Konsumkredit in Österreich: Persönlicher Vergleich

Paar mit Hund vor Laptop
Autor: Mag. Elfi Stampfl
Kategorie: Finanzierung
Datum: 13.04.2023

Setzen Sie jetzt Ihre Pläne in die Tat um – mit dem passenden Konsumkredit. Mit unserem Rechner können Sie verschiedene Kreditsummen und Laufzeiten vergleichen. Erfahren Sie zudem, wofür ein Konsumkredit eingesetzt werden kann, wie hoch die aktuellen Zinsen sind und vieles mehr.

Kreditrechner

Wählen Sie hier die von Ihnen gewünschte Kredithöhe und Laufzeit aus und ermitteln Sie so Ihre Monatsrate.

Wunschbetrag1)
3.000 65.000
Laufzeit
12 120
Monatsrate:
Soll- / Effektivzins: 7,99 % / 8,35 % p.a.
Gesamtbetrag:

1) Dieser Kreditrechner enthält repräsentative Werte, zu denen unser Kooperationspartner, die Santander Consumer Bank GmbH, typischerweise Kredite vergibt. Der Sollzinssatz ist bonitätsabhängig. Laufzeit mindestens 12, höchstens 120 Monate. Gültig für Neukunden bei Online-Abschluss. Erfüllung banküblicher Bonitätskriterien vorausgesetzt. Angebot gültig bis .


Mit dem Konsumkredit-Rechner zu Ihrer Finanzierung

Ob Auto, Ausbildung oder Weltreise: Mit unserem Konsumkredit-Rechner finden Sie den passenden Kredit. Einfach gewünschte Kredithöhe und Laufzeit eingeben.

1. Rechner benutzen

Vergleichen Sie verschiedene Wunschbeträge und Laufzeiten für Ihren Konsumkredit.

2. Anfrage abschicken

Wählen Sie den für Sie besten Kredit aus und senden Sie gleich eine Anfrage.

3. Kredit aufnehmen

Nach kurzer Prüfung und Freigabe können Sie den Kredit online abschließen.


Für jeden Wunsch der passende Kredit

Sie suchen einen Konsumentenkredit für einen bestimmten Zweck? Hier finden Sie Informationen und Angebote zu Autokredit, Bildungskredit und Co.:

Konsumkredit - passgenau Finden Sie Ihren persönlichen Kredit, der am besten zu Ihrer aktuellen Situation passt.

Wichtige Fragen

 

Der Kredit kann innerhalb weniger Tage ausgezahlt werden. Im besten Fall haben Sie den gewünschten Kreditbetrag innerhalb von 24 Stunden oder nach 2-3 Tagen auf Ihrem Konto. Vor der Kreditentscheidung des Konsumkredits prüft die Bank Ihre Bonität.

 

 

In den meisten Fällen benötigen Sie nur einen Einkommensnachweis (z. B. mehrere Lohnzettel oder Pensionsbestätigung) und einen Lichtbildausweis. Welche Kreditunterlagen genau gefordert werden, hängt aber letztendlich von der Bank ab, bei der Sie den Kredit abschließen.

 

 

Hier prüft die Bank, ob Sie finanziell in der Lage sind, den Kredit auch wieder zurückzuzahlen. Eine wichtige Rolle spielen: Ihr Einkommen und Ihre laufenden Ausgaben, Ihre berufliche Situation, Ihr Vermögen bzw. Ihre Schulden. Außerdem fragt die Bank vermutlich Ihren Eintrag beim KSV ab: Das ist eine Datenbank, die Auskunft gibt, ob Sie z. B. einen Privatkonkurs hatten oder Rechnungen trotz Mahnung nicht bezahlt haben.

 


Weitere Informationen zum Konsumkredit

Aber was ist eigentlich ein Konsumkredit? Kurz gesagt handelt es sich um einen Kredit für Privatpersonen, um Konsumgüter oder Dienstleistungen zu finanzieren: z. B. Möbel, Reisen, Autos. Im Gegensatz zum Immobilienkredit ist der Betrag häufig begrenzt, beispielsweise auf 65.000 Euro.

Andere Bezeichnungen dafür sind:


Mit welchen Konditionen kann ich rechnen?

Die Konditionen beim Konsumkredit, also z. B. Zinssatz und Kreditlaufzeit, können variieren – z. B. je nachdem, wie Ihre finanzielle Situation aussieht oder wie hoch der Kreditbetrag ist. Hier geben wir Ihnen einen ersten Überblick, womit Sie ungefähr rechnen können.

Zinssatz beim Konsumkredit

Beim Zinssatz des Konsumkredits gilt es zunächst zu unterscheiden, ob vom Effektivzinssatz oder vom Sollzinssatz die Rede ist.

  • Der Sollzinssatz gibt an, wie viel Prozent vom Kreditbetrag Sie jährlich als Zinsen zahlen müssen.
  • Der Effektivzinssatz gibt die Gesamtkosten des Kredits an, er beinhaltet neben dem Sollzins auch noch die Nebenkosten und Gebühren.

Für den Kreditvergleich eignet sich der Effektivzinssatz am besten, da Sie dann wirklich die Gesamtkosten von zwei Kreditvarianten vergleichen können.

Der effektive Zinssatz beim Konsumentenkredit liegt aktuell in etwa zwischen 6 und 9 % (Stand: April 2023) und ist abhängig von Ihrer Bonität. Damit ist die Kreditwürdigkeit gemeint: Sie wird z. B. basierend auf Ihrem Einkommen, Ihren bestehenden Schulden sowie Einträgen beim Kreditschutzverband (KSV) ermittelt.

Kredithöhe

Der Kreditbetrag beim typischen Konsumkredit ist nach oben hin begrenzt. Je nach Bank können Sie beim Konsumentenkredit im Regelfall maximal 50.000 bis 100.000 Euro erhalten.

Allerdings: Auch dieser Wert ist von der individuellen Situation abhängig. Wer ein gutes Einkommen bezieht und evtl. auch Sicherheiten (z. B. das gekaufte Auto) besitzt, erhält einen höheren Konsumkredit als Personen, die weniger finanzielle Sicherheit vorweisen können.

Laufzeit

Die Laufzeit eines Konsumentenkredits bewegt sich meist im Rahmen von ein bis zehn Jahren. Als Faustregel gilt: Die Rückzahlung des Kredits sollte niemals länger dauern, als sich der damit gekaufte Gegenstand nutzen lässt. Bei einem Autokredit ist beispielsweise 5 Jahre eine übliche Laufzeit.

Rückzahlung

Einen Konsumentenkredit zahlen Sie in der Regel in monatlichen Raten zurück. Dabei fließt jeweils nur ein Teil der Rate in die Rückzahlung des Kreditbetrags (der sogenannte Tilgungsbeitrag), ein anderer Teil der Rate besteht aus den Zinsen, die Sie an die Bank zahlen.


Voraussetzungen für einen Konsumentenkredit

Um in Österreich einen Konsumentenkredit aufzunehmen, müssen Sie in der Regel folgende Voraussetzungen erfüllen:

  • Mindestens 18 Jahre alt
  • Österreichisches Bankkonto (oder alternativ im SEPA-Raum)
  • Hauptwohnsitz in Österreich
  • EU-Bürger
  • Ausreichende Bonität

Mit Bonität sind Ihre finanziellen Umstände gemeint: Meist müssen Sie den Nachweis erbringen, dass Sie ein regelmäßiges Einkommen haben (z. B. Gehalt oder Mieteinkünfte), von Vorteil ist eine unbefristete Anstellung. Je höher das Einkommen im Vergleich zu Ihren Ausgaben ist, desto besser ist Ihre Bonität. Bestehende Schulden oder ein Privatkonkurs hingegen vermindern die Bonität stark.


Worauf muss ich beim Konsumkredit achten?

Vergleichen lohnt sich: Denn die Unterschiede, was die Höhe der Zinsen und sonstige Konditionen betrifft, sind oft beträchtlich. Achten Sie auf folgende wichtige Punkte, wenn Sie über einen Konsumkredit nachdenken:

Effektivzinssatz

Der sogenannte Effektivzinssatz spiegelt die Gesamtkosten für den Kredit wider und ist deshalb der wichtigste Wert beim Kreditvergleich. Gut zu wissen: Kreditinstitute sind gesetzlich verpflichtet, für jedes Kreditangebot den Effektivzinssatz anzugeben.

Kreditrate

Überlegen Sie, welche Kreditrate Sie sich leisten können. Am besten machen Sie dazu eine Haushaltsrechnung mit allen Ihren Einnahmen und Ausgaben. Wenn die Kreditrate zu hoch ist, können Sie z. B. die Laufzeit des Kredits verlängern oder den Kreditbetrag reduzieren.

Vorzeitige Rückzahlung

Manchmal hat man die Möglichkeit, einen Kredit schon früher zurückzuzahlen als geplant. Obwohl die meisten Banken die Ablösung einzelner Konsumentenkredite in Österreich ohne zusätzliche Gebühren ermöglichen, sollten Sie dies prüfen und zudem herausfinden, ob die bei Abschluss einmalig verrechneten Gebühren anteilig rückerstattet werden oder nicht.

Kreditversicherung

Eine Kreditversicherung springt ein, wenn Sie den Konsumkredit nicht mehr selbst zurückzahlen können (z. B. bei Arbeitslosigkeit). Allerdings erhöht sich Ihre monatliche Rate dann um die jeweilige Versicherungsprämie. Ob eine Kreditversicherung sinnvoll ist oder nicht, hängt von Ihrem persönlichen Sicherheitsbedürfnis und auch der Kredithöhe ab.


Neues Auto, Möbel oder eine Hochzeit? Ein Kreditrechner für Ihr Vorhaben!

Egal, für was Sie einen Ratenkredit suchen. Hier finden Sie einen Online-Kreditrechner für Ihre jeweilige Finanzierung!

Träumen Sie von einem neuen Auto, vielleicht einem Elektro- und Hybridfahrzeug? Realisieren Sie Ihren Traum mit dem Autokredit-Rechner.

Sie träumen von einer neuen Einrichtung? Berechnen Sie Ihren Kreditbetrag und die Monatsrate mit dem Kreditrechner für Möbel.

Planen Sie eine Hochzeit, vielleicht eine große Feier? Mit einem Ratenkredit für die Hochzeit können Sie sich diesen Traum verwirklichen.


Häufige Fragen

 

Einen Konsumkredit können Sie in aller Regel frei verwenden. Wenn jedoch eine Sicherstellung (beispielsweise ein Auto) vereinbart wird, kann ein Verwendungszweck vereinbart werden.

 

 

Grundsätzlich gilt: Je kürzer die Laufzeit, desto günstiger ist der Kredit insgesamt, weil Sie weniger Zinsen zahlen. Allerdings führt eine kurze Laufzeit zu einer höheren monatlichen Rate. Am besten Sie wählen also eine möglichst kurze Laufzeit, bei der Sie sich die monatliche Rate noch gut leisten können.

 

 

Ja, aber es ist unter Umständen mit mehr Hürden verbunden. Prinzipiell gilt: Einige Banken vergeben Online-Konsumkredite an Selbstständige, andere nicht.

 

Bildquellen: LIGHTFIELD STUDIOS / Adobe Stock, Dorde / Adobe Stock,  New Africa / Adobe Stock
Rechtshinweise zu unseren Ratgebern finden Sie in unserer Verbraucherschutzinformation.


Über den Autor: Mag. Elfi Stampfl
Position: Prokuristin

Meine Expertise im Bereich der Organisation und Ausbildung habe ich als Verwaltungsleiterin einer großen Genossenschaft in Südtirol erworben. Die Zusammenarbeit mit landwirtschaftlichen Unternehmen war für mich die beste Schule des Lebens. Seit 2013 leite ich das Finanzierungsservice der Infina. Mein hohes Qualitätsverständnis führte zur Gründung der Infina Academy, da es mein Anspruch ist, dass unsere Wohnbau-Finanz-Experten dazu befähigt sind, die beste Finanzierungsberatung in ganz Österreich anzubieten. Zudem ist mir wichtig, unsere Kunden über die aktuelle Zinsentwicklung zu informieren. Für mich persönlich sind Ehrlichkeit und die Bereitschaft für den Kunden alles zu tun das höchste Gebot.

Lesen Sie meine Finanzierungs-Tipps
Kontakt

Nachricht absenden

Die neuesten Artikel finden Sie hier – immer einen Schritt voraus

Die Höchstbetragshypothek einfach erklärt

Alle Informationen zur Höchstbetragshypothek: ✓ einfache Erklärung ✓ Beispiel ✓ Unterschied zur Festbetragshypothek ► Mehr erfahren

Kredit-Umschuldung bei Scheidung

In diesem Beitrag erfahren Sie neben diesem Thema welche Optionen es noch gibt, wann eine Umschuldung ratsam ist und wie Sie dabei vorgehen.

Kredit vorzeitig zurückzahlen: Ein Leitfaden

Worauf muss man achten, wenn man den Kredit vorzeitig zurückzahlen will: ✓ Kosten ✓ Vor- und Nachteile ► Mehr erfahren

Die am häufigsten gelesenen Artikel – Ratgeber für die Immobilienfinanzierung

Kredit für Pensionisten in Österreich

Mit Infina zum Kredit für Pensionisten und Senioren: ✓ umfassende Beratung ✓ die besten Angebote im Vergleich ►Jetzt Kredit beantragen

Zinsen berechnen beim Kredit: Wie viele Zinsen muss ich zahlen?

Die Höhe der Zinsen ist ein wichtiges Kriterium, wenn es darum geht, den besten Kredit auszuwählen. Möchten Sie einen günstigen Wohnkredit erhalten, dann lohnt sich also in jedem Fall ein Zinsvergleich.

Entlastung beim Kredit: Lösung gegen weiter steigende Zinsen

Die Lösung gegen weiter steigende Zinsen: Lesen Sie mehr ✓ Umschuldungskredit ✓ Kreditrate senken ► Jetzt informieren!