis zu 50.000 Euro beispielsweise für ein Auto, Reparaturen oder Möbel für einen Zeitraum von maximal 10 Jahren benötigen.

 

 

Ein Autokredit, auch als KFZ-Kredit bezeichnet, ist ebenfalls eine Form des Konsumkredits. Oft ist ein Autokredit eine günstige Option, die sogar bessere Konditionen als Leasing bieten kann.

 

 

Grundsätzlich ist es möglich, mehrere Konsumkredite gleichzeitig zu haben. Sie müssen allerdings genau prüfen, ob die monatlichen Rückzahlungen in Summe für Sie leistbar sind. Außerdem wird auch die Bank Ihre Bonität prüfen, bevor ein zweiter Konsumkredit vergeben werden kann.

 

 

Damit ein Konsumkredit gewährt wird, müssen Sie über eine entsprechend gute Bonität verfügen. Das bedeutet, die Kreditraten müssen für Sie während der Laufzeit des Kredits bezahlbar sein. Ein regelmäßiges Einkommen ist deshalb wichtig und bisher sollten Sie alle Ihre Rechnungen pünktlich bezahlt haben – so steigt die Chance, einen Konsumkredit zu erhalten.

 

Bildquellen: dusanpetkovic1 / Adobe Stock, Monkey Business / Adobe Stock, Syda Productions / Adobe Stock
Rechtshinweise zu unseren Ratgebern finden Sie in unserer Verbraucherschutzinformation.


Über den Autor: Mag. Elfi Stampfl
Position: Prokuristin

Meine Expertise im Bereich der Organisation und Ausbildung habe ich als Verwaltungsleiterin einer großen Genossenschaft in Südtirol erworben. Die Zusammenarbeit mit landwirtschaftlichen Unternehmen war für mich die beste Schule des Lebens. Seit 2013 leite ich das Finanzierungsservice der Infina. Mein hohes Qualitätsverständnis führte zur Gründung der Infina Academy, da es mein Anspruch ist, dass unsere Wohnbau-Finanz-Experten dazu befähigt sind, die beste Finanzierungsberatung in ganz Österreich anzubieten. Zudem ist mir wichtig, unsere Kunden über die aktuelle Zinsentwicklung zu informieren. Für mich persönlich sind Ehrlichkeit und die Bereitschaft für den Kunden alles zu tun das höchste Gebot.

Lesen Sie meine Finanzierungs-Tipps
Kontakt

Nachricht absenden

Die neuesten Artikel finden Sie hier – immer einen Schritt voraus

Die Höchstbetragshypothek einfach erklärt

Alle Informationen zur Höchstbetragshypothek: ✓ einfache Erklärung ✓ Beispiel ✓ Unterschied zur Festbetragshypothek ► Mehr erfahren

Kredit-Umschuldung bei Scheidung

In diesem Beitrag erfahren Sie neben diesem Thema welche Optionen es noch gibt, wann eine Umschuldung ratsam ist und wie Sie dabei vorgehen.

Kredit vorzeitig zurückzahlen: Ein Leitfaden

Worauf muss man achten, wenn man den Kredit vorzeitig zurückzahlen will: ✓ Kosten ✓ Vor- und Nachteile ► Mehr erfahren

Die am häufigsten gelesenen Artikel – Ratgeber für die Immobilienfinanzierung

Kredit für Pensionisten in Österreich

Mit Infina zum Kredit für Pensionisten und Senioren: ✓ umfassende Beratung ✓ die besten Angebote im Vergleich ►Jetzt Kredit beantragen

Zinsen berechnen beim Kredit: Wie viele Zinsen muss ich zahlen?

Die Höhe der Zinsen ist ein wichtiges Kriterium, wenn es darum geht, den besten Kredit auszuwählen. Möchten Sie einen günstigen Wohnkredit erhalten, dann lohnt sich also in jedem Fall ein Zinsvergleich.

Entlastung beim Kredit: Lösung gegen weiter steigende Zinsen

Die Lösung gegen weiter steigende Zinsen: Lesen Sie mehr ✓ Umschuldungskredit ✓ Kreditrate senken ► Jetzt informieren!